Roki Portal
Das Roki Tippspiel
Das Roki Tippspiel
Direktauswahl
Das Roki TWee Emm 2018 Tippspiel - Das Forum
Regeln und Ankündigungen
Saison 2019/2020
Das Roki Wee Emm 2018 Tippspiel !
Foren
Foren
Direktauswahl
Themen mit aktuellen Beiträgen
Galerie
Galerie
Direktauswahl
Kategorien
Benutzeralben
Neue Alben
Neue Fotos
Neue Videos
Sammlungen
Orte
Kameras
Tags Cloud
Mitglieder
Mitglieder
Direktauswahl
Namhafte Mitglieder
Derzeitige Besucher
Letzte Aktivitäten
Ladenfinder
Roki Foto Rallye
Menü
Anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Registrieren
Rommerskirchen-Portal das Roki Forum aktiv(er)leben
Foren
Rommerskirchen aktuell
Umwelt
Rommerskirchen
Einführung getrennter Abwassergebühren
Auf dieses Thema antworten
Benutzername:
Überprüfung:
Welcher Koch mit Zwierbelschnauzer hatte in Roki sein Restaurant die Oldiethek ? Horst L...... (rethciL)
Beitrag:
<p>[QUOTE="Andi, post: 8881, member: 22"]<b>AW: Einführung getrennter Abwassergebühren</b></p><p><br /></p><p>War ebenfalls mal beim Amt zur Beratung.</p><p>Bezüglich der Bepflasterung vor der Garage habe ich die gleiche Auskunft bekommen, nämlich dass es nicht unter die Kategorie Rasengittersteine etc. fällt.</p><p>Leider Pesch gehabt. </p><p>Bezüglich der Garagenbepflanzung gibt es keine entsprechende Regelung. Mir wurde der Tipp gegeben, dass sich so viele wie möglich schriftlich an den Bürgermeister und an den Kämmerer wenden, damit es entsprechend geregelt wird.</p><p>Dies habe ich heute mal per Mail getan.</p><p>Mal sehen was passiert.</p><p>Also gerne Nachahmer gewünscht.[/QUOTE]</p><p><br /></p>
[QUOTE="Andi, post: 8881, member: 22"][b]AW: Einführung getrennter Abwassergebühren[/b] War ebenfalls mal beim Amt zur Beratung. Bezüglich der Bepflasterung vor der Garage habe ich die gleiche Auskunft bekommen, nämlich dass es nicht unter die Kategorie Rasengittersteine etc. fällt. Leider Pesch gehabt. Bezüglich der Garagenbepflanzung gibt es keine entsprechende Regelung. Mir wurde der Tipp gegeben, dass sich so viele wie möglich schriftlich an den Bürgermeister und an den Kämmerer wenden, damit es entsprechend geregelt wird. Dies habe ich heute mal per Mail getan. Mal sehen was passiert. Also gerne Nachahmer gewünscht.[/QUOTE]
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben