Roki Portal
Das Roki Tippspiel
Das Roki Tippspiel
Direktauswahl
Das Roki TWee Emm 2018 Tippspiel - Das Forum
Regeln und Ankündigungen
Saison 2019/2020
Das Roki Wee Emm 2018 Tippspiel !
Foren
Foren
Direktauswahl
Themen mit aktuellen Beiträgen
Galerie
Galerie
Direktauswahl
Kategorien
Benutzeralben
Neue Alben
Neue Fotos
Neue Videos
Sammlungen
Orte
Kameras
Tags Cloud
Mitglieder
Mitglieder
Direktauswahl
Namhafte Mitglieder
Derzeitige Besucher
Letzte Aktivitäten
Ladenfinder
Roki Foto Rallye
Menü
Anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Registrieren
Rommerskirchen-Portal das Roki Forum aktiv(er)leben
Foren
Rommerskirchen aktuell
Umwelt
Damm des Schutzbeckens um 70 Zentimeter erhöht
Auf dieses Thema antworten
Benutzername:
Überprüfung:
Welcher Koch mit Zwierbelschnauzer hatte in Roki sein Restaurant die Oldiethek ? Horst L...... (rethciL)
Beitrag:
<p>[QUOTE="Nightwing, post: 19755, member: 100"]<b>AW: Damm des Schutzbeckens um 70 Zentimeter erhöht</b></p><p><br /></p><p><br /></p><p><br /></p><p>Wenn DAS tatsächlich der wahre Grund für den schwarzen Gillbach war, dann vielleicht... ich glaube da aber immer noch nicht ganz dran.</p><p><br /></p><p>Ich habe in den vergangenen Tagen folgende Beobachtung gemacht:</p><p><br /></p><p>Es regnet, es taut ... der Bach führt erstaunlich wenig, aber klares Wasser.</p><p>Es bleibt ein paar Tage trocken und plötzlich führt der Gillbach eine Menge Wasser und das ist dann auch trüb und braun ... ??</p><p><br /></p><p>Okay, der Bach wird vom Kühlwasser des RWE gespeist und man hat in der Vergangenheit schon öfter über die Problematik der "<i>unregelmäßigen Einleitung (Tagesschwankungen von 20-30 cm)</i>" beratschlagt ... hmmm...</p><p><br /></p><p>... ich denke, dass das Hochwasserrückhaltebecken in Hüchelhoven nicht das einzige Problem ist. Und hieß es nicht beim "großen Fischsterben", dass Ursache ein Regenrückhaltebecken in Niederaußem war? *malrecherchiere*</p><p><br /></p><p>Nachtrag: Yep ... ein "mehrfacher Überlauf des Regenrückhaltebeckens in Niederaußem" wurde als offizielle Erklärung für den "schwatten Gillbach" seinerzeit genannt.[/QUOTE]</p><p><br /></p>
[QUOTE="Nightwing, post: 19755, member: 100"][b]AW: Damm des Schutzbeckens um 70 Zentimeter erhöht[/b] Wenn DAS tatsächlich der wahre Grund für den schwarzen Gillbach war, dann vielleicht... ich glaube da aber immer noch nicht ganz dran. Ich habe in den vergangenen Tagen folgende Beobachtung gemacht: Es regnet, es taut ... der Bach führt erstaunlich wenig, aber klares Wasser. Es bleibt ein paar Tage trocken und plötzlich führt der Gillbach eine Menge Wasser und das ist dann auch trüb und braun ... ?? Okay, der Bach wird vom Kühlwasser des RWE gespeist und man hat in der Vergangenheit schon öfter über die Problematik der "[I]unregelmäßigen Einleitung (Tagesschwankungen von 20-30 cm)[/I]" beratschlagt ... hmmm... ... ich denke, dass das Hochwasserrückhaltebecken in Hüchelhoven nicht das einzige Problem ist. Und hieß es nicht beim "großen Fischsterben", dass Ursache ein Regenrückhaltebecken in Niederaußem war? *malrecherchiere* Nachtrag: Yep ... ein "mehrfacher Überlauf des Regenrückhaltebeckens in Niederaußem" wurde als offizielle Erklärung für den "schwatten Gillbach" seinerzeit genannt.[/QUOTE]
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben