Roki Portal
Das Roki Tippspiel
Das Roki Tippspiel
Direktauswahl
Das Roki TWee Emm 2018 Tippspiel - Das Forum
Regeln und Ankündigungen
Saison 2019/2020
Das Roki Wee Emm 2018 Tippspiel !
Foren
Foren
Direktauswahl
Themen mit aktuellen Beiträgen
Galerie
Galerie
Direktauswahl
Kategorien
Benutzeralben
Neue Alben
Neue Fotos
Neue Videos
Sammlungen
Orte
Kameras
Tags Cloud
Mitglieder
Mitglieder
Direktauswahl
Namhafte Mitglieder
Derzeitige Besucher
Letzte Aktivitäten
Ladenfinder
Roki Foto Rallye
Menü
Anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Registrieren
Benutzername:
Überprüfung:
Wie heisst der Bürgermeister von Rommerskirchen mit Vornamen (nitraM)
Beitrag:
<p>[QUOTE="Coffy, post: 51189, member: 101"]<font face="Verdana"> Das war ja mal ein richtig geiler Spieltag! Alleine schon der Freitag. Viel schöner kann so ein Wochenende kaum beginnen. Da haben wir ein echt schönes Fußballspiel zwischen Darmstadt und Mainz sehen können. Zugegeben, beide Vereine sind nicht gerade in unserer Nähe, und ich bezweifele auch, dass wir im Forum viele Fans dieser beiden Vereine haben. Aber trotzdem konnte man einen schönen 2:3 Auswärtssieg von Mainz sehen. Und Darmstadt war noch nah am Ausgleich dran. </font></p><p><font face="Verdana"><br /></font></p><p><font face="Verdana">Doch kommen wir mal zu den Teams, welche die meisten hier so interessieren dürften:</font></p><p><font face="Verdana"><br /></font></p><p><font face="Verdana"><b>Borussia MG: </b>Die Fohlen hatte Ihren Saisonstart ja mal richtig verbockt. Doch da kann jetzt keine Rede mehr von sein. Mit Interimstrainer André Schubert führt der Weg in der Liga wieder weg von den Abstiegsrängen. Am Samstag war Wolfsburg zu Gast. Beide Teams hatten zuletzt in der Champions League gegen Manchester City und Manchester United keine einfachen Spiele. Beide deutschen Teams verloren nach kräftezehrenden 90 Minuten mit 2:1. Nun ging es gegeneinander. Und Mönchengladbach machte seine Sache besser wie die Niedersachsen. Hier stotterte der (VW-?)Motor ein wenig, und am Ende hiess es zu recht 2:0 für den Gastgeber. Ebenfalls positiv für die Borussia: Zum ersten mal seit langem gab es keinen Elfmeter gegen M'Gladbach!</font></p><p><font face="Verdana"><br /></font></p><p><font face="Verdana"><b>1. FC Köln / Schalke: </b>Wer schon einmal im Rhein-Energie-Stadion zu Müngersdorf war, weiß, welche Stimmung die Fans des FC ins Stadion zaubern können. Heute konnte der FC aber nicht daheim antreten, es ging in den Pott, genauer "Auf Schalke" (Wir erinnern uns noch an den Spass in Google-Maps, wo man eine Routenberechnung mit dem Ziel "Scheisse" eingab und Google uns genau zum Schalker Stadion führte). Insgesamt ist Schalke aber ein gutes Pflaster für Köln. Die letzte Niederlage stammt aus August 2011, und so sollte es auch bleiben. Modeste, Gerhard und Zoller sorgten dafür, dass die Knappen gegen Köln mal wieder keine Punkte holen konnten und die Fans des FC ein zufriedenes Lächeln auf dem Gesicht tragen können. Ein perfekter Konterfußball sorge so für den gerechten Endstand: S04 - 1.FC 0:3</font></p><p><font face="Verdana"><br /></font></p><p><font face="Verdana"><b>Borussia Dortmund:</b> Das Topspiel des Spieltages an einem frühen Sonntag Abend. So kann das Wochenende ausklingen - wenn man kein Fan des BvB ist. Für den BvB lief es zuletzt eher unrund. In Hoffenheim und gegen Darmstadt reichte es nur zum Unentschieden. Der Abstand auf die Bayern wuchs von 0 auf 4 Punkte. Heute hatte man die Chane wieder auf einen Punkt ran zu kommen. Doch dazu hätte ein Sieg her gemusst. Erst trafen jedoch die Bayern durch Müller (gleich 2 mal: 26. und 35. (Elfmeter)) bevor Aubamejang mit dem 2:1 in München den Anschlusstreffer herstellte. Hoffnungen beim BvB keimten auf, und hielten auch wenigstens bis zum Anpfiff der zweiten Halbzeit. Kurz nach Wiederanpfiff traf dann Lewandoski erst zum 3:1 und knapp 12 Minuten später zum 4:1. Götze markierte mit dem 5:1 dann den Endstand. Zur zeit läuft es für den BvB einfach nicht. Oder sind die Bayern tatsächlich so eine Übermacht im deutschen Fußball, dass diese keine Konkurrenz mehr fürchten müssen?</font></p><p><font face="Verdana"><br /></font></p><p><font face="Verdana"><b>Leverkusen:</b> Ja, auch der Werksverein hat in unseren Gefilden seine Fans, obwohl die Anzahl der "Hater" ungleich größer sein dürfte. Bayer hatte heute im zweiten Abendspiel den FC aus Augsburg zu Gast. Letzterer reiste mit 2 Niederlagen in Folge im Gepäck ins Rheinland. Leverkusen konnte hingegen zuletzt in Bremen und gegen Mainz je Siege einfahren. Auch vom Kader sah es nach einer eindeutigen Angelegenheit aus - sollte es aber nicht werden. Erst traf Leno für die Gäste ins eigene Tor, ein Treffer von Bellarabi führte jedoch noch vor der Pause zum Ausgleich. Selbst ein geschenkter Hand-Elfmeter (Sry, das Ding war wirklich ein Witz!) half Leverkusen nicht, das Spiel zu gewinnen. Calhanoglu vergab diesen in der 71. Spielminute kläglich! So blieb es am Ende beim 1:1.</font></p><p><font face="Verdana"><br /></font></p><p><font face="Verdana"><b>Wette auf den nächsten Trainerwechsel:</b> Da scheinen wir uns ja alle recht einig zu sein. Wenn es nach uns geht, verlassen entweder Frontzek (H96) oder Zorniger (Stuttgart) als nächste ihren Verein. Für den ersten Trainerwechsel hatten ja fast alle Bruno Labbadia vom HSV auf dem Zettel - mit Favre hat ja vor der Saison keiner gerechnet. In Gladbach sucht man übrigens noch immer! André Schubert ist ja offiziell nur vorübergehend Chef-Trainer der Fohlen. Manager Eberl bestätigte dies trotz der Erfolge von Schubert immer wieder - man lasse sich die Zeit, den "perfekten" Trainer für Mönchengladbach zu finden. Von daher dürfte es auch um den zweiten Trainerwechsel der Saison recht spannend bleiben. </font></p><p><font face="Verdana"><br /></font></p><p><font face="Verdana"><b>Die Schiris:</b> Manchmal verstehe ich nicht, was die Pfeifen da pfeifen. Beispiel: Der Elfer heute gegen Augsburg. Meiner Meinung nach gab es vor dem Handspiel ein klares Foul durch schubsen am Augsburger Spieler. Doch selbst der Schiri-Experte und Gast-Kommentator im Bezahlsender Sky sah hier nur das Handspiel. Überhaupt ist mir hier aufgefallen, dass der "Experte" nur seltenst den Entscheidungen seiner Kollegen auf dem Feld widersprochen hat. Wann kommt für solche Dinge endlich der TV-Beweis. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man das Spiel damit so sehr aus dem oft nicht vorhandenen Fluss bringt. Möglichkeiten, diesen zu realisieren und den Schiedsrichtern auf dem Feld trotzdem die Entscheidung zu überlassen, gibt es mit Sicherheit zu genüge.</font></p><p><font face="Verdana"><br /></font></p><p><font face="Verdana">Jetzt ist erst mal Länderspielpause, mal schauen, was die Jungs vom DFB dieses Jahr noch schaffen - schliesslich gilt es ja, nach dem WM-Titel die Quali für die EM 2016 mit Erfolg zu absolvieren. Einige Spieler aus unseren "Lieblingsteams" dürften sich ja zuletzt für Jogi ziemlich empfohlen haben.</font></p><p><br /></p><p><font face="Verdana">Glückwunsch übrigens noch an Blutgrätsche zum Tagessieg!</font></p><p><font face="Verdana"><br /></font></p><p><font face="Verdana">Euch noch einen ruhigen Sonntag Abend</font>[/QUOTE]</p><p><br /></p>
[QUOTE="Coffy, post: 51189, member: 101"][FONT=Verdana] Das war ja mal ein richtig geiler Spieltag! Alleine schon der Freitag. Viel schöner kann so ein Wochenende kaum beginnen. Da haben wir ein echt schönes Fußballspiel zwischen Darmstadt und Mainz sehen können. Zugegeben, beide Vereine sind nicht gerade in unserer Nähe, und ich bezweifele auch, dass wir im Forum viele Fans dieser beiden Vereine haben. Aber trotzdem konnte man einen schönen 2:3 Auswärtssieg von Mainz sehen. Und Darmstadt war noch nah am Ausgleich dran. Doch kommen wir mal zu den Teams, welche die meisten hier so interessieren dürften: [B]Borussia MG: [/B]Die Fohlen hatte Ihren Saisonstart ja mal richtig verbockt. Doch da kann jetzt keine Rede mehr von sein. Mit Interimstrainer André Schubert führt der Weg in der Liga wieder weg von den Abstiegsrängen. Am Samstag war Wolfsburg zu Gast. Beide Teams hatten zuletzt in der Champions League gegen Manchester City und Manchester United keine einfachen Spiele. Beide deutschen Teams verloren nach kräftezehrenden 90 Minuten mit 2:1. Nun ging es gegeneinander. Und Mönchengladbach machte seine Sache besser wie die Niedersachsen. Hier stotterte der (VW-?)Motor ein wenig, und am Ende hiess es zu recht 2:0 für den Gastgeber. Ebenfalls positiv für die Borussia: Zum ersten mal seit langem gab es keinen Elfmeter gegen M'Gladbach! [B]1. FC Köln / Schalke: [/B]Wer schon einmal im Rhein-Energie-Stadion zu Müngersdorf war, weiß, welche Stimmung die Fans des FC ins Stadion zaubern können. Heute konnte der FC aber nicht daheim antreten, es ging in den Pott, genauer "Auf Schalke" (Wir erinnern uns noch an den Spass in Google-Maps, wo man eine Routenberechnung mit dem Ziel "Scheisse" eingab und Google uns genau zum Schalker Stadion führte). Insgesamt ist Schalke aber ein gutes Pflaster für Köln. Die letzte Niederlage stammt aus August 2011, und so sollte es auch bleiben. Modeste, Gerhard und Zoller sorgten dafür, dass die Knappen gegen Köln mal wieder keine Punkte holen konnten und die Fans des FC ein zufriedenes Lächeln auf dem Gesicht tragen können. Ein perfekter Konterfußball sorge so für den gerechten Endstand: S04 - 1.FC 0:3 [B]Borussia Dortmund:[/B] Das Topspiel des Spieltages an einem frühen Sonntag Abend. So kann das Wochenende ausklingen - wenn man kein Fan des BvB ist. Für den BvB lief es zuletzt eher unrund. In Hoffenheim und gegen Darmstadt reichte es nur zum Unentschieden. Der Abstand auf die Bayern wuchs von 0 auf 4 Punkte. Heute hatte man die Chane wieder auf einen Punkt ran zu kommen. Doch dazu hätte ein Sieg her gemusst. Erst trafen jedoch die Bayern durch Müller (gleich 2 mal: 26. und 35. (Elfmeter)) bevor Aubamejang mit dem 2:1 in München den Anschlusstreffer herstellte. Hoffnungen beim BvB keimten auf, und hielten auch wenigstens bis zum Anpfiff der zweiten Halbzeit. Kurz nach Wiederanpfiff traf dann Lewandoski erst zum 3:1 und knapp 12 Minuten später zum 4:1. Götze markierte mit dem 5:1 dann den Endstand. Zur zeit läuft es für den BvB einfach nicht. Oder sind die Bayern tatsächlich so eine Übermacht im deutschen Fußball, dass diese keine Konkurrenz mehr fürchten müssen? [B]Leverkusen:[/B] Ja, auch der Werksverein hat in unseren Gefilden seine Fans, obwohl die Anzahl der "Hater" ungleich größer sein dürfte. Bayer hatte heute im zweiten Abendspiel den FC aus Augsburg zu Gast. Letzterer reiste mit 2 Niederlagen in Folge im Gepäck ins Rheinland. Leverkusen konnte hingegen zuletzt in Bremen und gegen Mainz je Siege einfahren. Auch vom Kader sah es nach einer eindeutigen Angelegenheit aus - sollte es aber nicht werden. Erst traf Leno für die Gäste ins eigene Tor, ein Treffer von Bellarabi führte jedoch noch vor der Pause zum Ausgleich. Selbst ein geschenkter Hand-Elfmeter (Sry, das Ding war wirklich ein Witz!) half Leverkusen nicht, das Spiel zu gewinnen. Calhanoglu vergab diesen in der 71. Spielminute kläglich! So blieb es am Ende beim 1:1. [B]Wette auf den nächsten Trainerwechsel:[/B] Da scheinen wir uns ja alle recht einig zu sein. Wenn es nach uns geht, verlassen entweder Frontzek (H96) oder Zorniger (Stuttgart) als nächste ihren Verein. Für den ersten Trainerwechsel hatten ja fast alle Bruno Labbadia vom HSV auf dem Zettel - mit Favre hat ja vor der Saison keiner gerechnet. In Gladbach sucht man übrigens noch immer! André Schubert ist ja offiziell nur vorübergehend Chef-Trainer der Fohlen. Manager Eberl bestätigte dies trotz der Erfolge von Schubert immer wieder - man lasse sich die Zeit, den "perfekten" Trainer für Mönchengladbach zu finden. Von daher dürfte es auch um den zweiten Trainerwechsel der Saison recht spannend bleiben. [B]Die Schiris:[/B] Manchmal verstehe ich nicht, was die Pfeifen da pfeifen. Beispiel: Der Elfer heute gegen Augsburg. Meiner Meinung nach gab es vor dem Handspiel ein klares Foul durch schubsen am Augsburger Spieler. Doch selbst der Schiri-Experte und Gast-Kommentator im Bezahlsender Sky sah hier nur das Handspiel. Überhaupt ist mir hier aufgefallen, dass der "Experte" nur seltenst den Entscheidungen seiner Kollegen auf dem Feld widersprochen hat. Wann kommt für solche Dinge endlich der TV-Beweis. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man das Spiel damit so sehr aus dem oft nicht vorhandenen Fluss bringt. Möglichkeiten, diesen zu realisieren und den Schiedsrichtern auf dem Feld trotzdem die Entscheidung zu überlassen, gibt es mit Sicherheit zu genüge. Jetzt ist erst mal Länderspielpause, mal schauen, was die Jungs vom DFB dieses Jahr noch schaffen - schliesslich gilt es ja, nach dem WM-Titel die Quali für die EM 2016 mit Erfolg zu absolvieren. Einige Spieler aus unseren "Lieblingsteams" dürften sich ja zuletzt für Jogi ziemlich empfohlen haben.[/FONT] [FONT=Verdana]Glückwunsch übrigens noch an Blutgrätsche zum Tagessieg! Euch noch einen ruhigen Sonntag Abend[/FONT][/QUOTE]
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben