Roki Portal
Das Roki Tippspiel
Das Roki Tippspiel
Direktauswahl
Das Roki TWee Emm 2018 Tippspiel - Das Forum
Regeln und Ankündigungen
Saison 2019/2020
Das Roki Wee Emm 2018 Tippspiel !
Foren
Foren
Direktauswahl
Themen mit aktuellen Beiträgen
Galerie
Galerie
Direktauswahl
Kategorien
Benutzeralben
Neue Alben
Neue Fotos
Neue Videos
Sammlungen
Orte
Kameras
Tags Cloud
Mitglieder
Mitglieder
Direktauswahl
Namhafte Mitglieder
Derzeitige Besucher
Letzte Aktivitäten
Ladenfinder
Roki Foto Rallye
Menü
Anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Registrieren
Rommerskirchen-Portal das Roki Forum aktiv(er)leben
Foren
Rommerskirchen aktuell
Pressemitteilungen
Babyclub Sonnenhaus
Auf dieses Thema antworten
Benutzername:
Überprüfung:
Welcher Koch mit Zwierbelschnauzer hatte in Roki sein Restaurant die Oldiethek ? Horst L...... (rethciL)
Beitrag:
<p>[QUOTE="Roki Portal Redaktion, post: 77587, member: 544"]Bürgermeister Dr. Martin Mertens und Norbert Bude, Vorsitzender des Präsidiums der AWO Mönchengladbach besuchen Familienzentrum "Sonnenhaus" </p><p>[ATTACH=full]1458[/ATTACH]</p><p>Nordrhein-Westfalen hat sich mit der Einführung der Familienzentren entschieden, ein neues System der Qualitätssicherung zu schaffen. </p><p>Mit dem Gütesiegel "Familienzentrum Nordrhein-Westfalen" existiert ein Instrument der Qualitätssicherung, das die Leistungen des Familienzentrums definiert und ihre Realisierung für die Öffentlichkeit sichtbar macht. Davon profitieren sowohl die Familien als auch Einrichtungen und Träger, die Klarheit darüber erlangen, welche Qualitätsstandards das Familienzentrum erbringt.</p><p>Im ersten Zug erhielt in Rommerskirchen die Kita "Sonnenhaus" die Zulassung zum Zertifizierungsverfahren, die Zertifizierung erlangte die Kita zum 01.08.2008, alle vier Jahre erfolgt eine Re-Zertifizierung, die derzeit wieder läuft. </p><p>Aktuell befindet sich die Kita "Abenteuerland" auf dem Weg zur Zertifizierung als Familienzentrum.</p><p>Zu den Leistungen eines Familienzentrums gehört u.a. das Bereithalten von Beratungs- und Unterstützungsangeboten für Kinder und Familien, der Förderung von Familienbildung und Erziehungspartnerschaft, der Unterstützung bei der Vermittlung und Nutzung der Kindertagespflege und der Verbesserung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie.</p><p>Um diese Leistungen zu erfüllen, operieren die Familienzentren mit zahlreichen Kooperationspartnern.</p><p>So bietet das Familienzentrum "Sonnenhaus" neben vielem anderen in Kooperation mit der AWO einen Babyclub als Spiel- und Lerngruppe an. Bürgermeister Mertens nahm dies zum Anlass, gemeinsam mit Norbert Bude, dem Vorsitzenden des Präsidiums der AWO Mönchengladbach, der Babygruppe einen Besuch abzustatten.</p><p>Mertens: "Erziehung und Bildung sind für mich ganz wichtige Themen. Es macht mich als Bürgermeister stolz, dass wir hier im Bereich der Kitas und Schulen so gut aufgestellt sind. Dies ist nur möglich, weil wir in allen Einrichtungen ein engagiertes Team von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern haben."[/QUOTE]</p><p><br /></p>
[QUOTE="Roki Portal Redaktion, post: 77587, member: 544"]Bürgermeister Dr. Martin Mertens und Norbert Bude, Vorsitzender des Präsidiums der AWO Mönchengladbach besuchen Familienzentrum "Sonnenhaus" [ATTACH=full]1458[/ATTACH] Nordrhein-Westfalen hat sich mit der Einführung der Familienzentren entschieden, ein neues System der Qualitätssicherung zu schaffen. Mit dem Gütesiegel "Familienzentrum Nordrhein-Westfalen" existiert ein Instrument der Qualitätssicherung, das die Leistungen des Familienzentrums definiert und ihre Realisierung für die Öffentlichkeit sichtbar macht. Davon profitieren sowohl die Familien als auch Einrichtungen und Träger, die Klarheit darüber erlangen, welche Qualitätsstandards das Familienzentrum erbringt. Im ersten Zug erhielt in Rommerskirchen die Kita "Sonnenhaus" die Zulassung zum Zertifizierungsverfahren, die Zertifizierung erlangte die Kita zum 01.08.2008, alle vier Jahre erfolgt eine Re-Zertifizierung, die derzeit wieder läuft. Aktuell befindet sich die Kita "Abenteuerland" auf dem Weg zur Zertifizierung als Familienzentrum. Zu den Leistungen eines Familienzentrums gehört u.a. das Bereithalten von Beratungs- und Unterstützungsangeboten für Kinder und Familien, der Förderung von Familienbildung und Erziehungspartnerschaft, der Unterstützung bei der Vermittlung und Nutzung der Kindertagespflege und der Verbesserung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Um diese Leistungen zu erfüllen, operieren die Familienzentren mit zahlreichen Kooperationspartnern. So bietet das Familienzentrum "Sonnenhaus" neben vielem anderen in Kooperation mit der AWO einen Babyclub als Spiel- und Lerngruppe an. Bürgermeister Mertens nahm dies zum Anlass, gemeinsam mit Norbert Bude, dem Vorsitzenden des Präsidiums der AWO Mönchengladbach, der Babygruppe einen Besuch abzustatten. Mertens: "Erziehung und Bildung sind für mich ganz wichtige Themen. Es macht mich als Bürgermeister stolz, dass wir hier im Bereich der Kitas und Schulen so gut aufgestellt sind. Dies ist nur möglich, weil wir in allen Einrichtungen ein engagiertes Team von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern haben."[/QUOTE]
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben