Roki Portal
Das Roki Tippspiel
Das Roki Tippspiel
Direktauswahl
Das Roki TWee Emm 2018 Tippspiel - Das Forum
Regeln und Ankündigungen
Saison 2019/2020
Das Roki Wee Emm 2018 Tippspiel !
Foren
Foren
Direktauswahl
Themen mit aktuellen Beiträgen
Galerie
Galerie
Direktauswahl
Kategorien
Benutzeralben
Neue Alben
Neue Fotos
Neue Videos
Sammlungen
Orte
Kameras
Tags Cloud
Mitglieder
Mitglieder
Direktauswahl
Namhafte Mitglieder
Derzeitige Besucher
Letzte Aktivitäten
Ladenfinder
Roki Foto Rallye
Menü
Anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Registrieren
Rommerskirchen-Portal das Roki Forum aktiv(er)leben
Foren
Rommerskirchen aktuell
Umwelt
Kraftwerk Niederaußem
Beschreibung des Kraftwerks
Auf dieses Thema antworten
Benutzername:
Überprüfung:
Welcher Koch mit Zwierbelschnauzer hatte in Roki sein Restaurant die Oldiethek ? Horst L...... (rethciL)
Beitrag:
<p>[QUOTE="Tom69, post: 6555, member: 3"]Das Kraftwerk Niederaußem wurde in den sechziger Jahren zunächst mit einer Gesamtleistung von 900 Megawatt (MW) als Kraftwerk Fortuna IV geplant; und zwar in Anlehnung an die inzwischen stillgelegten Kraftwerke Fortuna I, II und III, die von 1912 bis 1988 Strom erzeugten. Um dem Standort gerecht zu werden, wurde der Name in „Kraftwerk Niederaußem“ geändert. <b>Erweiterung auf acht Blockanlagen</b></p><p><br /></p><p>Die erste Stromerzeugung erfolgte 1963 mit der Inbetriebnahme der 150-MW-Blöcke A und B. In den folgenden Jahren wurde das Kraftwerk auf eine Leistung von 2700 MW mit insgesamt acht Blockanlagen ausgebaut. Diese Leistung hat sich durch wirkungsgradverbessernde Maßnahmen an den Turbinen (Retrofit) seit 1994 auf 2.840 MW erhöht.</p><p><b>Emissionen einsparen - Wirkungsgrad erhöhen</b></p><p><br /></p><p>Das Kraftwerk Niederaußem ist um einen BoA-Block mit einer Bruttoleistung von 1.000 MW erweitert worden. „BoA“ steht für: Braunkohlekraftwerk mit optimierter Anlagentechnik. Ziel ist die Reduzierung insbesondere der spezifischen CO2-Emissionen um jährlich bis zu drei Millionen Tonnen mit Hilfe der Wirkungsgraderhöhung auf über 43%. Auch Staub-, Schwefeldioxid- und Stickstoffoxidemissionen gehen ebenfalls um rund 30% zurück. Die erste Stromerzeugung erfolgte 2003.</p><p><br /></p><p><br /></p><p>Quellverweis: <a href="http://www.rwe.com/generator.aspx/rwe-power-icw/standorte/braunkohle/kraftwerke/niederaussem/language=de/id=121102/niederaussem-page.html" target="_blank" class="externalLink ProxyLink" data-proxy-href="http://www.rwe.com/generator.aspx/rwe-power-icw/standorte/braunkohle/kraftwerke/niederaussem/language=de/id=121102/niederaussem-page.html" rel="nofollow">RWE Power - Kraftwerk Niederauem</a>[/QUOTE]</p><p><br /></p>
[QUOTE="Tom69, post: 6555, member: 3"]Das Kraftwerk Niederaußem wurde in den sechziger Jahren zunächst mit einer Gesamtleistung von 900 Megawatt (MW) als Kraftwerk Fortuna IV geplant; und zwar in Anlehnung an die inzwischen stillgelegten Kraftwerke Fortuna I, II und III, die von 1912 bis 1988 Strom erzeugten. Um dem Standort gerecht zu werden, wurde der Name in „Kraftwerk Niederaußem“ geändert. [B]Erweiterung auf acht Blockanlagen[/B] Die erste Stromerzeugung erfolgte 1963 mit der Inbetriebnahme der 150-MW-Blöcke A und B. In den folgenden Jahren wurde das Kraftwerk auf eine Leistung von 2700 MW mit insgesamt acht Blockanlagen ausgebaut. Diese Leistung hat sich durch wirkungsgradverbessernde Maßnahmen an den Turbinen (Retrofit) seit 1994 auf 2.840 MW erhöht. [B]Emissionen einsparen - Wirkungsgrad erhöhen[/B] Das Kraftwerk Niederaußem ist um einen BoA-Block mit einer Bruttoleistung von 1.000 MW erweitert worden. „BoA“ steht für: Braunkohlekraftwerk mit optimierter Anlagentechnik. Ziel ist die Reduzierung insbesondere der spezifischen CO2-Emissionen um jährlich bis zu drei Millionen Tonnen mit Hilfe der Wirkungsgraderhöhung auf über 43%. Auch Staub-, Schwefeldioxid- und Stickstoffoxidemissionen gehen ebenfalls um rund 30% zurück. Die erste Stromerzeugung erfolgte 2003. Quellverweis: [url=http://www.rwe.com/generator.aspx/rwe-power-icw/standorte/braunkohle/kraftwerke/niederaussem/language=de/id=121102/niederaussem-page.html]RWE Power - Kraftwerk Niederauem[/url][/QUOTE]
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben