Roki Portal
Das Roki Tippspiel
Das Roki Tippspiel
Direktauswahl
Das Roki TWee Emm 2018 Tippspiel - Das Forum
Regeln und Ankündigungen
Saison 2019/2020
Das Roki Wee Emm 2018 Tippspiel !
Foren
Foren
Direktauswahl
Themen mit aktuellen Beiträgen
Galerie
Galerie
Direktauswahl
Kategorien
Benutzeralben
Neue Alben
Neue Fotos
Neue Videos
Sammlungen
Orte
Kameras
Tags Cloud
Mitglieder
Mitglieder
Direktauswahl
Namhafte Mitglieder
Derzeitige Besucher
Letzte Aktivitäten
Ladenfinder
Roki Foto Rallye
Menü
Anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Registrieren
Rommerskirchen-Portal das Roki Forum aktiv(er)leben
Foren
Rommerskirchen aktuell
Pressemitteilungen
Drei Grevenbroicher Schülerinnen für Wissenschaftsvideo ausgezeichnet
Auf dieses Thema antworten
Benutzername:
Überprüfung:
Welcher Koch mit Zwierbelschnauzer hatte in Roki sein Restaurant die Oldiethek ? Horst L...... (rethciL)
Beitrag:
<p>[QUOTE="Roki Portal Redaktion, post: 77354, member: 544"]<font size="4"><b> Drei Grevenbroicher Schülerinnen für Wissenschaftsvideo ausgezeichnet </b></font></p><p>Schule | 02.12.2019</p><p><img src="http://www.rhein-kreis-neuss.de/de/verwaltung-politik/pressemeldungen/bilder-2019/701-800/701-drei-grevenbroicher-schuelerinnen-fuer-wissenschaftsvideo-ausgezeichnet_header.jpg" class="bbCodeImage wysiwygImage" alt="" unselectable="on" /> </p><p>Bestes Wissenschaftsvideo (von links): Staatssekretär Klaus Kaiser, Rebecca, Merle und Christina vom Pascal-Gymnasium, zdi.NRW-Projektleiterin Magdalena Hein sowie die YouTuber Simon und Eduard. © zdi.NRW</p><p><br /></p><p>Große Freude beim Netzwerk "Zukunft durch Innovation" (zdi) Rhein-Kreis Neuss: Drei Schülerinnen des Pascal-Gymnasiums in Grevenbroich haben beim "Science Video</p><p>Award" die ersten Plätze in den Kategorien "Beste Erklärung" und "Publikumspreis" belegt. Die zdi-Landesgeschäftsstelle hatte den Wettbewerb ausgelobt und prämierte jetzt die besten Videos aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik, die von Schülerinnen und Schülern aus Nordrhein-Westfalen erstellt worden waren.</p><p><br /></p><p>Bei der Preisverleihung im Abenteuermuseum "Odysseum" in Köln standen Rebecca, Merle und Christina vom "Pascal" im Blickpunkt. Hervorgetan hatte sich ihr Film "CO2 – das Lebenselixier". Mit viel Liebe zum Detail zeigen die Grevenbroicher Schülerinnen, wie Kohlendioxid sämtliches Leben auf der Erde bestimmt. Dabei übertrafen sie die Erwartungen bei weitem und nutzten kreative Möglichkeiten der Bildgestaltung, um Wissenschaft greifbar zu machen. Dies honorierte auch das Publikum. Per "Applausometer" verhalfen die Zuschauer dem Team zusätzlich zum Sieg bei den Publikumslieblingen.</p><p><br /></p><p>Schirmherr Klaus Kaiser, Parlamentarischer Staatssekretär im Landesministerium für Kultur und Wissenschaft, übergab die Preise im Beisein von Magdalena Hein, Projektleiterin zdi.NRW. Bewertet worden waren die Videos von einer fachkundigen Jury aus YouTubern und Wissenschaftskommunikatoren.</p><p><br /></p><p>Quellverweis 2019-12-03 <a href="http://www.rhein-kreis-neuss.de/de/verwaltung-politik/pressemeldungen/2019/701-drei-grevenbroicher-schuelerinnen-fuer-wissenschaftsvideo-ausgezeichnet.html" target="_blank" class="externalLink ProxyLink" data-proxy-href="http://www.rhein-kreis-neuss.de/de/verwaltung-politik/pressemeldungen/2019/701-drei-grevenbroicher-schuelerinnen-fuer-wissenschaftsvideo-ausgezeichnet.html" rel="nofollow">Drei Grevenbroicher Schülerinnen für Wissenschaftsvideo ausgezeichnet</a>[/QUOTE]</p><p><br /></p>
[QUOTE="Roki Portal Redaktion, post: 77354, member: 544"][SIZE=4][B] Drei Grevenbroicher Schülerinnen für Wissenschaftsvideo ausgezeichnet [/B][/SIZE] Schule | 02.12.2019 [IMG]http://www.rhein-kreis-neuss.de/de/verwaltung-politik/pressemeldungen/bilder-2019/701-800/701-drei-grevenbroicher-schuelerinnen-fuer-wissenschaftsvideo-ausgezeichnet_header.jpg[/IMG] Bestes Wissenschaftsvideo (von links): Staatssekretär Klaus Kaiser, Rebecca, Merle und Christina vom Pascal-Gymnasium, zdi.NRW-Projektleiterin Magdalena Hein sowie die YouTuber Simon und Eduard. © zdi.NRW Große Freude beim Netzwerk "Zukunft durch Innovation" (zdi) Rhein-Kreis Neuss: Drei Schülerinnen des Pascal-Gymnasiums in Grevenbroich haben beim "Science Video Award" die ersten Plätze in den Kategorien "Beste Erklärung" und "Publikumspreis" belegt. Die zdi-Landesgeschäftsstelle hatte den Wettbewerb ausgelobt und prämierte jetzt die besten Videos aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik, die von Schülerinnen und Schülern aus Nordrhein-Westfalen erstellt worden waren. Bei der Preisverleihung im Abenteuermuseum "Odysseum" in Köln standen Rebecca, Merle und Christina vom "Pascal" im Blickpunkt. Hervorgetan hatte sich ihr Film "CO2 – das Lebenselixier". Mit viel Liebe zum Detail zeigen die Grevenbroicher Schülerinnen, wie Kohlendioxid sämtliches Leben auf der Erde bestimmt. Dabei übertrafen sie die Erwartungen bei weitem und nutzten kreative Möglichkeiten der Bildgestaltung, um Wissenschaft greifbar zu machen. Dies honorierte auch das Publikum. Per "Applausometer" verhalfen die Zuschauer dem Team zusätzlich zum Sieg bei den Publikumslieblingen. Schirmherr Klaus Kaiser, Parlamentarischer Staatssekretär im Landesministerium für Kultur und Wissenschaft, übergab die Preise im Beisein von Magdalena Hein, Projektleiterin zdi.NRW. Bewertet worden waren die Videos von einer fachkundigen Jury aus YouTubern und Wissenschaftskommunikatoren. Quellverweis 2019-12-03 [URL="http://www.rhein-kreis-neuss.de/de/verwaltung-politik/pressemeldungen/2019/701-drei-grevenbroicher-schuelerinnen-fuer-wissenschaftsvideo-ausgezeichnet.html"]Drei Grevenbroicher Schülerinnen für Wissenschaftsvideo ausgezeichnet[/URL][/QUOTE]
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben