Roki Portal
Das Roki Tippspiel
Das Roki Tippspiel
Direktauswahl
Das Roki TWee Emm 2018 Tippspiel - Das Forum
Regeln und Ankündigungen
Saison 2019/2020
Das Roki Wee Emm 2018 Tippspiel !
Foren
Foren
Direktauswahl
Themen mit aktuellen Beiträgen
Galerie
Galerie
Direktauswahl
Kategorien
Benutzeralben
Neue Alben
Neue Fotos
Neue Videos
Sammlungen
Orte
Kameras
Tags Cloud
Mitglieder
Mitglieder
Direktauswahl
Namhafte Mitglieder
Derzeitige Besucher
Letzte Aktivitäten
Ladenfinder
Roki Foto Rallye
Menü
Anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Registrieren
Rommerskirchen-Portal das Roki Forum aktiv(er)leben
Foren
Rommerskirchen aktuell
Pressemitteilungen
Das Kreisumweltamt informiert: Schadstoffmobil nimmt kleine Elektrogeräte nicht mehr an
Auf dieses Thema antworten
Benutzername:
Überprüfung:
Wie heisst der Bürgermeister von Rommerskirchen mit Vornamen (nitraM)
Beitrag:
<p>[QUOTE="Roki Portal Redaktion, post: 57058, member: 544"]<font size="4"><b> Das Kreisumweltamt informiert: Schadstoffmobil nimmt kleine Elektrogeräte nicht mehr an </b></font></p><p>Umwelt | 30.12.2016</p><p><img src="http://www.rhein-kreis-neuss.de/de/verwaltung-politik/pressemeldungen/bilder-2016/601-700/672-das-kreisumweltamt-informiert-schadstoffmobil-nimmt-kleine-elektrogeraete-nicht-mehr-an_header.jpg" class="bbCodeImage wysiwygImage" alt="" unselectable="on" /> </p><p><font size="3">Nicht nur Handys, auch andere kleine Elektrogeräte nimmt das Schadstoffmobil ab dem 1. Januar 2017 nicht mehr an. © Aryfahmed / iStock / Thinkstock</font></p><p><br /></p><p>Das Kreisumweltamt weist darauf hin, dass das Schadstoffmobil des Rhein-Kreises Neuss ab 1. Januar 2017 keine kleinen Elektrogeräte mehr annimmt. Dazu gehören Rasierapparate ebenso wie Föne und Handys. Grund für diese Änderung ist, dass im Jahr 2016 erweiterte Rücknamepflichten für Vertreiber von Elektrogeräten eingeführt wurden. Vertreiber mit mehr als 400 Quadratmeter Verkaufsfläche müssen seitdem kleine Elektrogeräte kostenlos zurücknehmen – auch dann, wenn kein neues Gerät gekauft wird.</p><p><br /></p><p>Bürger können defekte kleine Elektrogeräte nicht nur beim Händler abgeben, sondern auch an den beiden Kleinanlieferstellen des Kreises auf den Deponien in Neuss-Grefrath und in Grevenbroich-Neuenhausen.</p><p><br /></p><p>Norbert Clever, Leiter des Amtes für Umweltschutz des Rhein-Kreises Neuss, weist darauf hin, dass die Rückgabe von kleinen Elektrogeräten am Schadstoffmobil außerdem die Gebühren in die Höhe treibt. Denn aus Sicherheitsgründen dürfen Elektrogeräte und Schadstoffe nicht gemeinsam transportiert werden. Deshalb mussten bei den Sammlungen durch das Schadstoffmobil bisher immer zwei Fahrzeuge unterwegs sein.</p><p><br /></p><p>Quellverweis 2017-01-02: <a href="http://www.rhein-kreis-neuss.de/de/verwaltung-politik/pressemeldungen/2016/672-das-kreisumweltamt-informiert-schadstoffmobil-nimmt-kleine-elektrogeraete-nicht-mehr-an.html" target="_blank" class="externalLink ProxyLink" data-proxy-href="http://www.rhein-kreis-neuss.de/de/verwaltung-politik/pressemeldungen/2016/672-das-kreisumweltamt-informiert-schadstoffmobil-nimmt-kleine-elektrogeraete-nicht-mehr-an.html" rel="nofollow">Das Kreisumweltamt informiert: Schadstoffmobil nimmt kleine Elektrogeräte nicht mehr an</a>[/QUOTE]</p><p><br /></p>
[QUOTE="Roki Portal Redaktion, post: 57058, member: 544"][SIZE=4][B] Das Kreisumweltamt informiert: Schadstoffmobil nimmt kleine Elektrogeräte nicht mehr an [/B][/SIZE] Umwelt | 30.12.2016 [IMG]http://www.rhein-kreis-neuss.de/de/verwaltung-politik/pressemeldungen/bilder-2016/601-700/672-das-kreisumweltamt-informiert-schadstoffmobil-nimmt-kleine-elektrogeraete-nicht-mehr-an_header.jpg[/IMG] [SIZE=3]Nicht nur Handys, auch andere kleine Elektrogeräte nimmt das Schadstoffmobil ab dem 1. Januar 2017 nicht mehr an. © Aryfahmed / iStock / Thinkstock[/SIZE] Das Kreisumweltamt weist darauf hin, dass das Schadstoffmobil des Rhein-Kreises Neuss ab 1. Januar 2017 keine kleinen Elektrogeräte mehr annimmt. Dazu gehören Rasierapparate ebenso wie Föne und Handys. Grund für diese Änderung ist, dass im Jahr 2016 erweiterte Rücknamepflichten für Vertreiber von Elektrogeräten eingeführt wurden. Vertreiber mit mehr als 400 Quadratmeter Verkaufsfläche müssen seitdem kleine Elektrogeräte kostenlos zurücknehmen – auch dann, wenn kein neues Gerät gekauft wird. Bürger können defekte kleine Elektrogeräte nicht nur beim Händler abgeben, sondern auch an den beiden Kleinanlieferstellen des Kreises auf den Deponien in Neuss-Grefrath und in Grevenbroich-Neuenhausen. Norbert Clever, Leiter des Amtes für Umweltschutz des Rhein-Kreises Neuss, weist darauf hin, dass die Rückgabe von kleinen Elektrogeräten am Schadstoffmobil außerdem die Gebühren in die Höhe treibt. Denn aus Sicherheitsgründen dürfen Elektrogeräte und Schadstoffe nicht gemeinsam transportiert werden. Deshalb mussten bei den Sammlungen durch das Schadstoffmobil bisher immer zwei Fahrzeuge unterwegs sein. Quellverweis 2017-01-02: [URL="http://www.rhein-kreis-neuss.de/de/verwaltung-politik/pressemeldungen/2016/672-das-kreisumweltamt-informiert-schadstoffmobil-nimmt-kleine-elektrogeraete-nicht-mehr-an.html"]Das Kreisumweltamt informiert: Schadstoffmobil nimmt kleine Elektrogeräte nicht mehr an[/URL][/QUOTE]
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben