Roki Portal
Das Roki Tippspiel
Das Roki Tippspiel
Direktauswahl
Das Roki TWee Emm 2018 Tippspiel - Das Forum
Regeln und Ankündigungen
Saison 2019/2020
Das Roki Wee Emm 2018 Tippspiel !
Foren
Foren
Direktauswahl
Themen mit aktuellen Beiträgen
Galerie
Galerie
Direktauswahl
Kategorien
Benutzeralben
Neue Alben
Neue Fotos
Neue Videos
Sammlungen
Orte
Kameras
Tags Cloud
Mitglieder
Mitglieder
Direktauswahl
Namhafte Mitglieder
Derzeitige Besucher
Letzte Aktivitäten
Ladenfinder
Roki Foto Rallye
Menü
Anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Registrieren
Rommerskirchen-Portal das Roki Forum aktiv(er)leben
Foren
Rommerskirchen aktuell
Pressemitteilungen
Bürgermeister Dr. Martin Mertens referiert in Berlin zum Thema Populismus
Auf dieses Thema antworten
Benutzername:
Überprüfung:
Welcher Koch mit Zwierbelschnauzer hatte in Roki sein Restaurant die Oldiethek ? Horst L...... (rethciL)
Beitrag:
<p>[QUOTE="Roki Portal Redaktion, post: 63289, member: 544"]<b>Bürgermeister Dr. Martin Mertens referiert in Berlin zum Thema Populismus</b></p><p><b><img src="http://www.rommerskirchen-portal.de/forum/data/photos/l/2/2214-1512214187-f780e3d2e7fef4479e2fd4b16d46443e.png" class="bbCodeImage wysiwygImage" alt="" unselectable="on" /> </b></p><p>Anfang November nahm Bürgermeister Dr. Martin Mertens</p><p>am 12. Demo-Kommunalkongress in Berlin teil. Auf diesem</p><p>Kongress für Fachleute aus ganz Deutschland wurden aktuelle</p><p>Herausforderungen in der Kommunalpolitik thematisiert</p><p>und über Lösungsansätze und Handlungskonzepte</p><p>diskutiert.</p><p>Bei der Podiumsdiskussion zum Thema „Politik in der</p><p>Kommune: Wachsender Populismus – Was tun vor Ort?“</p><p>erläuterte Mertens als geladener wissenschaftlicher Experte</p><p>den interessierten Zuhörern die Wirkungsweise und die daraus</p><p>resultierenden Herausforderungen des Populismus.</p><p>„Es war mir eine Ehre, vor Fachpublikum zur wissenschaftlichen</p><p>Perspektive auf das komplexe Thema Populismus</p><p>referieren zu dürfen. Mit großer Besorgnis stellten die Teilnehmenden</p><p>und ich fest, dass die Verbreitung von rechtspopulistischen</p><p>Thesen durch die sozialen Medien zugenommen</p><p>hat. Dies liegt auch an der Anonymität des Mediums</p><p>Internet, allerdings müssen wir diesen Trend weiter</p><p>beobachten und Handlungsstrategien im Kampf gegen</p><p>Rechtspopulismus erarbeiten. Ein präventiver Ansatz sollte</p><p>hierbei verfolgt werden“, so Bürgermeister Dr. Martin Mertens</p><p>im Anschluss an die Diskussion.[/QUOTE]</p><p><br /></p>
[QUOTE="Roki Portal Redaktion, post: 63289, member: 544"][B]Bürgermeister Dr. Martin Mertens referiert in Berlin zum Thema Populismus [IMG]http://www.rommerskirchen-portal.de/forum/data/photos/l/2/2214-1512214187-f780e3d2e7fef4479e2fd4b16d46443e.png[/IMG] [/B] Anfang November nahm Bürgermeister Dr. Martin Mertens am 12. Demo-Kommunalkongress in Berlin teil. Auf diesem Kongress für Fachleute aus ganz Deutschland wurden aktuelle Herausforderungen in der Kommunalpolitik thematisiert und über Lösungsansätze und Handlungskonzepte diskutiert. Bei der Podiumsdiskussion zum Thema „Politik in der Kommune: Wachsender Populismus – Was tun vor Ort?“ erläuterte Mertens als geladener wissenschaftlicher Experte den interessierten Zuhörern die Wirkungsweise und die daraus resultierenden Herausforderungen des Populismus. „Es war mir eine Ehre, vor Fachpublikum zur wissenschaftlichen Perspektive auf das komplexe Thema Populismus referieren zu dürfen. Mit großer Besorgnis stellten die Teilnehmenden und ich fest, dass die Verbreitung von rechtspopulistischen Thesen durch die sozialen Medien zugenommen hat. Dies liegt auch an der Anonymität des Mediums Internet, allerdings müssen wir diesen Trend weiter beobachten und Handlungsstrategien im Kampf gegen Rechtspopulismus erarbeiten. Ein präventiver Ansatz sollte hierbei verfolgt werden“, so Bürgermeister Dr. Martin Mertens im Anschluss an die Diskussion.[/QUOTE]
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben