Roki Portal
Das Roki Tippspiel
Das Roki Tippspiel
Direktauswahl
Das Roki TWee Emm 2018 Tippspiel - Das Forum
Regeln und Ankündigungen
Saison 2019/2020
Das Roki Wee Emm 2018 Tippspiel !
Foren
Foren
Direktauswahl
Themen mit aktuellen Beiträgen
Galerie
Galerie
Direktauswahl
Kategorien
Benutzeralben
Neue Alben
Neue Fotos
Neue Videos
Sammlungen
Orte
Kameras
Tags Cloud
Mitglieder
Mitglieder
Direktauswahl
Namhafte Mitglieder
Derzeitige Besucher
Letzte Aktivitäten
Ladenfinder
Roki Foto Rallye
Menü
Anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Registrieren
Rommerskirchen-Portal das Roki Forum aktiv(er)leben
Foren
Rommerskirchen aktuell
Pressemitteilungen
Ausschuss tagte: Ampeln des Kreises sind bei Energieverbrauch und Verkehrsfluss spitze
Auf dieses Thema antworten
Benutzername:
Überprüfung:
Welcher Koch mit Zwierbelschnauzer hatte in Roki sein Restaurant die Oldiethek ? Horst L...... (rethciL)
Beitrag:
<p>[QUOTE="Roki Portal Redaktion, post: 77253, member: 544"]<font size="4"><b>Ausschuss tagte: Ampeln des Kreises sind bei Energieverbrauch und Verkehrsfluss spitze </b></font></p><p>Straßenverkehr | 21.11.2019</p><p><img src="http://www.rhein-kreis-neuss.de/de/verwaltung-politik/pressemeldungen/bilder-2019/601-700/676-ausschuss-tagte-ampeln-des-kreises-sind-bei-energieverbrauch-und-verkehrsfluss-spitze_header.jpg" class="bbCodeImage wysiwygImage" alt="" unselectable="on" /> </p><p><font size="2">Die Ampeln des Rhein-Kreises Neuss sind bei Energieverbrauch und Verkehrsfluss spitze. Das wurde jetzt im Nahverkehrs- und Straßenbauausschuss deutlich. © 847012418/ktsimage/iStock/GettyImagesPlus</font></p><p><br /></p><p>Die Ampeln des Rhein-Kreises Neuss sind auf dem neuesten technischen Stand, wenn es um Energieverbrauch und Verkehrsfluss geht. Das wurde jetzt im Nahverkehrs- und Straßenbauausschuss im Kreishaus Grevenbroich deutlich. "In den letzten Jahren hat sich gezeigt, dass durch die LED-Technik die Stromkosten bis zu 70 Prozent gegenüber Stromkosten für die alten Leuchtmittel gesenkt werden konnten", hieß es in der Beratungsvorlage der Verwaltung für die zuständigen Politiker. Hinzu kämen erhebliche Einsparungen an Wartungskosten, da die LED-Leuchtmittel sehr selten kaputtgingen sowie nicht mehr regelmäßig ausgetauscht und nur gereinigt werden müssten.</p><p><br /></p><p>An den Kreisstraßen befinden sich derzeit 38 sogenannte freilaufende Lichtsignalanlagen. Sie unterliegen keiner "grünen Welle" und keinem Verkehrsrechner, wie das bei größeren Städten insbesondere im innerstädtischen Bereich üblich ist. Dadurch können die Anlagen deutlich schneller und flexibler auf Anforderungen der Verkehrsteilnehmer reagieren.</p><p><br /></p><p>Seit diesem Jahr sind alle Lichtsignalanlagen auf LED-Technik umgerüstet und verkehrsabhängig geschaltet, wobei die Grünphasen-Anforderung über Induktionsschleifen in der Fahrbahn oder Videodetektoren an den Masten erfolgt. Diese Anforderungstechnik ist inzwischen auch für Radfahrer weiterentwickelt worden und im Kreisgebiet schon an einigen Ampeln umgesetzt worden wie an der K 18 in Dormagen oder in Meerbusch an der Kreuzung K 1/K 16. "Somit ist durch die verkehrsabhängige Steuerung mit Anpassung der Freigabezeiten nach Bedarf ein optimaler Verkehrsfluss gewährleistet", hieß es. Weitere Umrüstungen dieser Art für Radfahrer sind in den nächsten Jahren vorgesehen wie etwa in Dormagen an der Kreuzung K 18/Mathias-Giesen-Straße</p><p><br /></p><p>QUellverweis 2019-11-22: <a href="http://www.rhein-kreis-neuss.de/de/verwaltung-politik/pressemeldungen/2019/676-ausschuss-tagte-ampeln-des-kreises-sind-bei-energieverbrauch-und-verkehrsfluss-spitze.html" target="_blank" class="externalLink ProxyLink" data-proxy-href="http://www.rhein-kreis-neuss.de/de/verwaltung-politik/pressemeldungen/2019/676-ausschuss-tagte-ampeln-des-kreises-sind-bei-energieverbrauch-und-verkehrsfluss-spitze.html" rel="nofollow">Ausschuss tagte: Ampeln des Kreises sind bei Energieverbrauch und Verkehrsfluss spitze</a>[/QUOTE]</p><p><br /></p>
[QUOTE="Roki Portal Redaktion, post: 77253, member: 544"][SIZE=4][B]Ausschuss tagte: Ampeln des Kreises sind bei Energieverbrauch und Verkehrsfluss spitze [/B][/SIZE] Straßenverkehr | 21.11.2019 [IMG]http://www.rhein-kreis-neuss.de/de/verwaltung-politik/pressemeldungen/bilder-2019/601-700/676-ausschuss-tagte-ampeln-des-kreises-sind-bei-energieverbrauch-und-verkehrsfluss-spitze_header.jpg[/IMG] [SIZE=2]Die Ampeln des Rhein-Kreises Neuss sind bei Energieverbrauch und Verkehrsfluss spitze. Das wurde jetzt im Nahverkehrs- und Straßenbauausschuss deutlich. © 847012418/ktsimage/iStock/GettyImagesPlus[/SIZE] Die Ampeln des Rhein-Kreises Neuss sind auf dem neuesten technischen Stand, wenn es um Energieverbrauch und Verkehrsfluss geht. Das wurde jetzt im Nahverkehrs- und Straßenbauausschuss im Kreishaus Grevenbroich deutlich. "In den letzten Jahren hat sich gezeigt, dass durch die LED-Technik die Stromkosten bis zu 70 Prozent gegenüber Stromkosten für die alten Leuchtmittel gesenkt werden konnten", hieß es in der Beratungsvorlage der Verwaltung für die zuständigen Politiker. Hinzu kämen erhebliche Einsparungen an Wartungskosten, da die LED-Leuchtmittel sehr selten kaputtgingen sowie nicht mehr regelmäßig ausgetauscht und nur gereinigt werden müssten. An den Kreisstraßen befinden sich derzeit 38 sogenannte freilaufende Lichtsignalanlagen. Sie unterliegen keiner "grünen Welle" und keinem Verkehrsrechner, wie das bei größeren Städten insbesondere im innerstädtischen Bereich üblich ist. Dadurch können die Anlagen deutlich schneller und flexibler auf Anforderungen der Verkehrsteilnehmer reagieren. Seit diesem Jahr sind alle Lichtsignalanlagen auf LED-Technik umgerüstet und verkehrsabhängig geschaltet, wobei die Grünphasen-Anforderung über Induktionsschleifen in der Fahrbahn oder Videodetektoren an den Masten erfolgt. Diese Anforderungstechnik ist inzwischen auch für Radfahrer weiterentwickelt worden und im Kreisgebiet schon an einigen Ampeln umgesetzt worden wie an der K 18 in Dormagen oder in Meerbusch an der Kreuzung K 1/K 16. "Somit ist durch die verkehrsabhängige Steuerung mit Anpassung der Freigabezeiten nach Bedarf ein optimaler Verkehrsfluss gewährleistet", hieß es. Weitere Umrüstungen dieser Art für Radfahrer sind in den nächsten Jahren vorgesehen wie etwa in Dormagen an der Kreuzung K 18/Mathias-Giesen-Straße QUellverweis 2019-11-22: [URL="http://www.rhein-kreis-neuss.de/de/verwaltung-politik/pressemeldungen/2019/676-ausschuss-tagte-ampeln-des-kreises-sind-bei-energieverbrauch-und-verkehrsfluss-spitze.html"]Ausschuss tagte: Ampeln des Kreises sind bei Energieverbrauch und Verkehrsfluss spitze[/URL][/QUOTE]
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben