Roki Portal
Das Roki Tippspiel
Das Roki Tippspiel
Direktauswahl
Das Roki TWee Emm 2018 Tippspiel - Das Forum
Regeln und Ankündigungen
Saison 2019/2020
Das Roki Wee Emm 2018 Tippspiel !
Foren
Foren
Direktauswahl
Themen mit aktuellen Beiträgen
Galerie
Galerie
Direktauswahl
Kategorien
Benutzeralben
Neue Alben
Neue Fotos
Neue Videos
Sammlungen
Orte
Kameras
Tags Cloud
Mitglieder
Mitglieder
Direktauswahl
Namhafte Mitglieder
Derzeitige Besucher
Letzte Aktivitäten
Ladenfinder
Roki Foto Rallye
Menü
Anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Registrieren
Rommerskirchen-Portal das Roki Forum aktiv(er)leben
Foren
Rommerskirchen aktuell
Umwelt
Kraftwerk Neurath
BOA und ihre Folgen
Auf dieses Thema antworten
Benutzername:
Überprüfung:
Wie heisst der Bürgermeister von Rommerskirchen mit Vornamen (nitraM)
Beitrag:
<p>[QUOTE="Sinalfie, post: 15574, member: 142"]<b>AW: BOA und ihre Folgen</b></p><p><br /></p><p><br /></p><p><br /></p><p>Da gabe es wohl eine Diskussion. Aber RWE hat dies definitiv abgelehnt, weil Frimmersdorf als Kraftwerkstandort erhalten werden soll.</p><p>Im Moment ist RWE bzgl. Frimmersdorf mit Jammern beschäftigt, da der Abriss so um die 100 MIllionen kosten soll. Wenn man davon ausgeht, dass bis 2012 der letze der alten Blöcke vom Netz gehen soll, dann der Abriss folgt, sagen wir mal 1-2- Jahre, kann vor 2014 kein neues Kraftwerk in Frimmersdorf gebaut werden. Ich nehme an, dass desshalb versucht wird entweder vor VANIKUM oder neben Niederaussem einen Neuen Bauplatz aufzumachen.</p><p>Dies ist umso ärgerlicher, da RWE von seiner Ursprünglichen Zusage Frimmerdorf bereit 2006 anzuschalten einfach abgrückt ist.</p><p>Daher kann man eigenlich nicht von einem Kraftwerkserneuerungs-, sondern von einem Kraftwerkserweiterungsprogramm sprechen.[/QUOTE]</p><p><br /></p>
[QUOTE="Sinalfie, post: 15574, member: 142"][b]AW: BOA und ihre Folgen[/b] Da gabe es wohl eine Diskussion. Aber RWE hat dies definitiv abgelehnt, weil Frimmersdorf als Kraftwerkstandort erhalten werden soll. Im Moment ist RWE bzgl. Frimmersdorf mit Jammern beschäftigt, da der Abriss so um die 100 MIllionen kosten soll. Wenn man davon ausgeht, dass bis 2012 der letze der alten Blöcke vom Netz gehen soll, dann der Abriss folgt, sagen wir mal 1-2- Jahre, kann vor 2014 kein neues Kraftwerk in Frimmersdorf gebaut werden. Ich nehme an, dass desshalb versucht wird entweder vor VANIKUM oder neben Niederaussem einen Neuen Bauplatz aufzumachen. Dies ist umso ärgerlicher, da RWE von seiner Ursprünglichen Zusage Frimmerdorf bereit 2006 anzuschalten einfach abgrückt ist. Daher kann man eigenlich nicht von einem Kraftwerkserneuerungs-, sondern von einem Kraftwerkserweiterungsprogramm sprechen.[/QUOTE]
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben