Roki Portal
Das Roki Tippspiel
Das Roki Tippspiel
Direktauswahl
Das Roki TWee Emm 2018 Tippspiel - Das Forum
Regeln und Ankündigungen
Saison 2019/2020
Das Roki Wee Emm 2018 Tippspiel !
Foren
Foren
Direktauswahl
Themen mit aktuellen Beiträgen
Galerie
Galerie
Direktauswahl
Kategorien
Benutzeralben
Neue Alben
Neue Fotos
Neue Videos
Sammlungen
Orte
Kameras
Tags Cloud
Mitglieder
Mitglieder
Direktauswahl
Namhafte Mitglieder
Derzeitige Besucher
Letzte Aktivitäten
Ladenfinder
Roki Foto Rallye
Menü
Anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Registrieren
Rommerskirchen-Portal das Roki Forum aktiv(er)leben
Foren
Rommerskirchen aktuell
Pressemitteilungen
Bürgermeister Dr. Martin Mertens zu Gast bei der IGBCE Rommerskirchen
Auf dieses Thema antworten
Benutzername:
Überprüfung:
Wie heisst der Bürgermeister von Rommerskirchen mit Vornamen (nitraM)
Beitrag:
<p>[QUOTE="Roki Portal Redaktion, post: 61865, member: 544"]<b>Bürgermeister Dr. Martin Mertens zu Gast bei der IGBCE</b></p><p><br /></p><p><b>Rommerskirchen</b></p><p><img src="http://www.rommerskirchen-portal.de/forum/data/photos/l/2/2192-1507175915-beaf65750718880e82f2bb21391dc8f3.png" class="bbCodeImage wysiwygImage" alt="" unselectable="on" /> </p><p>Am vergangenen Samstag hat Bürgermeister Dr. Martin</p><p><br /></p><p>Mertens die IGBCE-Ortsgruppe Rommerskirchen besucht</p><p><br /></p><p>und Ehrungen von langjährigen Mitgliedern vorgenommen.</p><p><br /></p><p>In seiner Rede verdeutlicht Bürgermeister Dr. Martin Mertens,</p><p><br /></p><p>dass Deutschland den Gewerkschaften viel zu verdanken</p><p><br /></p><p>habe. Sie hätten großen Anteil daran, das Deutschland</p><p><br /></p><p>zu den weltweit führenden Wirtschaftsnationen gehöre.</p><p><br /></p><p>Der soziale Frieden in Deutschland und der Wohlstand der</p><p><br /></p><p>Arbeitnehmer sei gerade auch unseren Gewerkschaften</p><p><br /></p><p>zuzuschreiben, so Mertens.</p><p><br /></p><p>„Die Gewerkschaftsbewegung ist neben der kommunalen</p><p><br /></p><p>Selbstverwaltung die älteste und die mächtigste Lebenswurzel</p><p><br /></p><p>der Demokratie in Deutschland. Gewerkschaften</p><p><br /></p><p>und Gemeinde haben gemeinsame Interessen, kämpfen</p><p><br /></p><p>um die gleichen Ziele“, betont Dr. Martin Mertens.</p><p><br /></p><p>Die Gemeinde Rommerskirchen wolle den Zustrom von</p><p><br /></p><p>Firmen und Arbeitsplätzen nach Rommerskirchen verstärken.</p><p><br /></p><p>Dazu habe man Gewerbegebiete entwickelt und entwickle</p><p><br /></p><p>diese auch fortwährend weiter.</p><p><br /></p><p>Die Zahl der Arbeitslosen in Rommerskirchen sei auf einem</p><p><br /></p><p>historisch niedrigen Stand, so Mertens.</p><p><br /></p><p>In diesem Jahr wurden Hubert Birkner und Günther Bauer</p><p><br /></p><p>für 60-Jahre IGBCE-Mitgliedschaft, Theo Breuer für 50-</p><p><br /></p><p>Jahre-Mitgliedschaft und Erwin Otten und Hermann-Josef</p><p><br /></p><p>Brehl für 40-Jahre-IGBCE-Mitgliedschaft. Dr. Martin Mertens</p><p><br /></p><p>und der Europaabgeordnete Dennis Radtke bedankten</p><p><br /></p><p>sich persönlich bei den Geehrten für Ihren gewerkschaftlichen</p><p><br /></p><p>Einsatz.[/QUOTE]</p><p><br /></p>
[QUOTE="Roki Portal Redaktion, post: 61865, member: 544"][B]Bürgermeister Dr. Martin Mertens zu Gast bei der IGBCE[/B] [B]Rommerskirchen[/B] [IMG]http://www.rommerskirchen-portal.de/forum/data/photos/l/2/2192-1507175915-beaf65750718880e82f2bb21391dc8f3.png[/IMG] Am vergangenen Samstag hat Bürgermeister Dr. Martin Mertens die IGBCE-Ortsgruppe Rommerskirchen besucht und Ehrungen von langjährigen Mitgliedern vorgenommen. In seiner Rede verdeutlicht Bürgermeister Dr. Martin Mertens, dass Deutschland den Gewerkschaften viel zu verdanken habe. Sie hätten großen Anteil daran, das Deutschland zu den weltweit führenden Wirtschaftsnationen gehöre. Der soziale Frieden in Deutschland und der Wohlstand der Arbeitnehmer sei gerade auch unseren Gewerkschaften zuzuschreiben, so Mertens. „Die Gewerkschaftsbewegung ist neben der kommunalen Selbstverwaltung die älteste und die mächtigste Lebenswurzel der Demokratie in Deutschland. Gewerkschaften und Gemeinde haben gemeinsame Interessen, kämpfen um die gleichen Ziele“, betont Dr. Martin Mertens. Die Gemeinde Rommerskirchen wolle den Zustrom von Firmen und Arbeitsplätzen nach Rommerskirchen verstärken. Dazu habe man Gewerbegebiete entwickelt und entwickle diese auch fortwährend weiter. Die Zahl der Arbeitslosen in Rommerskirchen sei auf einem historisch niedrigen Stand, so Mertens. In diesem Jahr wurden Hubert Birkner und Günther Bauer für 60-Jahre IGBCE-Mitgliedschaft, Theo Breuer für 50- Jahre-Mitgliedschaft und Erwin Otten und Hermann-Josef Brehl für 40-Jahre-IGBCE-Mitgliedschaft. Dr. Martin Mertens und der Europaabgeordnete Dennis Radtke bedankten sich persönlich bei den Geehrten für Ihren gewerkschaftlichen Einsatz.[/QUOTE]
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben