Roki Portal
Das Roki Tippspiel
Das Roki Tippspiel
Direktauswahl
Das Roki TWee Emm 2018 Tippspiel - Das Forum
Regeln und Ankündigungen
Saison 2019/2020
Das Roki Wee Emm 2018 Tippspiel !
Foren
Foren
Direktauswahl
Themen mit aktuellen Beiträgen
Galerie
Galerie
Direktauswahl
Kategorien
Benutzeralben
Neue Alben
Neue Fotos
Neue Videos
Sammlungen
Orte
Kameras
Tags Cloud
Mitglieder
Mitglieder
Direktauswahl
Namhafte Mitglieder
Derzeitige Besucher
Letzte Aktivitäten
Ladenfinder
Roki Foto Rallye
Menü
Anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Registrieren
Rommerskirchen-Portal das Roki Forum aktiv(er)leben
Foren
Rommerskirchen aktuell
Rommerskirchener Erziehung
Elternqualifikation ? (war:) Zwei Schüler prallen gegen Bus
Auf dieses Thema antworten
Benutzername:
Überprüfung:
Welcher Koch mit Zwierbelschnauzer hatte in Roki sein Restaurant die Oldiethek ? Horst L...... (rethciL)
Beitrag:
<p>[QUOTE="losse, post: 44986, member: 355"]Zum Thema Schulbusse/Linienbusse:</p><p>Meine Kinder gehen freiwillig eine halbe Stunde früher aus dem Haus, um einen Sitzplatz im Schulbuss zu bekommen - Linienbus ist leider in Sinsteden bereits übervoll.</p><p><br /></p><p>Zum Thema Erziehung:</p><p><br /></p><p>Natürlich müssen wir uns (meine Frau und ich) mit dem Schulleben unserer Kinder auseinandersetzten. Wir werden aber auch von der Schule in die Schulerziehung mit einbezogen. Meine Frau leitet z.b. eine AG in der Schule. Und auch Vokabel und Mathe werden von uns gemeinsam abgefragt.</p><p>Ich lege Wert auf gemeinsames Frühstück am Wochenende oder gemeinsames Abendessen in der Woche. So kann man sich austauschen, was so tagsüber vorgefallen ist.</p><p>Wir kennen es aber leider auch anders. Es gibt Eltern, die meinen, nichts für die Schulbildung der Kinder leisten zu müssen (bei vielen Kindern aus den Klassen meiner Kinder, sind das hauptsächlich die Leute, die sich zu den Besserverdienenden zählen). Bei den Eltern bekommt man das Gefühl, die Kinder werden in die Schule/Kindergarten "abgeschoben".[/QUOTE]</p><p><br /></p>
[QUOTE="losse, post: 44986, member: 355"]Zum Thema Schulbusse/Linienbusse: Meine Kinder gehen freiwillig eine halbe Stunde früher aus dem Haus, um einen Sitzplatz im Schulbuss zu bekommen - Linienbus ist leider in Sinsteden bereits übervoll. Zum Thema Erziehung: Natürlich müssen wir uns (meine Frau und ich) mit dem Schulleben unserer Kinder auseinandersetzten. Wir werden aber auch von der Schule in die Schulerziehung mit einbezogen. Meine Frau leitet z.b. eine AG in der Schule. Und auch Vokabel und Mathe werden von uns gemeinsam abgefragt. Ich lege Wert auf gemeinsames Frühstück am Wochenende oder gemeinsames Abendessen in der Woche. So kann man sich austauschen, was so tagsüber vorgefallen ist. Wir kennen es aber leider auch anders. Es gibt Eltern, die meinen, nichts für die Schulbildung der Kinder leisten zu müssen (bei vielen Kindern aus den Klassen meiner Kinder, sind das hauptsächlich die Leute, die sich zu den Besserverdienenden zählen). Bei den Eltern bekommt man das Gefühl, die Kinder werden in die Schule/Kindergarten "abgeschoben".[/QUOTE]
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben