Roki Portal
Das Roki Tippspiel
Das Roki Tippspiel
Direktauswahl
Das Roki TWee Emm 2018 Tippspiel - Das Forum
Regeln und Ankündigungen
Saison 2019/2020
Das Roki Wee Emm 2018 Tippspiel !
Foren
Foren
Direktauswahl
Themen mit aktuellen Beiträgen
Galerie
Galerie
Direktauswahl
Kategorien
Benutzeralben
Neue Alben
Neue Fotos
Neue Videos
Sammlungen
Orte
Kameras
Tags Cloud
Mitglieder
Mitglieder
Direktauswahl
Namhafte Mitglieder
Derzeitige Besucher
Letzte Aktivitäten
Ladenfinder
Roki Foto Rallye
Menü
Anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Registrieren
Rommerskirchen-Portal das Roki Forum aktiv(er)leben
Foren
Rommerskirchen aktuell
Pressemitteilungen
Bürgermeister bedankt sich bei Angerer für zwei Jahre Jugendarbeit in Rommerskirchen
Auf dieses Thema antworten
Benutzername:
Überprüfung:
Welcher Koch mit Zwierbelschnauzer hatte in Roki sein Restaurant die Oldiethek ? Horst L...... (rethciL)
Beitrag:
<p>[QUOTE="Roki Portal Redaktion, post: 54895, member: 544"]<font face="Arial"><font size="5">Bürgermeister bedankt sich bei Angerer für zwei Jahre</font></font></p><p><font face="Arial"><font size="5">Jugendarbeit in Rommerskirchen</font></font></p><p><font face="Arial"><br /></font></p><p><font face="Arial"><a class="photoBbcode" href="gallery/photos/b%C3%BCrgermeister-bedankt-sich-bei-angerer-f%C3%BCr-zwei-jahre-jugendarbeit-in-rommerskirchen.1501/" title="Bürgermeister bedankt sich bei Angerer für zwei Jahre Jugendarbeit in Rommerskirchen" data-id="1501" data-size="medium"> <img class="bbCodeImage LbImage" src="data/photos/m/1/1571-1470841556-784b881e9bea50a0af2f385b738acd09.png" alt="Bürgermeister bedankt sich bei Angerer für zwei Jahre Jugendarbeit in Rommerskirchen" /> </a> <b>Rommerskirchen </b></font></p><p><font face="Arial"><br /></font></p><p><font face="Arial">Nach nur etwas mehr als zwei Jahren verlässt Sebastian Angerer das Team der Jugendarbeit in Rommerskirchen. Der 32-Jährige wechselt nach Düsseldorf. Er bleibt seinem Arbeitgeber der Katholischen Jugendagentur treu und wird als neue Aufgabe das Team des Jugendkulturcafé "Franzmann" an der Ratinger Straße sowie des „OT-Ritterstraße“ tatkräftig unterstützen.</font></p><p><font face="Arial"><br /></font></p><p><font face="Arial">Während seiner zweijährigen Tätigkeit in Rommerskirchen hat Angerer das Butzheimer Jugendcafé "GIL'ty" geleitet und auch in der Kinder- und Jugendarbeit im „JUST-in“ tatkräftig mitgewirkt. </font></p><p><font face="Arial"><br /></font></p><p><font face="Arial">Zu den großen Events, die der diplomierte Sozialpädagoge mitgeprägt hat, zählt zum Beispiel die Ortsranderholung, welche Angerer auch in diesem Jahr noch mit begleitet. Bereits parallel dazu ist er in seiner neuen Wirkungsstätte im Programm „Düsselferien“ eingespannt.</font></p><p><font face="Arial"><br /></font></p><p><font face="Arial">Auf Frage des Bürgermeisters Dr. Martin Mertens nach einem Resümee seines zweijährigen Wirkens in Rommerskirchen berichtet Angerer begeistert von der guten Zusammenarbeit mit seinen Kolleginnen Frederike Winterberg und Martina Hoschek. </font></p><p><font face="Arial"><br /></font></p><p><font face="Arial">„Gemeinsam haben wir erreicht, dass die beiden Jugendzentren JUST-in und GIL’ty näher zusammengewachsen sind. Es ist uns gelungen eine Willkommenskultur zu etablieren, so dass beide Einrichtungen Raum für alle Kinder und Jugendlichen aus allen Ortsteilen bieten.“, berichtet Sebastian Angerer.</font></p><p><font face="Arial"><br /></font></p><p><font face="Arial">Ein weiterer Erfolg der letzten zwei Jahre ist die weitere Verfolgung des Inklusionsgedankens. „Jugendliche mit körperlichen und seelischen Beeinträchtigungen gehören mittlerweile zu den regelmäßigen Besuchern.“, erläutert Angerer.</font></p><p><font face="Arial"><br /></font></p><p><font face="Arial">„Nicht nur mit der Einrichtung der Stabstelle Inklusion innerhalb der Gemeindeverwaltung machen wir uns für die Teilhabe aller am gemeinsamen Leben stark. – Ich freu mich ganz besonders darüber, dass Inklusion in unseren Jugendeinrichtungen bereits gelebt wird!“, äußert sich Bürgermeister Dr. Martin Mertens anerkennend zu diesem erfreulichen Bericht.</font></p><p><font face="Arial"><br /></font></p><p><font face="Arial">„Wir bedanken uns ganz herzlich für die tolle Zusammenarbeit mit Sebastian Angerer und freuen uns auf ein Wiedersehen!“, so Bürgermeister Dr. Martin Mertens und Monika Lange, Leiterin des Amtes für Kinder, Jugend und Schule.</font></p><p><font face="Arial"></font>[/QUOTE]</p><p><br /></p>
[QUOTE="Roki Portal Redaktion, post: 54895, member: 544"][FONT=Arial][SIZE=5]Bürgermeister bedankt sich bei Angerer für zwei Jahre Jugendarbeit in Rommerskirchen[/SIZE] [photo="medium"]1501[/photo] [B]Rommerskirchen [/B] Nach nur etwas mehr als zwei Jahren verlässt Sebastian Angerer das Team der Jugendarbeit in Rommerskirchen. Der 32-Jährige wechselt nach Düsseldorf. Er bleibt seinem Arbeitgeber der Katholischen Jugendagentur treu und wird als neue Aufgabe das Team des Jugendkulturcafé "Franzmann" an der Ratinger Straße sowie des „OT-Ritterstraße“ tatkräftig unterstützen. Während seiner zweijährigen Tätigkeit in Rommerskirchen hat Angerer das Butzheimer Jugendcafé "GIL'ty" geleitet und auch in der Kinder- und Jugendarbeit im „JUST-in“ tatkräftig mitgewirkt. Zu den großen Events, die der diplomierte Sozialpädagoge mitgeprägt hat, zählt zum Beispiel die Ortsranderholung, welche Angerer auch in diesem Jahr noch mit begleitet. Bereits parallel dazu ist er in seiner neuen Wirkungsstätte im Programm „Düsselferien“ eingespannt. Auf Frage des Bürgermeisters Dr. Martin Mertens nach einem Resümee seines zweijährigen Wirkens in Rommerskirchen berichtet Angerer begeistert von der guten Zusammenarbeit mit seinen Kolleginnen Frederike Winterberg und Martina Hoschek. „Gemeinsam haben wir erreicht, dass die beiden Jugendzentren JUST-in und GIL’ty näher zusammengewachsen sind. Es ist uns gelungen eine Willkommenskultur zu etablieren, so dass beide Einrichtungen Raum für alle Kinder und Jugendlichen aus allen Ortsteilen bieten.“, berichtet Sebastian Angerer. Ein weiterer Erfolg der letzten zwei Jahre ist die weitere Verfolgung des Inklusionsgedankens. „Jugendliche mit körperlichen und seelischen Beeinträchtigungen gehören mittlerweile zu den regelmäßigen Besuchern.“, erläutert Angerer. „Nicht nur mit der Einrichtung der Stabstelle Inklusion innerhalb der Gemeindeverwaltung machen wir uns für die Teilhabe aller am gemeinsamen Leben stark. – Ich freu mich ganz besonders darüber, dass Inklusion in unseren Jugendeinrichtungen bereits gelebt wird!“, äußert sich Bürgermeister Dr. Martin Mertens anerkennend zu diesem erfreulichen Bericht. „Wir bedanken uns ganz herzlich für die tolle Zusammenarbeit mit Sebastian Angerer und freuen uns auf ein Wiedersehen!“, so Bürgermeister Dr. Martin Mertens und Monika Lange, Leiterin des Amtes für Kinder, Jugend und Schule. [/FONT][/QUOTE]
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben