Roki Portal
Das Roki Tippspiel
Das Roki Tippspiel
Direktauswahl
Das Roki TWee Emm 2018 Tippspiel - Das Forum
Regeln und Ankündigungen
Saison 2019/2020
Das Roki Wee Emm 2018 Tippspiel !
Foren
Foren
Direktauswahl
Themen mit aktuellen Beiträgen
Galerie
Galerie
Direktauswahl
Kategorien
Benutzeralben
Neue Alben
Neue Fotos
Neue Videos
Sammlungen
Orte
Kameras
Tags Cloud
Mitglieder
Mitglieder
Direktauswahl
Namhafte Mitglieder
Derzeitige Besucher
Letzte Aktivitäten
Ladenfinder
Roki Foto Rallye
Menü
Anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Registrieren
Rommerskirchen-Portal das Roki Forum aktiv(er)leben
Foren
Rommerskirchen aktuell
Pressemitteilungen
Auch Bürger können kommen: Blutspendeaktion im Kreishaus Grevenbroich
Auf dieses Thema antworten
Benutzername:
Überprüfung:
Wie heisst der Bürgermeister von Rommerskirchen mit Vornamen (nitraM)
Beitrag:
<p>[QUOTE="Roki Portal Redaktion, post: 57152, member: 544"]<font size="4"><b> Auch Bürger können kommen: Blutspendeaktion im Kreishaus Grevenbroich </b></font></p><p>Gesundheit | 05.01.2017</p><p><img src="http://www.rhein-kreis-neuss.de/de/verwaltung-politik/pressemeldungen/bilder-2017/001-100/006-auch-buerger-koennen-kommen-blutspendeaktion-im-kreishaus-grevenbroich_header.jpg" class="bbCodeImage wysiwygImage" alt="" unselectable="on" /> </p><p><font size="3">Eine Blutspendeaktion für Bürger und Kreismitarbeiter findet im Kreishaus Grevenbroich statt. © M. Reuter / Rhein-Kreis Neuss</font></p><p><br /></p><p>Bürger und Kreismitarbeiter sind zur Blutspendeaktion des Personalrates der Kreisverwaltung am Donnerstag, 12. Januar, im Kreishaus Grevenbroich Auf der Schanze 4 eingeladen. Blutspenden werden entgegen genommen in der Zeit von 9 bis 13 Uhr in den Sitzungsräumen in der ersten Etage.</p><p><br /></p><p>Blut spenden kann jeder gesunde Mensch ab 18 Jahren. Erstspender sollten nicht älter als 65 Jahre sein. Zum Termin sollte ein Personalausweis mitgebracht werden. Landrat Hans-Jürgen Petrauschke, der selbst regelmäßig selbst Blut spendet, wendet sich an die Bevölkerung im Kreis: „Jeder heute noch gesunde Mensch kann unerwartet auf eine lebensrettende Blutspende eines Mitmenschen angewiesen sein. Deshalb appelliere ich an unsere Bürgerinnen und Bürger, sich an der Blutspendeaktion zu beteiligen."</p><p><br /></p><p>Auf Initiative des Personalrates der Kreisverwaltung finden in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Roten Kreuz, Blutspendedienst West, regelmäßig Blutspendeaktionen für Bürger und Mitarbeiter im Kreishaus statt. „Wir hoffen auch bei dieser Aktion in Grevenbroich auf viele Freiwillige", betont Personalratsvorsitzende Ira Leifgen. „Denn die Zahl der regelmäßigen Blutspender reicht kaum aus, um den steigenden Bedarf zu decken."</p><p><br /></p><p>So werden in Deutschland täglich rund 15 000 Blutspenden benötigt. Viele Operationen, Transplantationen und die Behandlung von Krebspatienten sind nur durch moderne Bluttransfusionstechnik möglich. Statistisch gesehen ist jeder Bundesbürger mindestens einmal im Leben auf eine Blutspende angewiesen.</p><p><br /></p><p>Quellverweis 2017-01-09 : <a href="http://www.rhein-kreis-neuss.de/de/verwaltung-politik/pressemeldungen/2017/006-auch-buerger-koennen-kommen-blutspendeaktion-im-kreishaus-grevenbroich.html" target="_blank" class="externalLink ProxyLink" data-proxy-href="http://www.rhein-kreis-neuss.de/de/verwaltung-politik/pressemeldungen/2017/006-auch-buerger-koennen-kommen-blutspendeaktion-im-kreishaus-grevenbroich.html" rel="nofollow">Auch Bürger können kommen: Blutspendeaktion im Kreishaus Grevenbroich</a>[/QUOTE]</p><p><br /></p>
[QUOTE="Roki Portal Redaktion, post: 57152, member: 544"][SIZE=4][B] Auch Bürger können kommen: Blutspendeaktion im Kreishaus Grevenbroich [/B][/SIZE] Gesundheit | 05.01.2017 [IMG]http://www.rhein-kreis-neuss.de/de/verwaltung-politik/pressemeldungen/bilder-2017/001-100/006-auch-buerger-koennen-kommen-blutspendeaktion-im-kreishaus-grevenbroich_header.jpg[/IMG] [SIZE=3]Eine Blutspendeaktion für Bürger und Kreismitarbeiter findet im Kreishaus Grevenbroich statt. © M. Reuter / Rhein-Kreis Neuss[/SIZE] Bürger und Kreismitarbeiter sind zur Blutspendeaktion des Personalrates der Kreisverwaltung am Donnerstag, 12. Januar, im Kreishaus Grevenbroich Auf der Schanze 4 eingeladen. Blutspenden werden entgegen genommen in der Zeit von 9 bis 13 Uhr in den Sitzungsräumen in der ersten Etage. Blut spenden kann jeder gesunde Mensch ab 18 Jahren. Erstspender sollten nicht älter als 65 Jahre sein. Zum Termin sollte ein Personalausweis mitgebracht werden. Landrat Hans-Jürgen Petrauschke, der selbst regelmäßig selbst Blut spendet, wendet sich an die Bevölkerung im Kreis: „Jeder heute noch gesunde Mensch kann unerwartet auf eine lebensrettende Blutspende eines Mitmenschen angewiesen sein. Deshalb appelliere ich an unsere Bürgerinnen und Bürger, sich an der Blutspendeaktion zu beteiligen." Auf Initiative des Personalrates der Kreisverwaltung finden in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Roten Kreuz, Blutspendedienst West, regelmäßig Blutspendeaktionen für Bürger und Mitarbeiter im Kreishaus statt. „Wir hoffen auch bei dieser Aktion in Grevenbroich auf viele Freiwillige", betont Personalratsvorsitzende Ira Leifgen. „Denn die Zahl der regelmäßigen Blutspender reicht kaum aus, um den steigenden Bedarf zu decken." So werden in Deutschland täglich rund 15 000 Blutspenden benötigt. Viele Operationen, Transplantationen und die Behandlung von Krebspatienten sind nur durch moderne Bluttransfusionstechnik möglich. Statistisch gesehen ist jeder Bundesbürger mindestens einmal im Leben auf eine Blutspende angewiesen. Quellverweis 2017-01-09 : [URL="http://www.rhein-kreis-neuss.de/de/verwaltung-politik/pressemeldungen/2017/006-auch-buerger-koennen-kommen-blutspendeaktion-im-kreishaus-grevenbroich.html"]Auch Bürger können kommen: Blutspendeaktion im Kreishaus Grevenbroich[/URL][/QUOTE]
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben