Roki Portal
Das Roki Tippspiel
Das Roki Tippspiel
Direktauswahl
Das Roki TWee Emm 2018 Tippspiel - Das Forum
Regeln und Ankündigungen
Saison 2019/2020
Das Roki Wee Emm 2018 Tippspiel !
Foren
Foren
Direktauswahl
Themen mit aktuellen Beiträgen
Galerie
Galerie
Direktauswahl
Kategorien
Benutzeralben
Neue Alben
Neue Fotos
Neue Videos
Sammlungen
Orte
Kameras
Tags Cloud
Mitglieder
Mitglieder
Direktauswahl
Namhafte Mitglieder
Derzeitige Besucher
Letzte Aktivitäten
Ladenfinder
Roki Foto Rallye
Menü
Anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Registrieren
Rommerskirchen-Portal das Roki Forum aktiv(er)leben
Foren
Rommerskirchen aktuell
Pressemitteilungen
Bundesfreiwilligendienst: BBZ Dormagen sucht Bewerber für Computer-Selbstlernzentrum
Auf dieses Thema antworten
Benutzername:
Überprüfung:
Wie heisst der Bürgermeister von Rommerskirchen mit Vornamen (nitraM)
Beitrag:
<p>[QUOTE="Roki Portal Redaktion, post: 58124, member: 544"]<font size="4"><b>Bundesfreiwilligendienst: BBZ Dormagen sucht Bewerber für Computer-Selbstlernzentrum </b></font></p><p>Arbeit | 08.03.2017</p><p><img src="http://www.rhein-kreis-neuss.de/de/verwaltung-politik/pressemeldungen/bilder-2017/101-200/134-bundesfreiwilligendienst-bbz-dormagen-sucht-bewerber-fuer-computer-selbstlernzentrum_header.jpg" class="bbCodeImage wysiwygImage" alt="" unselectable="on" /> </p><p><font size="2">Das BBZ Dormagen sucht einen Freiwilligen, der Interesse hat, im Selbstlernzentrum am Computer mit Schülern zu arbeiten. © Thinkstock / iStock / omgimages</font></p><p><br /></p><p>Das Berufsbildungszentrum (BBZ) des Rhein-Kreises Neuss in Dormagen sucht Bewerber für den Bundesfreiwilligendienst (BFD): Eine Stelle wird im Computer-Selbstlernzentrum ab August 2017 neu besetzt. Bewerben können sich Schüler, die sich ein Jahr lang sozial engagieren wollen, statt direkt in Ausbildung oder Studium zu starten.</p><p><br /></p><p>"Ideal wäre jemand, der einerseits gut mit jungen Menschen umgehen kann und andererseits fit am Computer ist", betont der kommissarische BBZ-Schulleiter Ralf Weber und fügt hinzu: "Wir brauchen keinen Computerfachmann, sondern einen Bewerber, der sich zum Beispiel mit Power Point auskennt und Fragen der Schüler bei Recherchen im Internet beantworten kann." Wichtig sei in erster Linie, dass der BFD-ler Spaß an der Zusammenarbeit mit Jugendlichen habe.</p><p><br /></p><p>Auf den Freiwilligen warten regelmäßige Arbeitszeiten während der Unterrichtszeit. Er beaufsichtigt die Schüler im Selbstlernzentrum und sorgt dafür, dass die 12 Computerarbeitsplätze sinnvoll genutzt werden. Auf Wunsch unterstützt er zum Beispiel einzelne Schüler oder Gruppen, die Präsentationen für den Unterricht erarbeiten.</p><p><br /></p><p>Darüber hinaus kommen häufig Jugendliche zum Surfen ins Selbstlernzentrum. Schulleiter Ralf Weber weist darauf hin, dass der Computerraum kein Pausenraum ist: "Hier können die Schüler zielgerichtet im Internet recherchieren. Viele nutzen den PC zum Beispiel, um Bewerbungen zu schreiben oder sich auf Bewerbungsgespräche vorzubereiten."</p><p><br /></p><p>Rund 1.400 Schüler besuchen zurzeit das BBZ Dormagen. Angeboten werden neben Berufsschulunterricht in den Bereichen Chemie, Metalltechnik, und Logistik auch eine Höhere Handelsschule und eine Berufsfachschule. Seit Februar 2016 werden auch ca. 75 minderjährige Flüchtlinge auf ihren Berufseinstieg in Deutschland vorbereitet.</p><p><br /></p><p>Während der Tätigkeit erhält der Freiwillige ein Taschengeld und Fahrtkostenerstattung. Mit zum Programm gehören mehrere begleitende Seminare. Wer Interesse hat an dem einjährigen Bundesfreiwilligendienst im BBZ Dormagen, bewirbt sich direkt bei der Schule: BBZ Dormagen, Willy-Brandt-Platz 5 in 41539 Dormagen. Unter Telefon 02133 2474-0 gibt es ab sofort weitere Informationen zu dem Freiwilligendienst in der Schule.</p><p><br /></p><p>Quellverweis 2017-03-09: <a href="http://www.rhein-kreis-neuss.de/de/verwaltung-politik/pressemeldungen/2017/134-bundesfreiwilligendienst-bbz-dormagen-sucht-bewerber-fuer-computer-selbstlernzentrum.html" target="_blank" class="externalLink ProxyLink" data-proxy-href="http://www.rhein-kreis-neuss.de/de/verwaltung-politik/pressemeldungen/2017/134-bundesfreiwilligendienst-bbz-dormagen-sucht-bewerber-fuer-computer-selbstlernzentrum.html" rel="nofollow">Bundesfreiwilligendienst: BBZ Dormagen sucht Bewerber für Computer-Selbstlernzentrum</a>[/QUOTE]</p><p><br /></p>
[QUOTE="Roki Portal Redaktion, post: 58124, member: 544"][SIZE=4][B]Bundesfreiwilligendienst: BBZ Dormagen sucht Bewerber für Computer-Selbstlernzentrum [/B][/SIZE] Arbeit | 08.03.2017 [IMG]http://www.rhein-kreis-neuss.de/de/verwaltung-politik/pressemeldungen/bilder-2017/101-200/134-bundesfreiwilligendienst-bbz-dormagen-sucht-bewerber-fuer-computer-selbstlernzentrum_header.jpg[/IMG] [SIZE=2]Das BBZ Dormagen sucht einen Freiwilligen, der Interesse hat, im Selbstlernzentrum am Computer mit Schülern zu arbeiten. © Thinkstock / iStock / omgimages[/SIZE] Das Berufsbildungszentrum (BBZ) des Rhein-Kreises Neuss in Dormagen sucht Bewerber für den Bundesfreiwilligendienst (BFD): Eine Stelle wird im Computer-Selbstlernzentrum ab August 2017 neu besetzt. Bewerben können sich Schüler, die sich ein Jahr lang sozial engagieren wollen, statt direkt in Ausbildung oder Studium zu starten. "Ideal wäre jemand, der einerseits gut mit jungen Menschen umgehen kann und andererseits fit am Computer ist", betont der kommissarische BBZ-Schulleiter Ralf Weber und fügt hinzu: "Wir brauchen keinen Computerfachmann, sondern einen Bewerber, der sich zum Beispiel mit Power Point auskennt und Fragen der Schüler bei Recherchen im Internet beantworten kann." Wichtig sei in erster Linie, dass der BFD-ler Spaß an der Zusammenarbeit mit Jugendlichen habe. Auf den Freiwilligen warten regelmäßige Arbeitszeiten während der Unterrichtszeit. Er beaufsichtigt die Schüler im Selbstlernzentrum und sorgt dafür, dass die 12 Computerarbeitsplätze sinnvoll genutzt werden. Auf Wunsch unterstützt er zum Beispiel einzelne Schüler oder Gruppen, die Präsentationen für den Unterricht erarbeiten. Darüber hinaus kommen häufig Jugendliche zum Surfen ins Selbstlernzentrum. Schulleiter Ralf Weber weist darauf hin, dass der Computerraum kein Pausenraum ist: "Hier können die Schüler zielgerichtet im Internet recherchieren. Viele nutzen den PC zum Beispiel, um Bewerbungen zu schreiben oder sich auf Bewerbungsgespräche vorzubereiten." Rund 1.400 Schüler besuchen zurzeit das BBZ Dormagen. Angeboten werden neben Berufsschulunterricht in den Bereichen Chemie, Metalltechnik, und Logistik auch eine Höhere Handelsschule und eine Berufsfachschule. Seit Februar 2016 werden auch ca. 75 minderjährige Flüchtlinge auf ihren Berufseinstieg in Deutschland vorbereitet. Während der Tätigkeit erhält der Freiwillige ein Taschengeld und Fahrtkostenerstattung. Mit zum Programm gehören mehrere begleitende Seminare. Wer Interesse hat an dem einjährigen Bundesfreiwilligendienst im BBZ Dormagen, bewirbt sich direkt bei der Schule: BBZ Dormagen, Willy-Brandt-Platz 5 in 41539 Dormagen. Unter Telefon 02133 2474-0 gibt es ab sofort weitere Informationen zu dem Freiwilligendienst in der Schule. Quellverweis 2017-03-09: [URL="http://www.rhein-kreis-neuss.de/de/verwaltung-politik/pressemeldungen/2017/134-bundesfreiwilligendienst-bbz-dormagen-sucht-bewerber-fuer-computer-selbstlernzentrum.html"]Bundesfreiwilligendienst: BBZ Dormagen sucht Bewerber für Computer-Selbstlernzentrum[/URL][/QUOTE]
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben