Roki Portal
Das Roki Tippspiel
Das Roki Tippspiel
Direktauswahl
Das Roki TWee Emm 2018 Tippspiel - Das Forum
Regeln und Ankündigungen
Saison 2019/2020
Das Roki Wee Emm 2018 Tippspiel !
Foren
Foren
Direktauswahl
Themen mit aktuellen Beiträgen
Galerie
Galerie
Direktauswahl
Kategorien
Benutzeralben
Neue Alben
Neue Fotos
Neue Videos
Sammlungen
Orte
Kameras
Tags Cloud
Mitglieder
Mitglieder
Direktauswahl
Namhafte Mitglieder
Derzeitige Besucher
Letzte Aktivitäten
Ladenfinder
Roki Foto Rallye
Menü
Anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Registrieren
Rommerskirchen-Portal das Roki Forum aktiv(er)leben
Foren
Rommerskirchen aktuell
Pressemitteilungen
Deutsche Glasfaser kündigt komplette Fertigstellung des neuen Netzes bis Mitte September 2017 an
Auf dieses Thema antworten
Benutzername:
Überprüfung:
Wie heisst der Bürgermeister von Rommerskirchen mit Vornamen (nitraM)
Beitrag:
<p>[QUOTE="Roki Portal Redaktion, post: 58655, member: 544"]<b>Deutsche Glasfaser kündigt komplette Fertigstellung des neuen Netzes bis Mitte September 2017 an</b></p><p><br /></p><p><br /></p><p><b>Rommerskirchen </b>Im Gespräch mit Bürgermeister Dr. Martin Mertens hat der zuständige Projektleiter für den Ausbau der Deutschen Glasfaser, Leon Dam, nun mitgeteilt, dass der geplante Fertigstellungstermin der neuen schnellen Internetleitungen bis Mitte September 2017 gehalten werden kann.</p><p><br /></p><p><br /></p><p>In dieser Planung ist bereits ausreichend Zeit für die Wiederherstellung des öffentlichen Straßenraumes mit eingeplant, so dass sich die Rommerskrichener Bürgerinnen und Bürger in den geplanten Ausbaubereiche spätestens Mitte September nicht nur über Internet in Lichtgeschwindigkeit, sondern auch über ordnungsgemäß wiederhergestellte Straßen und Gehwege freuen können.</p><p><br /></p><p><br /></p><p>Im Norden der Gemeinde ist dies in vielen Bereichen heute schon möglich. An das schnelle Netz sind die Bürgerinnen und Bürger nördlich von Anstel bereits schon angeschlossen und auch das Ende der Bauarbeiten ist in Sicht.</p><p><br /></p><p><br /></p><p>„Bis Mitte Mai planen wir alle Arbeiten im Norden der Gemeinde komplett abgeschlossen zu haben. Eins ist dabei auch klar – wir nehmen so lange Nachbesserungen vor, bis die Wiederherstellung der aufgebrochenen Stellen der zuvor vorgefundenen Qualität entspricht und so von der Gemeinde ordnungsgemäß abgenommen werden kann.“, so Leon Dam, Projektleiter des Bereiches Bau der Deutschen Glasfaser.</p><p><br /></p><p><br /></p><p>Und auch bei den Hausbegehungen im Zuge der Realisierung der Hausanschlüsse sagt Deutsche Glasfaser folgendes zu: „Durch weitere Optimierungen möchten wir sicherstellen, dass die Hausbegehungen hinsichtlich der Kommunikation und Technik den Erwartungen unserer Kunden entsprechen.“, so Leon Dam.</p><p><br /></p><p><br /></p><p>Anders als anfangs geplant wurde der Ausbau im Süden in Rommerskirchen und nicht in Anstel gestartet. Hier sind die ersten Leitungen bereits erfolgreich verlegt worden. Die schnellen Internetleistungen stehen hier jedoch erst dann zur Verfügung, wenn die Anschlussstelle zum Norden der Gemeinde geschlossen ist.</p><p><br /></p><p>Einen genauen Zeitplan für einzelne Abschnitte bzw. Ortsteile kann die Deutsche Glasfaser derzeit leider nicht nennen.</p><p><br /></p><p><br /></p><p>„Die Gute Botschaft die wir heute verkünden können – Mitte September ist ein wichtige Schritt in Richtung digitale Zukunft geschafft.“, so das Resümee von Bürgermeister Dr. Martin Mertens.[/QUOTE]</p><p><br /></p>
[QUOTE="Roki Portal Redaktion, post: 58655, member: 544"][B]Deutsche Glasfaser kündigt komplette Fertigstellung des neuen Netzes bis Mitte September 2017 an[/B] [B]Rommerskirchen [/B]Im Gespräch mit Bürgermeister Dr. Martin Mertens hat der zuständige Projektleiter für den Ausbau der Deutschen Glasfaser, Leon Dam, nun mitgeteilt, dass der geplante Fertigstellungstermin der neuen schnellen Internetleitungen bis Mitte September 2017 gehalten werden kann. In dieser Planung ist bereits ausreichend Zeit für die Wiederherstellung des öffentlichen Straßenraumes mit eingeplant, so dass sich die Rommerskrichener Bürgerinnen und Bürger in den geplanten Ausbaubereiche spätestens Mitte September nicht nur über Internet in Lichtgeschwindigkeit, sondern auch über ordnungsgemäß wiederhergestellte Straßen und Gehwege freuen können. Im Norden der Gemeinde ist dies in vielen Bereichen heute schon möglich. An das schnelle Netz sind die Bürgerinnen und Bürger nördlich von Anstel bereits schon angeschlossen und auch das Ende der Bauarbeiten ist in Sicht. „Bis Mitte Mai planen wir alle Arbeiten im Norden der Gemeinde komplett abgeschlossen zu haben. Eins ist dabei auch klar – wir nehmen so lange Nachbesserungen vor, bis die Wiederherstellung der aufgebrochenen Stellen der zuvor vorgefundenen Qualität entspricht und so von der Gemeinde ordnungsgemäß abgenommen werden kann.“, so Leon Dam, Projektleiter des Bereiches Bau der Deutschen Glasfaser. Und auch bei den Hausbegehungen im Zuge der Realisierung der Hausanschlüsse sagt Deutsche Glasfaser folgendes zu: „Durch weitere Optimierungen möchten wir sicherstellen, dass die Hausbegehungen hinsichtlich der Kommunikation und Technik den Erwartungen unserer Kunden entsprechen.“, so Leon Dam. Anders als anfangs geplant wurde der Ausbau im Süden in Rommerskirchen und nicht in Anstel gestartet. Hier sind die ersten Leitungen bereits erfolgreich verlegt worden. Die schnellen Internetleistungen stehen hier jedoch erst dann zur Verfügung, wenn die Anschlussstelle zum Norden der Gemeinde geschlossen ist. Einen genauen Zeitplan für einzelne Abschnitte bzw. Ortsteile kann die Deutsche Glasfaser derzeit leider nicht nennen. „Die Gute Botschaft die wir heute verkünden können – Mitte September ist ein wichtige Schritt in Richtung digitale Zukunft geschafft.“, so das Resümee von Bürgermeister Dr. Martin Mertens.[/QUOTE]
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben