Roki Portal
Das Roki Tippspiel
Das Roki Tippspiel
Direktauswahl
Das Roki TWee Emm 2018 Tippspiel - Das Forum
Regeln und Ankündigungen
Saison 2019/2020
Das Roki Wee Emm 2018 Tippspiel !
Foren
Foren
Direktauswahl
Themen mit aktuellen Beiträgen
Galerie
Galerie
Direktauswahl
Kategorien
Benutzeralben
Neue Alben
Neue Fotos
Neue Videos
Sammlungen
Orte
Kameras
Tags Cloud
Mitglieder
Mitglieder
Direktauswahl
Namhafte Mitglieder
Derzeitige Besucher
Letzte Aktivitäten
Ladenfinder
Roki Foto Rallye
Menü
Anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Registrieren
Rommerskirchen-Portal das Roki Forum aktiv(er)leben
Foren
Bauen und Wohnen in Rommerskirchen
Bauen und Wohnen
Strassen und Wege
B59N
B 59n wird freigegeben - Jahrzehntelange Planungen sind jetzt am Ziel
Auf dieses Thema antworten
Benutzername:
Überprüfung:
Welcher Koch mit Zwierbelschnauzer hatte in Roki sein Restaurant die Oldiethek ? Horst L...... (rethciL)
Beitrag:
<p>[QUOTE="B-Family7978, post: 15122, member: 150"]<b>AW: B 59n wird freigegeben - Jahrzehntelange Planungen sind jetzt am Ziel</b></p><p><br /></p><p><br /></p><p><br /></p><p>Mir ist bis jetzt nur ein größerer Stau bekannt, dieser wurde aber durch ein zwischen den Kreiseln liegen gebliebenes Fahrzeug in Fahrtrichtung Rommerskirchen verursacht. Da niemand der vorbeifahrenden bereit war, mal trotz Stau am Cap-Kreisel zu warten und den entgegen kommenden Verkehr am Pannenfahrzeug vorbei zu lassen, blockierten sich beide Fahrtrichtungen im Kreisel am CAP selber. Denn der Stau nach Rommerskirchen hatte schon eine bachtliche Länge erreicht!</p><p><br /></p><p>Ich habe versucht dem Fahrer zu helfen, doch verwies der auf die neue Technik im Fahrzeug und dass dieses sich dadurch nicht lenken lassen würde. Somit musste er dort auf die Pannenhilfe warten. Dennoch ist es erstaunlich wie viele im Auto hocken und wütend hupen, weil es nicht vorran geht. Aussteigen und helfen möchte aber kaum jemand.<img src="styles/default/xenforo/clear.png" class="mceSmilieSprite mceSmilie7" alt=":p" unselectable="on" unselectable="on" />atschpatsch:</p><p><br /></p><p>Diese Erfahrung habe ich auch schon einmal am Eckumer Kreisel gemacht. Mir ist beim Anfahren am Kreisel die Antriebswelle "abgeschert", dadurch hatte ich keinen Vortrieb mehr und die Fahrbahn aus Gill kommend und im Kreisel blockiert. Alles hupt, alles mault aber niemand hilft. Irgentwann kam jemand von ganz hinten angelaufen :klatscher:und hat geholfen das Fahrzeug auf den Radweg zu schieben, danach habe ich nur in genervte Gesichter der vorbeifahrenden "Wartenden" geschaut.<img src="styles/default/xenforo/clear.png" class="mceSmilieSprite mceSmilie7" alt=":p" unselectable="on" unselectable="on" />atschpatsch:Als wenn man das absichtlich macht.</p><p><br /></p><p>Zurück zum eigentlichen Thema:</p><p><br /></p><p>Also der Verkehr hier auf der Bergheimer Strasse scheint tatsächlich zurück gegangen zu sein(Ausdrücklich: Aussage unter Vorbehalt!). Heute zählt nicht, da Brückentag. Aber dienstag und Mittwoch hatte ich schon den Eindruck das weniger Pkw & Lkw hier durchgefahren sind.:klatscher:[/QUOTE]</p><p><br /></p>
[QUOTE="B-Family7978, post: 15122, member: 150"][b]AW: B 59n wird freigegeben - Jahrzehntelange Planungen sind jetzt am Ziel[/b] Mir ist bis jetzt nur ein größerer Stau bekannt, dieser wurde aber durch ein zwischen den Kreiseln liegen gebliebenes Fahrzeug in Fahrtrichtung Rommerskirchen verursacht. Da niemand der vorbeifahrenden bereit war, mal trotz Stau am Cap-Kreisel zu warten und den entgegen kommenden Verkehr am Pannenfahrzeug vorbei zu lassen, blockierten sich beide Fahrtrichtungen im Kreisel am CAP selber. Denn der Stau nach Rommerskirchen hatte schon eine bachtliche Länge erreicht! Ich habe versucht dem Fahrer zu helfen, doch verwies der auf die neue Technik im Fahrzeug und dass dieses sich dadurch nicht lenken lassen würde. Somit musste er dort auf die Pannenhilfe warten. Dennoch ist es erstaunlich wie viele im Auto hocken und wütend hupen, weil es nicht vorran geht. Aussteigen und helfen möchte aber kaum jemand.:patschpatsch: Diese Erfahrung habe ich auch schon einmal am Eckumer Kreisel gemacht. Mir ist beim Anfahren am Kreisel die Antriebswelle "abgeschert", dadurch hatte ich keinen Vortrieb mehr und die Fahrbahn aus Gill kommend und im Kreisel blockiert. Alles hupt, alles mault aber niemand hilft. Irgentwann kam jemand von ganz hinten angelaufen :klatscher:und hat geholfen das Fahrzeug auf den Radweg zu schieben, danach habe ich nur in genervte Gesichter der vorbeifahrenden "Wartenden" geschaut.:patschpatsch:Als wenn man das absichtlich macht. Zurück zum eigentlichen Thema: Also der Verkehr hier auf der Bergheimer Strasse scheint tatsächlich zurück gegangen zu sein(Ausdrücklich: Aussage unter Vorbehalt!). Heute zählt nicht, da Brückentag. Aber dienstag und Mittwoch hatte ich schon den Eindruck das weniger Pkw & Lkw hier durchgefahren sind.:klatscher:[/QUOTE]
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben