Roki Portal
Das Roki Tippspiel
Das Roki Tippspiel
Direktauswahl
Das Roki TWee Emm 2018 Tippspiel - Das Forum
Regeln und Ankündigungen
Saison 2019/2020
Das Roki Wee Emm 2018 Tippspiel !
Foren
Foren
Direktauswahl
Themen mit aktuellen Beiträgen
Galerie
Galerie
Direktauswahl
Kategorien
Benutzeralben
Neue Alben
Neue Fotos
Neue Videos
Sammlungen
Orte
Kameras
Tags Cloud
Mitglieder
Mitglieder
Direktauswahl
Namhafte Mitglieder
Derzeitige Besucher
Letzte Aktivitäten
Ladenfinder
Roki Foto Rallye
Menü
Anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Registrieren
Rommerskirchen-Portal das Roki Forum aktiv(er)leben
Foren
Rommerskirchen aktuell
Umwelt
Analoge Funktelefone verboten
Auf dieses Thema antworten
Benutzername:
Überprüfung:
Wie heisst der Bürgermeister von Rommerskirchen mit Vornamen (nitraM)
Beitrag:
<p>[QUOTE="gustlime, post: 10819, member: 86"]<b><font size="3">info von </font><a href="http://www3.ndr.de/index.html" target="_blank" class="externalLink ProxyLink" data-proxy-href="http://www3.ndr.de/index.html" rel="nofollow"><img src="http://www3.ndr.de/images/top_logo.gif" class="bbCodeImage wysiwygImage" alt="" unselectable="on" /></a></b></p><p><br /></p><p><br /></p><p><b>Analoge Funktelefone verboten</b></p><p><br /></p><p> <img src="http://www3.ndr.de/sendungen/markt/media/analoges100_v-content.jpg" class="bbCodeImage wysiwygImage" alt="" unselectable="on" /> </p><p><br /></p><p>Für viele kommt das Ende ungewollt. Bis zum Jahreswechsel müssen sich einige Verbraucher von ihrem alten Telefon trennen, sofern es nach dem Standard CT1+ funkt. Markt hatte bereits im Frühjahr darüber berichtet: Alte Schnurlostelefone aus den 90er-Jahren sind ab dem 1. Januar 2009 verboten. Dazu zählt einstige Massenware, zum Beispiel von Siemens, Panasonic oder der Telekom. Wer sie trotzdem weiter benutzt, riskiert ein Bußgeld, so die Bundesnetzagentur. </p><p><b>Wie finde ich heraus, ob ich ein solches Telefon habe?</b></p><p><br /></p><p>In der Regel ist auf dem Telefon nicht vermerkt, ob es sich um ein CT1+ Gerät handelt. Dies steht aber in der Betriebsanleitung unter "Technische Daten". Auch die Service Hotlines der Hersteller oder Fachhändler können darüber Auskunft geben, ob das Gerät betroffen ist. Im Internet hat der Berufsverband Deutscher Baubiologen e. V. ein Dokument mit einer <a href="http://www.baubiologie.net/uploads/media/VDB_Noch_zu_haben_-_Schnurlostelefone_CT1_plus_01.pdf" target="_blank" class="externalLink ProxyLink" data-proxy-href="http://www.baubiologie.net/uploads/media/VDB_Noch_zu_haben_-_Schnurlostelefone_CT1_plus_01.pdf" rel="nofollow">Liste (PDF) der betroffenen Telefone</a> veröffentlicht.</p><p><br /></p><p>Videobericht: <a href="http://www3.ndr.de/sendungen/markt/videos/markt4208.html" target="_blank" class="externalLink ProxyLink" data-proxy-href="http://www3.ndr.de/sendungen/markt/videos/markt4208.html" rel="nofollow">http://www3.ndr.de/sendungen/markt/videos/markt4208.html</a>[/QUOTE]</p><p><br /></p>
[QUOTE="gustlime, post: 10819, member: 86"][B][SIZE=3]info von [/SIZE][URL="http://www3.ndr.de/index.html"][IMG]http://www3.ndr.de/images/top_logo.gif[/IMG][/URL][/B] [B]Analoge Funktelefone verboten[/B] [IMG]http://www3.ndr.de/sendungen/markt/media/analoges100_v-content.jpg[/IMG] Für viele kommt das Ende ungewollt. Bis zum Jahreswechsel müssen sich einige Verbraucher von ihrem alten Telefon trennen, sofern es nach dem Standard CT1+ funkt. Markt hatte bereits im Frühjahr darüber berichtet: Alte Schnurlostelefone aus den 90er-Jahren sind ab dem 1. Januar 2009 verboten. Dazu zählt einstige Massenware, zum Beispiel von Siemens, Panasonic oder der Telekom. Wer sie trotzdem weiter benutzt, riskiert ein Bußgeld, so die Bundesnetzagentur. [B]Wie finde ich heraus, ob ich ein solches Telefon habe?[/B] In der Regel ist auf dem Telefon nicht vermerkt, ob es sich um ein CT1+ Gerät handelt. Dies steht aber in der Betriebsanleitung unter "Technische Daten". Auch die Service Hotlines der Hersteller oder Fachhändler können darüber Auskunft geben, ob das Gerät betroffen ist. Im Internet hat der Berufsverband Deutscher Baubiologen e. V. ein Dokument mit einer [URL="http://www.baubiologie.net/uploads/media/VDB_Noch_zu_haben_-_Schnurlostelefone_CT1_plus_01.pdf"]Liste (PDF) der betroffenen Telefone[/URL] veröffentlicht. Videobericht: [url]http://www3.ndr.de/sendungen/markt/videos/markt4208.html[/url][/QUOTE]
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben