Roki Portal
Das Roki Tippspiel
Das Roki Tippspiel
Direktauswahl
Das Roki TWee Emm 2018 Tippspiel - Das Forum
Regeln und Ankündigungen
Saison 2019/2020
Das Roki Wee Emm 2018 Tippspiel !
Foren
Foren
Direktauswahl
Themen mit aktuellen Beiträgen
Galerie
Galerie
Direktauswahl
Kategorien
Benutzeralben
Neue Alben
Neue Fotos
Neue Videos
Sammlungen
Orte
Kameras
Tags Cloud
Mitglieder
Mitglieder
Direktauswahl
Namhafte Mitglieder
Derzeitige Besucher
Letzte Aktivitäten
Ladenfinder
Roki Foto Rallye
Menü
Anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Registrieren
Rommerskirchen-Portal das Roki Forum aktiv(er)leben
Foren
Rommerskirchen aktuell
Guter Rat
DSL Verbindungsabbrüche
Auf dieses Thema antworten
Benutzername:
Überprüfung:
Wie heisst der Bürgermeister von Rommerskirchen mit Vornamen (nitraM)
Beitrag:
<p>[QUOTE="Coffy, post: 46310, member: 101"]<b>Tipp 1</b>: Wenn man sic mit seinem Nachbarn gut steht und er einen (baugleichen) Router besitzt, vielleicht mal einen Kreuztausch machen (schliesst den Router aus)</p><p>Bei einer Fritz!Box kann man vorher ja seine Daten sichern um sie später wieder zurück zu spielen.</p><p><b>Tipp 2:</b> Ist man bei der Telekom, erhält man im T-Punkt (nächster von Roki ist in Grevenbroich) im Austausch kostenlos einen Splitter und auch NTBA (bei ISDN). Bei uns war es der NTBA, der neulich nach ca 15 Jahren Betrieb defekt war.</p><p><b>Tipp 3</b>: Die Damen und Herren der Telekom/des Provider nachdem man ihnen erklärt hat, dass o.g. Maßnahmen durchgeführt wurden, darum bitten, dass vom Service mal der Port, an dem man hängt, neu gestartet/resettet wird. Diesen Fall hatten wir vor kurzem bei einem Bekannten. Nach dem er neue Zugangsdaten für seinen DSL-Zugang bekommen hatte (Routertausch und Zugangsdaten verlegt), ging selbst mit den neuen Zugangsdaten sein Internet nicht. An seiner Fritz!Box leuchtete nicht mal die DSL-Leuchte. Nach einer Port-Neukonfiguration seitens des Provider kam dann zwar ein Signal an, aber ein Anmelden war erst nach einem weiteren Reset seitens des Provider möglich.[/QUOTE]</p><p><br /></p>
[QUOTE="Coffy, post: 46310, member: 101"][B]Tipp 1[/B]: Wenn man sic mit seinem Nachbarn gut steht und er einen (baugleichen) Router besitzt, vielleicht mal einen Kreuztausch machen (schliesst den Router aus) Bei einer Fritz!Box kann man vorher ja seine Daten sichern um sie später wieder zurück zu spielen. [B]Tipp 2:[/B] Ist man bei der Telekom, erhält man im T-Punkt (nächster von Roki ist in Grevenbroich) im Austausch kostenlos einen Splitter und auch NTBA (bei ISDN). Bei uns war es der NTBA, der neulich nach ca 15 Jahren Betrieb defekt war. [B]Tipp 3[/B]: Die Damen und Herren der Telekom/des Provider nachdem man ihnen erklärt hat, dass o.g. Maßnahmen durchgeführt wurden, darum bitten, dass vom Service mal der Port, an dem man hängt, neu gestartet/resettet wird. Diesen Fall hatten wir vor kurzem bei einem Bekannten. Nach dem er neue Zugangsdaten für seinen DSL-Zugang bekommen hatte (Routertausch und Zugangsdaten verlegt), ging selbst mit den neuen Zugangsdaten sein Internet nicht. An seiner Fritz!Box leuchtete nicht mal die DSL-Leuchte. Nach einer Port-Neukonfiguration seitens des Provider kam dann zwar ein Signal an, aber ein Anmelden war erst nach einem weiteren Reset seitens des Provider möglich.[/QUOTE]
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben