Roki Portal
Das Roki Tippspiel
Das Roki Tippspiel
Direktauswahl
Das Roki TWee Emm 2018 Tippspiel - Das Forum
Regeln und Ankündigungen
Saison 2019/2020
Das Roki Wee Emm 2018 Tippspiel !
Foren
Foren
Direktauswahl
Themen mit aktuellen Beiträgen
Galerie
Galerie
Direktauswahl
Kategorien
Benutzeralben
Neue Alben
Neue Fotos
Neue Videos
Sammlungen
Orte
Kameras
Tags Cloud
Mitglieder
Mitglieder
Direktauswahl
Namhafte Mitglieder
Derzeitige Besucher
Letzte Aktivitäten
Ladenfinder
Roki Foto Rallye
Menü
Anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Registrieren
Rommerskirchen-Portal das Roki Forum aktiv(er)leben
Foren
Rommerskirchen aktuell
Umwelt
Kraftwerk Neurath
BOA und ihre Folgen
Auf dieses Thema antworten
Benutzername:
Überprüfung:
Welcher Koch mit Zwierbelschnauzer hatte in Roki sein Restaurant die Oldiethek ? Horst L...... (rethciL)
Beitrag:
<p>[QUOTE="Sinalfie, post: 15561, member: 142"]<b>AW: BOA und ihre Folgen</b></p><p><br /></p><p>Was die Arbeitsplätze angeht, kann ich meinem Vorredner nur Recht geben. Das Arbeitplatzargument verkommt immer mehr zu Totschlagsargument, zumal es objektiv betrachtet auch nicht stimmt. Wenn wie angekündigt alle 8 Blöcke gebaut sind bleiben vielleicht noch 40% der jetzt existierenden Arbeitplätze.</p><p>Es ist unstrittig, dass die alten Blöcke so schnell wie möglich verschwinden, aber ich denke es gibt auch wenn man positiv den Kraftwerken eingestellt ist die Notwendigkeit von Standortalternativen nicht einfach zu vergessen.</p><p>So wie es ausschaut plant RWE alle 8 Blöcke zwischen Frimmersdorf über Neurath (dann Rommerskirchen) bis nach Niederaussem zu bauen. </p><p>Leider hat sich RWE nicht an ihre bisherigen Zusagen gehalten die Kraftwerke an den Altstandorten neu aufzubauen, sondern immer neue Bauplätze in Beschlag zu nehmen. (Frimmersdorf sollte schon längst nicht mehr stehen). Nun versuchen sie neben Niederaussem wieder einen neuen Bauplatz entstehen zu lassen. D.h. 2 Km vor Roki. Wenn man dann noch weitere 2 Blöcke zu Neurath dazu nimmt, sind wir von Kraftwerken "umzingelt".</p><p>Die höhere Lärmbelästigung wird noch kommen, wenn die BOA's in Betrieb gehen. Dann werden die neuen Gleise, die halt höher liegen genutzt, mal ganz abgesehen das noch tausende von Tonnen pro Tag mehr in Neurath gebraucht werden.[/QUOTE]</p><p><br /></p>
[QUOTE="Sinalfie, post: 15561, member: 142"][b]AW: BOA und ihre Folgen[/b] Was die Arbeitsplätze angeht, kann ich meinem Vorredner nur Recht geben. Das Arbeitplatzargument verkommt immer mehr zu Totschlagsargument, zumal es objektiv betrachtet auch nicht stimmt. Wenn wie angekündigt alle 8 Blöcke gebaut sind bleiben vielleicht noch 40% der jetzt existierenden Arbeitplätze. Es ist unstrittig, dass die alten Blöcke so schnell wie möglich verschwinden, aber ich denke es gibt auch wenn man positiv den Kraftwerken eingestellt ist die Notwendigkeit von Standortalternativen nicht einfach zu vergessen. So wie es ausschaut plant RWE alle 8 Blöcke zwischen Frimmersdorf über Neurath (dann Rommerskirchen) bis nach Niederaussem zu bauen. Leider hat sich RWE nicht an ihre bisherigen Zusagen gehalten die Kraftwerke an den Altstandorten neu aufzubauen, sondern immer neue Bauplätze in Beschlag zu nehmen. (Frimmersdorf sollte schon längst nicht mehr stehen). Nun versuchen sie neben Niederaussem wieder einen neuen Bauplatz entstehen zu lassen. D.h. 2 Km vor Roki. Wenn man dann noch weitere 2 Blöcke zu Neurath dazu nimmt, sind wir von Kraftwerken "umzingelt". Die höhere Lärmbelästigung wird noch kommen, wenn die BOA's in Betrieb gehen. Dann werden die neuen Gleise, die halt höher liegen genutzt, mal ganz abgesehen das noch tausende von Tonnen pro Tag mehr in Neurath gebraucht werden.[/QUOTE]
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben