Roki Portal
Das Roki Tippspiel
Das Roki Tippspiel
Direktauswahl
Das Roki TWee Emm 2018 Tippspiel - Das Forum
Regeln und Ankündigungen
Saison 2019/2020
Das Roki Wee Emm 2018 Tippspiel !
Foren
Foren
Direktauswahl
Themen mit aktuellen Beiträgen
Galerie
Galerie
Direktauswahl
Kategorien
Benutzeralben
Neue Alben
Neue Fotos
Neue Videos
Sammlungen
Orte
Kameras
Tags Cloud
Mitglieder
Mitglieder
Direktauswahl
Namhafte Mitglieder
Derzeitige Besucher
Letzte Aktivitäten
Ladenfinder
Roki Foto Rallye
Menü
Anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Registrieren
Rommerskirchen-Portal das Roki Forum aktiv(er)leben
Foren
Rommerskirchen aktuell
Pressemitteilungen
Besonders insektenfreundliche Gärten im Rhein-Kreis Neuss ausgezeichnet
Auf dieses Thema antworten
Benutzername:
Überprüfung:
Welcher Koch mit Zwierbelschnauzer hatte in Roki sein Restaurant die Oldiethek ? Horst L...... (rethciL)
Beitrag:
<p>[QUOTE="Roki Portal Redaktion, post: 76821, member: 544"]<font size="4"><b> Besonders insektenfreundliche Gärten im Rhein-Kreis Neuss ausgezeichnet </b></font></p><p>Umwelt | 15.10.2019</p><p><img src="http://www.rhein-kreis-neuss.de/de/verwaltung-politik/pressemeldungen/bilder-2019/501-600/598-besonders-insektenfreundliche-gaerten-im-rhein-kreis-neuss-ausgezeichnet_header.jpg" class="bbCodeImage wysiwygImage" alt="" unselectable="on" /> </p><p>Insektenfreundliche Gärten ausgezeichnet (von links): Hans-Peter Kirchhof vom Kreisverband der Gartenbauvereine, Ute Büssing, Landrat Hans-Jürgen Petrauschke, Antje Loh, Birgit König, Isolde Winter und Peter Bell. © Rhein-Kreis Neuss</p><p><br /></p><p>Standortgerechte Pflanzenarten in großer Vielfalt, geeigneter Pflanzenschutz, naturgerechte Materialien und Nisthilfen – es gibt viele Wege zum insektenfreundlichen Garten. Das zeigte jetzt ein Wettbewerb, den der Rhein-Kreis Neuss und die Gartenbauvereine ausgeschrieben hatten. In Neurath zeichneten Landrat Hans-Jürgen Petrauschke und Hans-Peter Kirchhof, der Vorsitzende des Kreisverbands der Gartenbauvereine, die Gewinner mit den besonders gelungen gestalteten Grünflächen aus.</p><p><br /></p><p>„Speziell die privaten Gärten, sofern sie insektenfreundlich gestaltet sind, vergrößern den stark geschrumpften Lebensraum dieser ökologisch und auch wirtschaftlich so bedeutsamen Tiere“, zeigten sich Petrauschke und Kirchhof einig. Mehr geeignete Lebensräume für die vielfältige Insektenfauna seien ein bedeutsamer Beitrag, das Insektensterben aufzuhalten.</p><p><br /></p><p>Den ersten Preis und 500 Euro gewann Ute Büssing aus Dormagen, 400 Euro für Rang zwei bekam Antje Loh aus Neuss. Die mit 300, 200 beziehungsweise 100 Euro dotierten Plätze drei bis fünf belegten Birgit König (Korschenbroich), Isolde Winter (Dormagen) und Peter Bell (Grevenbroich). Die Freude über die Auszeichnung war bei allen Preisträgern groß. Sie wollen „am Ball bleiben“, weiter für den Schutz der Insekten tätig sein und dafür auch in der Öffentlichkeit werben.</p><p><br /></p><p>Genau 117 Anmeldungen für den Wettbewerb belegten die große Verbundenheit der Teilnehmer mit der Natur. Die Bewertungskommission aus Hans-Peter Kirchhof sowie jeweils einem Mitglied aus dem Kreisumweltamt und dem Kreisplanungsamt waren vier Wochen lang unterwegs, um die Gärten unter die Lupe zu nehmen. Letztlich bewertet werden konnten insgesamt 75 private Grünflächen.</p><p><br /></p><p>Quellverweis 2019-10-16 : <a href="http://www.rhein-kreis-neuss.de/de/verwaltung-politik/pressemeldungen/2019/598-besonders-insektenfreundliche-gaerten-im-rhein-kreis-neuss-ausgezeichnet.html" target="_blank" class="externalLink ProxyLink" data-proxy-href="http://www.rhein-kreis-neuss.de/de/verwaltung-politik/pressemeldungen/2019/598-besonders-insektenfreundliche-gaerten-im-rhein-kreis-neuss-ausgezeichnet.html" rel="nofollow">Besonders insektenfreundliche Gärten im Rhein-Kreis Neuss ausgezeichnet</a>[/QUOTE]</p><p><br /></p>
[QUOTE="Roki Portal Redaktion, post: 76821, member: 544"][SIZE=4][B] Besonders insektenfreundliche Gärten im Rhein-Kreis Neuss ausgezeichnet [/B][/SIZE] Umwelt | 15.10.2019 [IMG]http://www.rhein-kreis-neuss.de/de/verwaltung-politik/pressemeldungen/bilder-2019/501-600/598-besonders-insektenfreundliche-gaerten-im-rhein-kreis-neuss-ausgezeichnet_header.jpg[/IMG] Insektenfreundliche Gärten ausgezeichnet (von links): Hans-Peter Kirchhof vom Kreisverband der Gartenbauvereine, Ute Büssing, Landrat Hans-Jürgen Petrauschke, Antje Loh, Birgit König, Isolde Winter und Peter Bell. © Rhein-Kreis Neuss Standortgerechte Pflanzenarten in großer Vielfalt, geeigneter Pflanzenschutz, naturgerechte Materialien und Nisthilfen – es gibt viele Wege zum insektenfreundlichen Garten. Das zeigte jetzt ein Wettbewerb, den der Rhein-Kreis Neuss und die Gartenbauvereine ausgeschrieben hatten. In Neurath zeichneten Landrat Hans-Jürgen Petrauschke und Hans-Peter Kirchhof, der Vorsitzende des Kreisverbands der Gartenbauvereine, die Gewinner mit den besonders gelungen gestalteten Grünflächen aus. „Speziell die privaten Gärten, sofern sie insektenfreundlich gestaltet sind, vergrößern den stark geschrumpften Lebensraum dieser ökologisch und auch wirtschaftlich so bedeutsamen Tiere“, zeigten sich Petrauschke und Kirchhof einig. Mehr geeignete Lebensräume für die vielfältige Insektenfauna seien ein bedeutsamer Beitrag, das Insektensterben aufzuhalten. Den ersten Preis und 500 Euro gewann Ute Büssing aus Dormagen, 400 Euro für Rang zwei bekam Antje Loh aus Neuss. Die mit 300, 200 beziehungsweise 100 Euro dotierten Plätze drei bis fünf belegten Birgit König (Korschenbroich), Isolde Winter (Dormagen) und Peter Bell (Grevenbroich). Die Freude über die Auszeichnung war bei allen Preisträgern groß. Sie wollen „am Ball bleiben“, weiter für den Schutz der Insekten tätig sein und dafür auch in der Öffentlichkeit werben. Genau 117 Anmeldungen für den Wettbewerb belegten die große Verbundenheit der Teilnehmer mit der Natur. Die Bewertungskommission aus Hans-Peter Kirchhof sowie jeweils einem Mitglied aus dem Kreisumweltamt und dem Kreisplanungsamt waren vier Wochen lang unterwegs, um die Gärten unter die Lupe zu nehmen. Letztlich bewertet werden konnten insgesamt 75 private Grünflächen. Quellverweis 2019-10-16 : [URL="http://www.rhein-kreis-neuss.de/de/verwaltung-politik/pressemeldungen/2019/598-besonders-insektenfreundliche-gaerten-im-rhein-kreis-neuss-ausgezeichnet.html"]Besonders insektenfreundliche Gärten im Rhein-Kreis Neuss ausgezeichnet[/URL][/QUOTE]
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben