Roki Portal
Das Roki Tippspiel
Das Roki Tippspiel
Direktauswahl
Das Roki TWee Emm 2018 Tippspiel - Das Forum
Regeln und Ankündigungen
Saison 2019/2020
Das Roki Wee Emm 2018 Tippspiel !
Foren
Foren
Direktauswahl
Themen mit aktuellen Beiträgen
Galerie
Galerie
Direktauswahl
Kategorien
Benutzeralben
Neue Alben
Neue Fotos
Neue Videos
Sammlungen
Orte
Kameras
Tags Cloud
Mitglieder
Mitglieder
Direktauswahl
Namhafte Mitglieder
Derzeitige Besucher
Letzte Aktivitäten
Ladenfinder
Roki Foto Rallye
Menü
Anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Registrieren
Rommerskirchen-Portal das Roki Forum aktiv(er)leben
Foren
Rommerskirchen aktuell
Pressemitteilungen
Bauantrag für neue Rettungswache gestellt
Auf dieses Thema antworten
Benutzername:
Überprüfung:
Welcher Koch mit Zwierbelschnauzer hatte in Roki sein Restaurant die Oldiethek ? Horst L...... (rethciL)
Beitrag:
<p>[QUOTE="Roki Portal Redaktion, post: 58742, member: 544"]<b>Bauantrag für neue Rettungswache gestellt</b></p><p><img src="http://www.rommerskirchen-portal.de/forum/data/photos/l/1/1945-1492751762-c6ce3ccc6fc630e4dd1d0ca49e577c8b.png" class="bbCodeImage wysiwygImage" alt="" unselectable="on" /> </p><p><b>Rommerskirchen </b>Der Bau der neuen Rettungswache nimmt weiter Fahrt auf. Am Gründonnerstag haben der beauftragte Architekt und die Geschäftsführer der Entwicklungsgesellschaft Rommerskirchen mbH, die als hundertprozentigen Tochter der Gemeinde Rommerskirchen in Sachen neue Rettungswache als Bauherr agiert, den Bauantrag unterzeichnet und bei der Bauaufsicht des Rhein-Kreis Neuss eingereicht.</p><p><br /></p><p>„Hiermit ist ein weiterer wichtiger Schritt geschafft. Es ist mir eine Herzensangelegenheit, die Rettungswache so schnell wie möglich zu errichten und damit einen wesentlichen Beitrag zur Sicherheit für unsere Bevölkerung zu leisten. Daher freut es mich besonders, dass wir auch weiterhin voll im Zeitplan liegen“, so Bürgermeister Dr. Martin Mertens.</p><p><br /></p><p>Um dies auch weiter zu gewährleisten, wird auch im Rathaus der Gemeinde mit Hochdruck an der Realisierung der neuen Rettungswache gearbeitet.</p><p><br /></p><p>„Vierzehntägig finden mit allen beteiligten Planertreffen statt. Wir koordinieren Abstimmungen mit dem Rhein-Kreis Neuss, der Feuerwehr, dem Landesbetrieb und den Versorgern, um die Realisierung der neuen Rettungswache zielorientiert voranzutreiben.“, berichtet Baudezernent Hans-Josef Schneider.</p><p><br /></p><p>Zu den vorbereitenden Maßnahmen der Errichtung der neuen Rettungswache in direkter Nachbarschaft zum bestehenden Feuerwehrgerätehaus in Butzheim, gehört auch die Neueinrichtung der Bushaltestelle, die im Mai realisiert werden soll.</p><p><br /></p><p>„Noch vor den Sommerferien, im Juli 2017, ist der Baubeginn für den neune Gebäudekomplex geplant und bereits Mitte Dezember 2017 soll der Rohbau erstellt sein.“, erläutert Baudezernent Hans-Josef Schneider.</p><p><br /></p><p>Der Bau einer neuen Rettungswache ist nötig, da die Einsatzwagen aus Dormagen und Grevenbroich in der Regel zu lange brauchen, bis sie Rommerskirchen erreichen. Auch die im Brandschutzbedarfsplan geforderte Erweiterung des Gerätehauses wir in diesem Zuge mit realisiert.</p><p><br /></p><p>„Im Interesse der Sicherheit aller Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Rommerskirchen freue ich mich daher besonders, sagen zu können, dass wir nach aktuellem Plan bereits im ersten Halbjahr 2018 die Fertigstellung der Rettungswache gemeinsam feiern können.“, so Bürgermeister Dr. Martin Mertens.[/QUOTE]</p><p><br /></p>
[QUOTE="Roki Portal Redaktion, post: 58742, member: 544"][B]Bauantrag für neue Rettungswache gestellt[/B] [IMG]http://www.rommerskirchen-portal.de/forum/data/photos/l/1/1945-1492751762-c6ce3ccc6fc630e4dd1d0ca49e577c8b.png[/IMG] [B]Rommerskirchen [/B]Der Bau der neuen Rettungswache nimmt weiter Fahrt auf. Am Gründonnerstag haben der beauftragte Architekt und die Geschäftsführer der Entwicklungsgesellschaft Rommerskirchen mbH, die als hundertprozentigen Tochter der Gemeinde Rommerskirchen in Sachen neue Rettungswache als Bauherr agiert, den Bauantrag unterzeichnet und bei der Bauaufsicht des Rhein-Kreis Neuss eingereicht. „Hiermit ist ein weiterer wichtiger Schritt geschafft. Es ist mir eine Herzensangelegenheit, die Rettungswache so schnell wie möglich zu errichten und damit einen wesentlichen Beitrag zur Sicherheit für unsere Bevölkerung zu leisten. Daher freut es mich besonders, dass wir auch weiterhin voll im Zeitplan liegen“, so Bürgermeister Dr. Martin Mertens. Um dies auch weiter zu gewährleisten, wird auch im Rathaus der Gemeinde mit Hochdruck an der Realisierung der neuen Rettungswache gearbeitet. „Vierzehntägig finden mit allen beteiligten Planertreffen statt. Wir koordinieren Abstimmungen mit dem Rhein-Kreis Neuss, der Feuerwehr, dem Landesbetrieb und den Versorgern, um die Realisierung der neuen Rettungswache zielorientiert voranzutreiben.“, berichtet Baudezernent Hans-Josef Schneider. Zu den vorbereitenden Maßnahmen der Errichtung der neuen Rettungswache in direkter Nachbarschaft zum bestehenden Feuerwehrgerätehaus in Butzheim, gehört auch die Neueinrichtung der Bushaltestelle, die im Mai realisiert werden soll. „Noch vor den Sommerferien, im Juli 2017, ist der Baubeginn für den neune Gebäudekomplex geplant und bereits Mitte Dezember 2017 soll der Rohbau erstellt sein.“, erläutert Baudezernent Hans-Josef Schneider. Der Bau einer neuen Rettungswache ist nötig, da die Einsatzwagen aus Dormagen und Grevenbroich in der Regel zu lange brauchen, bis sie Rommerskirchen erreichen. Auch die im Brandschutzbedarfsplan geforderte Erweiterung des Gerätehauses wir in diesem Zuge mit realisiert. „Im Interesse der Sicherheit aller Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Rommerskirchen freue ich mich daher besonders, sagen zu können, dass wir nach aktuellem Plan bereits im ersten Halbjahr 2018 die Fertigstellung der Rettungswache gemeinsam feiern können.“, so Bürgermeister Dr. Martin Mertens.[/QUOTE]
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben