Roki Portal
Das Roki Tippspiel
Das Roki Tippspiel
Direktauswahl
Das Roki TWee Emm 2018 Tippspiel - Das Forum
Regeln und Ankündigungen
Saison 2019/2020
Das Roki Wee Emm 2018 Tippspiel !
Foren
Foren
Direktauswahl
Themen mit aktuellen Beiträgen
Galerie
Galerie
Direktauswahl
Kategorien
Benutzeralben
Neue Alben
Neue Fotos
Neue Videos
Sammlungen
Orte
Kameras
Tags Cloud
Mitglieder
Mitglieder
Direktauswahl
Namhafte Mitglieder
Derzeitige Besucher
Letzte Aktivitäten
Ladenfinder
Roki Foto Rallye
Menü
Anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Registrieren
Rommerskirchen-Portal das Roki Forum aktiv(er)leben
Foren
Rommerskirchen aktuell
Pressemitteilungen
„Integration und Sicherheit bedingen einander“
Auf dieses Thema antworten
Benutzername:
Überprüfung:
Wie heisst der Bürgermeister von Rommerskirchen mit Vornamen (nitraM)
Beitrag:
<p>[QUOTE="Roki Portal Redaktion, post: 57610, member: 544"]<b>„Integration und Sicherheit bedingen einander“ </b></p><p><img src="http://www.rommerskirchen-portal.de/forum/data/photos/l/1/1722-1486100064-17a067b320784a920d29d53ef114cd3b.png" class="bbCodeImage wysiwygImage" alt="" unselectable="on" /> </p><p><b>Rommerskirchen</b> Der präventive Ansatz der Rommerskirchener Sicherheits- und Integrationspolitik lockte Ibrahim Yetim, Landtagsabgeordneter und integrationspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im nordrhein-westfälischen Parlament, vor kurzem in die Gillbachgemeinde.</p><p><br /></p><p>Die Flüchtlingssituation stellt die Kommunen vor große Herausforderungen. Neben dem vordringlichen Problem der Integration, gibt es in der Bevölkerung ein wachsendes Gefühl der Unsicherheit. Dass es sich dabei insbesondere um "gefühlte" Unsicherheit handelt, bestätigen die jährlichen Berichte der Kreispolizeibehörde zur Kriminalitätsstatistik. Dennoch läutete Bürgermeister Dr. Mertens im vergangenen Jahr eine Sicherheitsoffensive mit dem 11-Punkte-Plan für Sicherheit und Integration ein.</p><p><br /></p><p>„Rommerskirchen ist ein Paradebeispiel für die erfolgreiche und notwendige Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Behörden. Für eine nachhaltige Sicherheitslage stellt dies eine Schlüsselrolle dar“, betonte der stellvertretende innenpolitische Sprecher der SPD-Fraktion Yetim.</p><p><br /></p><p>„Die Gemeinde Rommerskirchen arbeitet intensiv mit der Polizei und dem Ausländeramt zusammen, um präventiv potentielle Gefahren zu beseitigen“, erklärte hierzu Bürgermeister Dr. Mertens. Gemeinsam kontrolliere man zudem regelmäßig Flüchtlingsunterkünfte: "Wir wollen sicher sein, dass in unseren Unterkünften auch nur diejenigen Menschen leben, die entsprechend registriert wurden und den Behörden bekannt sind."</p><p><br /></p><p>„Integration kann nur funktionieren, wenn Menschen bestehende Ängste genommen werden. Sicherheit und Integration bedingen einander – vor diesem Hintergrund nehme ich viele positive Impulse aus der Gemeinde Rommerskirchen mit nach Düsseldorf“, resümierte Yetim den Erfahrungsaustausch mit Bürgermeister Dr. Mertens.[/QUOTE]</p><p><br /></p>
[QUOTE="Roki Portal Redaktion, post: 57610, member: 544"][B]„Integration und Sicherheit bedingen einander“ [/B] [IMG]http://www.rommerskirchen-portal.de/forum/data/photos/l/1/1722-1486100064-17a067b320784a920d29d53ef114cd3b.png[/IMG] [B]Rommerskirchen[/B] Der präventive Ansatz der Rommerskirchener Sicherheits- und Integrationspolitik lockte Ibrahim Yetim, Landtagsabgeordneter und integrationspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im nordrhein-westfälischen Parlament, vor kurzem in die Gillbachgemeinde. Die Flüchtlingssituation stellt die Kommunen vor große Herausforderungen. Neben dem vordringlichen Problem der Integration, gibt es in der Bevölkerung ein wachsendes Gefühl der Unsicherheit. Dass es sich dabei insbesondere um "gefühlte" Unsicherheit handelt, bestätigen die jährlichen Berichte der Kreispolizeibehörde zur Kriminalitätsstatistik. Dennoch läutete Bürgermeister Dr. Mertens im vergangenen Jahr eine Sicherheitsoffensive mit dem 11-Punkte-Plan für Sicherheit und Integration ein. „Rommerskirchen ist ein Paradebeispiel für die erfolgreiche und notwendige Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Behörden. Für eine nachhaltige Sicherheitslage stellt dies eine Schlüsselrolle dar“, betonte der stellvertretende innenpolitische Sprecher der SPD-Fraktion Yetim. „Die Gemeinde Rommerskirchen arbeitet intensiv mit der Polizei und dem Ausländeramt zusammen, um präventiv potentielle Gefahren zu beseitigen“, erklärte hierzu Bürgermeister Dr. Mertens. Gemeinsam kontrolliere man zudem regelmäßig Flüchtlingsunterkünfte: "Wir wollen sicher sein, dass in unseren Unterkünften auch nur diejenigen Menschen leben, die entsprechend registriert wurden und den Behörden bekannt sind." „Integration kann nur funktionieren, wenn Menschen bestehende Ängste genommen werden. Sicherheit und Integration bedingen einander – vor diesem Hintergrund nehme ich viele positive Impulse aus der Gemeinde Rommerskirchen mit nach Düsseldorf“, resümierte Yetim den Erfahrungsaustausch mit Bürgermeister Dr. Mertens.[/QUOTE]
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben