Roki Portal
Das Roki Tippspiel
Das Roki Tippspiel
Direktauswahl
Das Roki TWee Emm 2018 Tippspiel - Das Forum
Regeln und Ankündigungen
Saison 2019/2020
Das Roki Wee Emm 2018 Tippspiel !
Foren
Foren
Direktauswahl
Themen mit aktuellen Beiträgen
Galerie
Galerie
Direktauswahl
Kategorien
Benutzeralben
Neue Alben
Neue Fotos
Neue Videos
Sammlungen
Orte
Kameras
Tags Cloud
Mitglieder
Mitglieder
Direktauswahl
Namhafte Mitglieder
Derzeitige Besucher
Letzte Aktivitäten
Ladenfinder
Roki Foto Rallye
Menü
Anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Registrieren
Rommerskirchen-Portal das Roki Forum aktiv(er)leben
Foren
Rommerskirchen aktuell
Pressemitteilungen
Bürgermeister Dr. Martin Mertens auf Kontrollfahrt mit der Feuerwehr
Auf dieses Thema antworten
Benutzername:
Überprüfung:
Wie heisst der Bürgermeister von Rommerskirchen mit Vornamen (nitraM)
Beitrag:
<p>[QUOTE="Roki Portal Redaktion, post: 56362, member: 544"]<font size="5"><b>Bürgermeister Dr. Martin Mertens auf Kontrollfahrt mit der Feuerwehr</b></font></p><p><img src="http://www.rommerskirchen-portal.de/forum/data/photos/l/1/1619-1479294667-0aef7d7511784f8abb6069861309e4be.png" class="bbCodeImage wysiwygImage" alt="" unselectable="on" /></p><p>Dienstagabend auf der Florianstraße in Butzheim. Langsam und vorsichtig bahnt sich das große Feuerwehrfahrzeug durch die enge Straße. Der Fahrer des großen Feuerwehrfahrzeuges muss Millimeterarbeit leisten. Die ohnehin schon schmale Straße wird durch zwei falsch geparkte Autos zusätzlich verengt.</p><p>Wertvolle Minuten verstreichen, Minuten die bei einer Rettungsfahrt den Unterschied zwischen Leben und Tod ausmachen. Da kann man von Glück reden, dass es sich nur um eine Kontrollfahrt handelt.</p><p>Im Rahmen einer von Bürgermeister Dr. Mertens vorgestellten "Sicherheitsoffensive 2016" sollen Behinderungen von Feuerwehr und weiteren Rettungsfahrzeugen durch verkehrswidrig parkende Auto aufgedeckt werden.</p><p><br /></p><p>Begleitet von Mitarbeitern des Ordnungsamtes sowie dem Bezirksdienst der Kreispolizeibehörde fuhren Bürgermeister Dr. Mertens und die Feuerwehr daher die Straßen in den Ortslagen <span style="color: #ff8000"><b>Nettesheim, Butzheim, Frixheim und Anstel </b></span>ab, um zu testen, ob die Einsatzfahrzeuge die Straßen im Notfall passieren können.</p><p><br /></p><p>"Im Notfall kommt es auf jede Minute an. Es ist wichtig, die Rommerskirchener Bürgerinnen und Bürger für die Freihaltung von Rettungswegen zu sensibilisieren“, erklärte der Bürgermeister Dr. Mertens.</p><p>An mehreren Stellen blockierten Fahrzeuge die Fahrbahn. Polizei und Ordnungsamt machten die Fahrzeughalter ausfindig und erteilten gebührenfreie Verwarnungen.</p><p>Mertens: "Es geht nicht darum, Verwarngelder zu kassieren, sondern bei den Fahrzeughaltern das Bewusstsein zu schärfen, die Rettungswege nicht zu blockieren.[/QUOTE]</p><p><br /></p>
[QUOTE="Roki Portal Redaktion, post: 56362, member: 544"][SIZE=5][B]Bürgermeister Dr. Martin Mertens auf Kontrollfahrt mit der Feuerwehr[/B][/SIZE] [IMG]http://www.rommerskirchen-portal.de/forum/data/photos/l/1/1619-1479294667-0aef7d7511784f8abb6069861309e4be.png[/IMG] Dienstagabend auf der Florianstraße in Butzheim. Langsam und vorsichtig bahnt sich das große Feuerwehrfahrzeug durch die enge Straße. Der Fahrer des großen Feuerwehrfahrzeuges muss Millimeterarbeit leisten. Die ohnehin schon schmale Straße wird durch zwei falsch geparkte Autos zusätzlich verengt. Wertvolle Minuten verstreichen, Minuten die bei einer Rettungsfahrt den Unterschied zwischen Leben und Tod ausmachen. Da kann man von Glück reden, dass es sich nur um eine Kontrollfahrt handelt. Im Rahmen einer von Bürgermeister Dr. Mertens vorgestellten "Sicherheitsoffensive 2016" sollen Behinderungen von Feuerwehr und weiteren Rettungsfahrzeugen durch verkehrswidrig parkende Auto aufgedeckt werden. Begleitet von Mitarbeitern des Ordnungsamtes sowie dem Bezirksdienst der Kreispolizeibehörde fuhren Bürgermeister Dr. Mertens und die Feuerwehr daher die Straßen in den Ortslagen [COLOR=#ff8000][B]Nettesheim, Butzheim, Frixheim und Anstel [/B][/COLOR]ab, um zu testen, ob die Einsatzfahrzeuge die Straßen im Notfall passieren können. "Im Notfall kommt es auf jede Minute an. Es ist wichtig, die Rommerskirchener Bürgerinnen und Bürger für die Freihaltung von Rettungswegen zu sensibilisieren“, erklärte der Bürgermeister Dr. Mertens. An mehreren Stellen blockierten Fahrzeuge die Fahrbahn. Polizei und Ordnungsamt machten die Fahrzeughalter ausfindig und erteilten gebührenfreie Verwarnungen. Mertens: "Es geht nicht darum, Verwarngelder zu kassieren, sondern bei den Fahrzeughaltern das Bewusstsein zu schärfen, die Rettungswege nicht zu blockieren.[/QUOTE]
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben