Roki Portal
Das Roki Tippspiel
Das Roki Tippspiel
Direktauswahl
Das Roki TWee Emm 2018 Tippspiel - Das Forum
Regeln und Ankündigungen
Saison 2019/2020
Das Roki Wee Emm 2018 Tippspiel !
Foren
Foren
Direktauswahl
Themen mit aktuellen Beiträgen
Galerie
Galerie
Direktauswahl
Kategorien
Benutzeralben
Neue Alben
Neue Fotos
Neue Videos
Sammlungen
Orte
Kameras
Tags Cloud
Mitglieder
Mitglieder
Direktauswahl
Namhafte Mitglieder
Derzeitige Besucher
Letzte Aktivitäten
Ladenfinder
Roki Foto Rallye
Menü
Anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Registrieren
Rommerskirchen-Portal das Roki Forum aktiv(er)leben
Foren
Rommerskirchen aktuell
Pressemitteilungen
3. Jugendkonferenz: Bauspielplatz ab Mai
Auf dieses Thema antworten
Benutzername:
Überprüfung:
Welcher Koch mit Zwierbelschnauzer hatte in Roki sein Restaurant die Oldiethek ? Horst L...... (rethciL)
Beitrag:
<p>[QUOTE="Roki Portal Redaktion, post: 65360, member: 544"]3. Jugendkonferenz</p><p>Bauspielplatz ab Mai</p><p>Zur mittlerweile dritten Auflage der Jugendkonferenz waren</p><p>jetzt alle Jugendlichen ab 12 Jahren eingeladen. Nachdem</p><p>man sich bisher abwechselnd in den beiden Jugendhäusern</p><p>getroffen hatte, fand die dritte Konferenz im Ratssaal der</p><p>Gemeinde Rommerskirchen statt.</p><p>Bürgermeister Dr. Martin Mertens: "Die Anregungen, die mir</p><p>von der heranwachsenden Generation mit auf dem Weg</p><p>gegeben werden, nehme ich ernst und lasse diese mit meinem</p><p>Team in unsere Arbeit einfließen.“ Neben der Jugendkonferenz</p><p>bietet Mertens regelmäßig eine Jugendsprechstunde</p><p>an.</p><p>Bürgermeister Dr. Martin Mertens nutzte die Gelegenheit</p><p>den Jugendlichen die Arbeit von Rat und Verwaltung -</p><p>sozusagen vor Ort - zu erklären.</p><p>Für manche überraschend war, wie vielfältig die Aufgaben</p><p>sind, die die kleine Mannschaft des Rathauses zu bewältigen</p><p>hat.</p><p>Bevor es an die Entwicklung neuer Ideen ging, gab es für</p><p>die Jugendlichen eine positive Nachricht. In einer der vorherigen</p><p>Konferenzen war angeregt worden, einen dauerhaften</p><p>Bauspielplatz, der sich bei den Ortsranderholungen seit</p><p>Jahrzehnten großer Beliebtheit erfreut, einzurichten.</p><p>Die Verwaltung hatte diesen Vorschlag aufgegriffen und auf</p><p>Umsetzbarkeit geprüft. Jetzt soll - voraussichtlich im Mai -</p><p>im Hintergelände der Gillbachschule ein solcher Platz eingerichtet</p><p>werden. Hierfür wird ein Bauwagen angeschafft</p><p>und das Gelände eingezäunt. Freitags nachmittags und</p><p>samstags morgens wird der Platz geöffnet sein und von</p><p>Mitarbeitern der Jugendhäuser betreut werden.</p><p>Aus der Fülle weiterer Vorschläge wird jetzt z.B. die Aufstellung</p><p>weiterer Basketballkörbe ins Auge gefasst.</p><p>Bei der Frage nach Möglichkeiten für legales Graffitti zeigte</p><p>sich die Verwaltung sehr offen. Unmissverständlich machte</p><p>Reinhard Giese vom Jugendamt des Rhein - Kreises Neuss</p><p>aufgrund seiner langjährigen Erfahrung mit dem Thema</p><p>aber klar, dass es hierfür eine motivierte Gruppe von Jugendlichen</p><p>braucht, die sich ernsthaft - auch über einen</p><p>längeren Zeitraum - mit dem Thema beschäftigt.</p><p>Mertens: "Im Herbst diesen Jahres werden wir zur vierten</p><p>Auflage der Jugendkonferenz einladen."[/QUOTE]</p><p><br /></p>
[QUOTE="Roki Portal Redaktion, post: 65360, member: 544"]3. Jugendkonferenz Bauspielplatz ab Mai Zur mittlerweile dritten Auflage der Jugendkonferenz waren jetzt alle Jugendlichen ab 12 Jahren eingeladen. Nachdem man sich bisher abwechselnd in den beiden Jugendhäusern getroffen hatte, fand die dritte Konferenz im Ratssaal der Gemeinde Rommerskirchen statt. Bürgermeister Dr. Martin Mertens: "Die Anregungen, die mir von der heranwachsenden Generation mit auf dem Weg gegeben werden, nehme ich ernst und lasse diese mit meinem Team in unsere Arbeit einfließen.“ Neben der Jugendkonferenz bietet Mertens regelmäßig eine Jugendsprechstunde an. Bürgermeister Dr. Martin Mertens nutzte die Gelegenheit den Jugendlichen die Arbeit von Rat und Verwaltung - sozusagen vor Ort - zu erklären. Für manche überraschend war, wie vielfältig die Aufgaben sind, die die kleine Mannschaft des Rathauses zu bewältigen hat. Bevor es an die Entwicklung neuer Ideen ging, gab es für die Jugendlichen eine positive Nachricht. In einer der vorherigen Konferenzen war angeregt worden, einen dauerhaften Bauspielplatz, der sich bei den Ortsranderholungen seit Jahrzehnten großer Beliebtheit erfreut, einzurichten. Die Verwaltung hatte diesen Vorschlag aufgegriffen und auf Umsetzbarkeit geprüft. Jetzt soll - voraussichtlich im Mai - im Hintergelände der Gillbachschule ein solcher Platz eingerichtet werden. Hierfür wird ein Bauwagen angeschafft und das Gelände eingezäunt. Freitags nachmittags und samstags morgens wird der Platz geöffnet sein und von Mitarbeitern der Jugendhäuser betreut werden. Aus der Fülle weiterer Vorschläge wird jetzt z.B. die Aufstellung weiterer Basketballkörbe ins Auge gefasst. Bei der Frage nach Möglichkeiten für legales Graffitti zeigte sich die Verwaltung sehr offen. Unmissverständlich machte Reinhard Giese vom Jugendamt des Rhein - Kreises Neuss aufgrund seiner langjährigen Erfahrung mit dem Thema aber klar, dass es hierfür eine motivierte Gruppe von Jugendlichen braucht, die sich ernsthaft - auch über einen längeren Zeitraum - mit dem Thema beschäftigt. Mertens: "Im Herbst diesen Jahres werden wir zur vierten Auflage der Jugendkonferenz einladen."[/QUOTE]
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben