Roki Portal
Das Roki Tippspiel
Das Roki Tippspiel
Direktauswahl
Das Roki TWee Emm 2018 Tippspiel - Das Forum
Regeln und Ankündigungen
Saison 2019/2020
Das Roki Wee Emm 2018 Tippspiel !
Foren
Foren
Direktauswahl
Themen mit aktuellen Beiträgen
Galerie
Galerie
Direktauswahl
Kategorien
Benutzeralben
Neue Alben
Neue Fotos
Neue Videos
Sammlungen
Orte
Kameras
Tags Cloud
Mitglieder
Mitglieder
Direktauswahl
Namhafte Mitglieder
Derzeitige Besucher
Letzte Aktivitäten
Ladenfinder
Roki Foto Rallye
Menü
Anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Registrieren
Rommerskirchen-Portal das Roki Forum aktiv(er)leben
Foren
Rommerskirchen aktuell
Pressemitteilungen
Familienfest am 18. September mit Tigerenten-Club
Auf dieses Thema antworten
Benutzername:
Überprüfung:
Wie heisst der Bürgermeister von Rommerskirchen mit Vornamen (nitraM)
Beitrag:
<p>[QUOTE="Roki Portal Redaktion, post: 54180, member: 544"]<font size="4"><b>Kindergärten, Grundschulen und Vereine können mitmachen: Familienfest am 18. September mit Tigerenten-Club</b></font></p><p>Familie | 14.06.2016</p><p><img src="http://www.rhein-kreis-neuss.de/de/verwaltung-politik/pressemeldungen/bilder-2016/301-400/324-kindergaerten-grundschulen-und-vereine-koennen-mitmachen-familienfest-tigerenten-club_header.jpg" class="bbCodeImage wysiwygImage" alt="" unselectable="on" /> </p><p>Rund 18 000 Besucher kamen zum Familienfest 2014 auf das Dycker Feld in Jüchen. © S. Büntig/Rhein-Kreis Neuss</p><p><br /></p><p>"Tigerenten-Club on Tour – wir entdecken die Elemente" heißt das Motto beim 7. Familienfest des Rhein-Kreises Neuss am Sonntag, 18. September, auf dem Dycker Feld bei Schloss Dyck. Nach Tabaluga, Löwe Oli und der Maus kommen in diesem Jahr Frosch und Tigerente mit einer spannenden Bühnen- und Spielshow nach Jüchen.</p><p><br /></p><p>Der Rhein-Kreis Neuss richtet die kostenlose Großveranstaltung unter Federführung des Kreisjugendamtes zusammen mit der Stiftung Schloss Dyck, der Gemeinde Jüchen und den Kreiswerken Grevenbroich aus. Auch in diesem Jahr werden wieder bis zu 20 000 Besucher beim größten Familienfest im Rhein-Kreis Neuss erwartet.</p><p><br /></p><p>Noch bis zum 1. Juli können sich Kindergärten, Grundschulen und Vereine, die das Programm beim Familienfest mitgestalten wollen, beim Kreisjugendamt melden. Dabei dreht sich in diesem Jahr alles um die vier Elemente Feuer, Wasser, Luft und Erde. "Es wäre schön, wenn die Aussteller und Teilnehmer des Bühnenprogramms das Motto aufgreifen würden", sagt Thomas Kämmerling vom Kreisjugendamt.</p><p><br /></p><p>Interessierte bewerben sich mit Musik-, Tanz-, Theater- und Musicalaufführungen für das Familienfest. Kindergärten, Schulen und Vereine können auch mit Mitmachaktionen, Bewegungsangeboten und Infoständen teilnehmen. Kommerzielle Anbieter sind nicht zugelassen.</p><p><br /></p><p>Zuletzt kamen 18 000 Besucher zum Familienfest 2014. Rund 150 Gruppen und mehr als 800 Ehrenamtler stellten ein attraktives Familienprogramm auf die Beine. Neben zahlreichen Vereinen präsentierten sich auch Städte und Gemeinden aus dem Rhein-Kreis Neuss sowie die Kreisverwaltung mit familienfreundlichen Angeboten. Ebenfalls vertreten waren in den Themendörfern unter anderem die Kreispolizeibehörde, die Stiftung Schloss Dyck, das Rheinische Landestheater, die Kreisbauernschaft und die Jugendwehren. Neu in diesem Jahr ist eine Karaoke-Bühne: Hier können Freiwillige mit Unterstützung des Tigerenten-Clubs ihr Können unter Beweis stellen.</p><p><br /></p><p>Alle Teilnehmer sollten sich sobald wie möglich beim Kreisjugendamt anmelden. Ansprechpartner ist Thomas Kämmerling.</p><p>Quellverweis: <a href="http://www.rhein-kreis-neuss.de/de/verwaltung-politik/pressemeldungen/2016/324-kindergaerten-grundschulen-und-vereine-koennen-mitmachen-familienfest-tigerenten-club.html" target="_blank" class="externalLink ProxyLink" data-proxy-href="http://www.rhein-kreis-neuss.de/de/verwaltung-politik/pressemeldungen/2016/324-kindergaerten-grundschulen-und-vereine-koennen-mitmachen-familienfest-tigerenten-club.html" rel="nofollow">Kindergärten, Grundschulen und Vereine können mitmachen: Familienfest am 18. September mit Tigerenten-Club</a>[/QUOTE]</p><p><br /></p>
[QUOTE="Roki Portal Redaktion, post: 54180, member: 544"][SIZE=4][B]Kindergärten, Grundschulen und Vereine können mitmachen: Familienfest am 18. September mit Tigerenten-Club[/B][/SIZE] Familie | 14.06.2016 [IMG]http://www.rhein-kreis-neuss.de/de/verwaltung-politik/pressemeldungen/bilder-2016/301-400/324-kindergaerten-grundschulen-und-vereine-koennen-mitmachen-familienfest-tigerenten-club_header.jpg[/IMG] Rund 18 000 Besucher kamen zum Familienfest 2014 auf das Dycker Feld in Jüchen. © S. Büntig/Rhein-Kreis Neuss "Tigerenten-Club on Tour – wir entdecken die Elemente" heißt das Motto beim 7. Familienfest des Rhein-Kreises Neuss am Sonntag, 18. September, auf dem Dycker Feld bei Schloss Dyck. Nach Tabaluga, Löwe Oli und der Maus kommen in diesem Jahr Frosch und Tigerente mit einer spannenden Bühnen- und Spielshow nach Jüchen. Der Rhein-Kreis Neuss richtet die kostenlose Großveranstaltung unter Federführung des Kreisjugendamtes zusammen mit der Stiftung Schloss Dyck, der Gemeinde Jüchen und den Kreiswerken Grevenbroich aus. Auch in diesem Jahr werden wieder bis zu 20 000 Besucher beim größten Familienfest im Rhein-Kreis Neuss erwartet. Noch bis zum 1. Juli können sich Kindergärten, Grundschulen und Vereine, die das Programm beim Familienfest mitgestalten wollen, beim Kreisjugendamt melden. Dabei dreht sich in diesem Jahr alles um die vier Elemente Feuer, Wasser, Luft und Erde. "Es wäre schön, wenn die Aussteller und Teilnehmer des Bühnenprogramms das Motto aufgreifen würden", sagt Thomas Kämmerling vom Kreisjugendamt. Interessierte bewerben sich mit Musik-, Tanz-, Theater- und Musicalaufführungen für das Familienfest. Kindergärten, Schulen und Vereine können auch mit Mitmachaktionen, Bewegungsangeboten und Infoständen teilnehmen. Kommerzielle Anbieter sind nicht zugelassen. Zuletzt kamen 18 000 Besucher zum Familienfest 2014. Rund 150 Gruppen und mehr als 800 Ehrenamtler stellten ein attraktives Familienprogramm auf die Beine. Neben zahlreichen Vereinen präsentierten sich auch Städte und Gemeinden aus dem Rhein-Kreis Neuss sowie die Kreisverwaltung mit familienfreundlichen Angeboten. Ebenfalls vertreten waren in den Themendörfern unter anderem die Kreispolizeibehörde, die Stiftung Schloss Dyck, das Rheinische Landestheater, die Kreisbauernschaft und die Jugendwehren. Neu in diesem Jahr ist eine Karaoke-Bühne: Hier können Freiwillige mit Unterstützung des Tigerenten-Clubs ihr Können unter Beweis stellen. Alle Teilnehmer sollten sich sobald wie möglich beim Kreisjugendamt anmelden. Ansprechpartner ist Thomas Kämmerling. Quellverweis: [URL="http://www.rhein-kreis-neuss.de/de/verwaltung-politik/pressemeldungen/2016/324-kindergaerten-grundschulen-und-vereine-koennen-mitmachen-familienfest-tigerenten-club.html"]Kindergärten, Grundschulen und Vereine können mitmachen: Familienfest am 18. September mit Tigerenten-Club[/URL][/QUOTE]
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben