Roki Portal
Das Roki Tippspiel
Das Roki Tippspiel
Direktauswahl
Das Roki TWee Emm 2018 Tippspiel - Das Forum
Regeln und Ankündigungen
Saison 2019/2020
Das Roki Wee Emm 2018 Tippspiel !
Foren
Foren
Direktauswahl
Themen mit aktuellen Beiträgen
Galerie
Galerie
Direktauswahl
Kategorien
Benutzeralben
Neue Alben
Neue Fotos
Neue Videos
Sammlungen
Orte
Kameras
Tags Cloud
Mitglieder
Mitglieder
Direktauswahl
Namhafte Mitglieder
Derzeitige Besucher
Letzte Aktivitäten
Ladenfinder
Roki Foto Rallye
Menü
Anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Registrieren
Rommerskirchen-Portal das Roki Forum aktiv(er)leben
Foren
Rommerskirchen aktuell
Pressemitteilungen
Bis zum 02. Mai Chance auf schnelles Internet für den Norden
Auf dieses Thema antworten
Benutzername:
Überprüfung:
Welcher Koch mit Zwierbelschnauzer hatte in Roki sein Restaurant die Oldiethek ? Horst L...... (rethciL)
Beitrag:
<p>[QUOTE="Roki Portal Redaktion, post: 53609, member: 544"]<font face="Arial"><font size="5"><b>Bis zum 02. Mai Chance auf schnelles Internet für den Norden</b></font></font></p><p><font face="Arial"> </font></p><p><font face="Arial"><b>Rommerskirchen </b>Die Ortsteile Ramrath, Villau, Hoeningen und Widdeshoven haben es bereits geschafft und die 40 Prozent-Hürde gemeistert. Somit haben diese Ortsteile die Nachfragebündelung der Firma Deutsche Glasfaser positiv durchlaufen und sich so den Ausbau einer komplett neuen Glasfaser-Infrastruktur gesichert. </font></p><p><img src="http://www.rommerskirchen-portal.de/forum/data/photos/l/1/1511-1462040709-a3ef81bce0911fb7548eecc5fb7ac4c0.png" class="bbCodeImage wysiwygImage" alt="" unselectable="on" /> </p><p><font face="Arial"><br /></font></p><p><font face="Arial"><br /></font></p><p><font face="Arial"><br /></font></p><p><font face="Arial">„Vor dem Hintergrund, dass die Firma Deutsche Glasfaser der einzige Netzbetreiber ist, der in absehbarer Zeit geplant hat, schnelles Internet in den Norden der Gemeinde zu bringen, freuen wir uns, dass sich die Bürgerinnen und Bürger vor Ort für diesen Schritt in Richtung digitale Zukunft entschieden haben.“, so Bürgermeister Dr. Martin Mertens.</font></p><p><font face="Arial"><br /></font></p><p><font face="Arial"><br /></font></p><p><font face="Arial">Die ebenfalls im Norden des Gemeindegebietes Rommerskirchen liegenden Ortsteile Evinghoven, Oekoven, Ueckinghoven und Deelen, welche seitens der Deutschen Glasfaser als ein Ausbauprojekt zusammengefasst wurden, haben noch bis Montag den 02. Mai die Gelegenheit den Sprung von derzeit 39 Prozent auf die notwendigen 40 Prozent zu schaffen.</font></p><p><font face="Arial"><br /></font></p><p><font face="Arial"><br /></font></p><p><font face="Arial">Hierzu fehlen nur noch einige wenige Haushalte, die sich für einen Glasfaserausbau entscheiden, wie der Projektmanager Robert Ubachs der Deutschen Glasfaser der Gemeinde auf Anfrage mitteilte.</font></p><p><font face="Arial"><br /></font></p><p><font face="Arial"><br /></font></p><p><font face="Arial">Die Möglichkeit sich über den Ausbau der schnellen Leitungen bis in die Haushalte hinein zu informieren, werden seitens der Deutschen Glasfaser am morgigen Sonntag den 30. Mai im Vorfeld der „Tanz in den Mai – Veranstaltungen“ in den Orsteilen Ramrath, Evinghoven, Oekoven und Widdeshoven jeweils von 10 Uhr bis 15 Uhr auf den Festplätzen gegeben.</font></p><p><font face="Arial"><br /></font></p><p><font face="Arial"><br /></font></p><p><font face="Arial">Für die südlicheren Ortsteile läuft die Nachfragebündelung der Deutschen Glasfaser noch bis zum 06. Juni 2016.</font></p><p><font face="Arial"><br /></font></p><p><font face="Arial"><br /></font></p><p><font face="Arial">Neben der Deutschen Glasfaser bietet hier die Firma NetCologne ebenfalls einen Bandbreitenausbau – durch diese werden Glasfaserleitung bis hin zu den Kabelverzweigern im Straßenraum gelegt, von wo aus weiter Kupfer in die Haushalte führt.</font>[/QUOTE]</p><p><br /></p>
[QUOTE="Roki Portal Redaktion, post: 53609, member: 544"][FONT=Arial][SIZE=5][B]Bis zum 02. Mai Chance auf schnelles Internet für den Norden[/B][/SIZE] [B]Rommerskirchen [/B]Die Ortsteile Ramrath, Villau, Hoeningen und Widdeshoven haben es bereits geschafft und die 40 Prozent-Hürde gemeistert. Somit haben diese Ortsteile die Nachfragebündelung der Firma Deutsche Glasfaser positiv durchlaufen und sich so den Ausbau einer komplett neuen Glasfaser-Infrastruktur gesichert. [/FONT] [IMG]http://www.rommerskirchen-portal.de/forum/data/photos/l/1/1511-1462040709-a3ef81bce0911fb7548eecc5fb7ac4c0.png[/IMG] [FONT=Arial] „Vor dem Hintergrund, dass die Firma Deutsche Glasfaser der einzige Netzbetreiber ist, der in absehbarer Zeit geplant hat, schnelles Internet in den Norden der Gemeinde zu bringen, freuen wir uns, dass sich die Bürgerinnen und Bürger vor Ort für diesen Schritt in Richtung digitale Zukunft entschieden haben.“, so Bürgermeister Dr. Martin Mertens. Die ebenfalls im Norden des Gemeindegebietes Rommerskirchen liegenden Ortsteile Evinghoven, Oekoven, Ueckinghoven und Deelen, welche seitens der Deutschen Glasfaser als ein Ausbauprojekt zusammengefasst wurden, haben noch bis Montag den 02. Mai die Gelegenheit den Sprung von derzeit 39 Prozent auf die notwendigen 40 Prozent zu schaffen. Hierzu fehlen nur noch einige wenige Haushalte, die sich für einen Glasfaserausbau entscheiden, wie der Projektmanager Robert Ubachs der Deutschen Glasfaser der Gemeinde auf Anfrage mitteilte. Die Möglichkeit sich über den Ausbau der schnellen Leitungen bis in die Haushalte hinein zu informieren, werden seitens der Deutschen Glasfaser am morgigen Sonntag den 30. Mai im Vorfeld der „Tanz in den Mai – Veranstaltungen“ in den Orsteilen Ramrath, Evinghoven, Oekoven und Widdeshoven jeweils von 10 Uhr bis 15 Uhr auf den Festplätzen gegeben. Für die südlicheren Ortsteile läuft die Nachfragebündelung der Deutschen Glasfaser noch bis zum 06. Juni 2016. Neben der Deutschen Glasfaser bietet hier die Firma NetCologne ebenfalls einen Bandbreitenausbau – durch diese werden Glasfaserleitung bis hin zu den Kabelverzweigern im Straßenraum gelegt, von wo aus weiter Kupfer in die Haushalte führt.[/FONT][/QUOTE]
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben