Roki Portal
Das Roki Tippspiel
Das Roki Tippspiel
Direktauswahl
Das Roki TWee Emm 2018 Tippspiel - Das Forum
Regeln und Ankündigungen
Saison 2019/2020
Das Roki Wee Emm 2018 Tippspiel !
Foren
Foren
Direktauswahl
Themen mit aktuellen Beiträgen
Galerie
Galerie
Direktauswahl
Kategorien
Benutzeralben
Neue Alben
Neue Fotos
Neue Videos
Sammlungen
Orte
Kameras
Tags Cloud
Mitglieder
Mitglieder
Direktauswahl
Namhafte Mitglieder
Derzeitige Besucher
Letzte Aktivitäten
Ladenfinder
Roki Foto Rallye
Menü
Anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Registrieren
Rommerskirchen-Portal das Roki Forum aktiv(er)leben
Foren
Rommerskirchen aktuell
Pressemitteilungen
Fachbereichsleiter Carsten Friedrich nimmt erfolgreich an Landeslehrgang „Kommunales Mobilitätsmanag
Auf dieses Thema antworten
Benutzername:
Überprüfung:
Welcher Koch mit Zwierbelschnauzer hatte in Roki sein Restaurant die Oldiethek ? Horst L...... (rethciL)
Beitrag:
<p>[QUOTE="Roki Portal Redaktion, post: 76940, member: 544"]<b>Fachbereichsleiter Carsten Friedrich nimmt erfolgreich an Landeslehrgang „Kommunales Mobilitätsmanagement“ teil </b></p><p>Vor kurzer Zeit hat seitens der Gemeindeverwaltung Rommerskirchen Carsten Friedrich den Lehrgang „Kommunales Mobilitätsmanagement“ erfolgreich in Düsseldorf abgeschlossen. </p><p>„Der Ansatz des kommunalen Mobilitätsmanagements bietet die Chance, eine zukunftsfähige Mobilität in unserer Gemeinde zu entwickeln und auszubauen. Daher freue ich mich besonders, dass nun auch ein ausgebildeter Mobilitätsmanager in unserer Verwaltung tätig ist“, so Bürgermeister Dr. Martin Mertens. </p><p>Ziel des mehrstufigen Lehrgangs war es, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Kommunalverwaltungen auf die Verkehrswende vorzubereiten und sie bei der Entwicklung von kombinierten Angeboten aller Verkehrsmittel – von Bus und Bahn über Fahrrad, Fußgänger, Carsharing bis hin zum Mitfahrauto – zu schulen. </p><p>Mertens abschließend: „Um die verkehrlichen und demografischen Entwicklungen der kommenden Jahrzehnte meistern zu können, sind nachhaltige Mobilitätskonzepte gefragt. Die Regionen und Kommunen haben dabei eine Schlüsselrolle: Wir werden die aktuellen Herausforderungen als Chance sehen und offensiv nutzen, um attraktive Wohn- und Wirtschaftsstandorte zu bleiben.“</p><p>Gemeinde[/QUOTE]</p><p><br /></p>
[QUOTE="Roki Portal Redaktion, post: 76940, member: 544"][B]Fachbereichsleiter Carsten Friedrich nimmt erfolgreich an Landeslehrgang „Kommunales Mobilitätsmanagement“ teil [/B] Vor kurzer Zeit hat seitens der Gemeindeverwaltung Rommerskirchen Carsten Friedrich den Lehrgang „Kommunales Mobilitätsmanagement“ erfolgreich in Düsseldorf abgeschlossen. „Der Ansatz des kommunalen Mobilitätsmanagements bietet die Chance, eine zukunftsfähige Mobilität in unserer Gemeinde zu entwickeln und auszubauen. Daher freue ich mich besonders, dass nun auch ein ausgebildeter Mobilitätsmanager in unserer Verwaltung tätig ist“, so Bürgermeister Dr. Martin Mertens. Ziel des mehrstufigen Lehrgangs war es, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Kommunalverwaltungen auf die Verkehrswende vorzubereiten und sie bei der Entwicklung von kombinierten Angeboten aller Verkehrsmittel – von Bus und Bahn über Fahrrad, Fußgänger, Carsharing bis hin zum Mitfahrauto – zu schulen. Mertens abschließend: „Um die verkehrlichen und demografischen Entwicklungen der kommenden Jahrzehnte meistern zu können, sind nachhaltige Mobilitätskonzepte gefragt. Die Regionen und Kommunen haben dabei eine Schlüsselrolle: Wir werden die aktuellen Herausforderungen als Chance sehen und offensiv nutzen, um attraktive Wohn- und Wirtschaftsstandorte zu bleiben.“ Gemeinde[/QUOTE]
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben