Roki Portal
Das Roki Tippspiel
Das Roki Tippspiel
Direktauswahl
Das Roki TWee Emm 2018 Tippspiel - Das Forum
Regeln und Ankündigungen
Saison 2019/2020
Das Roki Wee Emm 2018 Tippspiel !
Foren
Foren
Direktauswahl
Themen mit aktuellen Beiträgen
Galerie
Galerie
Direktauswahl
Kategorien
Benutzeralben
Neue Alben
Neue Fotos
Neue Videos
Sammlungen
Orte
Kameras
Tags Cloud
Mitglieder
Mitglieder
Direktauswahl
Namhafte Mitglieder
Derzeitige Besucher
Letzte Aktivitäten
Ladenfinder
Roki Foto Rallye
Menü
Anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Registrieren
Rommerskirchen-Portal das Roki Forum aktiv(er)leben
Foren
Rommerskirchen aktuell
Pressemitteilungen
DRK bildet kleine Ersthelfer an der Gillbachschule aus
Auf dieses Thema antworten
Benutzername:
Überprüfung:
Wie heisst der Bürgermeister von Rommerskirchen mit Vornamen (nitraM)
Beitrag:
<p>[QUOTE="Roki Portal Redaktion, post: 76631, member: 544"]<b><i>DRK bildet kleine Ersthelfer an der Gillbachschule aus </i></b></p><p><img src="http://www.rommerskirchen-portal.de/forum/data/photos/l/2/2510-1569513506-60f8ee63825b9d5f4904be6ee7b7c23f.png" class="bbCodeImage wysiwygImage" alt="" unselectable="on" /> </p><p>Eine Situation, wie sie im Schulalltag nahezu alltäglich ist: Beim Spielen auf dem Schulhof stürzt ein Kind und trägt eine Schürfwunde davon. Für solche – kleineren – Verletzungen steht jetzt an der Rommerskirchener Gillbachschule ein Team von kleinen "Ersthelfer*innen" zur Verfügung. Stefan Nürnberg, Ausbilder beim DRK Grevenbroich hat die Kleinen im Rahmen eines Projekts der Offenen Ganztagsschule ausgebildet. Schüler der 2. bis 4. Klasse wurden altersgerecht über Unfallrisiken und Hilfsmöglichkeiten in Notfällen aufgeklärt und Kenntnisse zur Hilfeleistung vermittelt. Eine entsprechende Ausrüstung hatte Nürnberg jetzt mitgebracht, die er in Anwesenheit von Bürgermeister Dr. Martin Mertens an die Schule überbrachte: ein kindgerechter Rucksack mit Utensilien für die Erste Hilfe und entsprechende Westen, die die Ersthelfer*innen direkt kenntlich machen. Für die Erwachsenen hatte Nürnberg eine Mappe mit entsprechenden Unterrichtsmaterialien mitgebracht. Mertens: "Die Überschrift 'Kinder helfen Kindern' drückt schon aus, dass es hier um mehr geht, als kleine Wehwehchen zu beseitigen. Wenn Kinder lernen, sich gegenseitig zu helfen, ist ein großer Schritt getan. Mein Dank geht an das DRK für diese tolle Aktion."</p><p>Gemeinde[/QUOTE]</p><p><br /></p>
[QUOTE="Roki Portal Redaktion, post: 76631, member: 544"][B][I]DRK bildet kleine Ersthelfer an der Gillbachschule aus [/I][/B] [IMG]http://www.rommerskirchen-portal.de/forum/data/photos/l/2/2510-1569513506-60f8ee63825b9d5f4904be6ee7b7c23f.png[/IMG] Eine Situation, wie sie im Schulalltag nahezu alltäglich ist: Beim Spielen auf dem Schulhof stürzt ein Kind und trägt eine Schürfwunde davon. Für solche – kleineren – Verletzungen steht jetzt an der Rommerskirchener Gillbachschule ein Team von kleinen "Ersthelfer*innen" zur Verfügung. Stefan Nürnberg, Ausbilder beim DRK Grevenbroich hat die Kleinen im Rahmen eines Projekts der Offenen Ganztagsschule ausgebildet. Schüler der 2. bis 4. Klasse wurden altersgerecht über Unfallrisiken und Hilfsmöglichkeiten in Notfällen aufgeklärt und Kenntnisse zur Hilfeleistung vermittelt. Eine entsprechende Ausrüstung hatte Nürnberg jetzt mitgebracht, die er in Anwesenheit von Bürgermeister Dr. Martin Mertens an die Schule überbrachte: ein kindgerechter Rucksack mit Utensilien für die Erste Hilfe und entsprechende Westen, die die Ersthelfer*innen direkt kenntlich machen. Für die Erwachsenen hatte Nürnberg eine Mappe mit entsprechenden Unterrichtsmaterialien mitgebracht. Mertens: "Die Überschrift 'Kinder helfen Kindern' drückt schon aus, dass es hier um mehr geht, als kleine Wehwehchen zu beseitigen. Wenn Kinder lernen, sich gegenseitig zu helfen, ist ein großer Schritt getan. Mein Dank geht an das DRK für diese tolle Aktion." Gemeinde[/QUOTE]
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben