Roki Portal
Das Roki Tippspiel
Das Roki Tippspiel
Direktauswahl
Das Roki TWee Emm 2018 Tippspiel - Das Forum
Regeln und Ankündigungen
Saison 2019/2020
Das Roki Wee Emm 2018 Tippspiel !
Foren
Foren
Direktauswahl
Themen mit aktuellen Beiträgen
Galerie
Galerie
Direktauswahl
Kategorien
Benutzeralben
Neue Alben
Neue Fotos
Neue Videos
Sammlungen
Orte
Kameras
Tags Cloud
Mitglieder
Mitglieder
Direktauswahl
Namhafte Mitglieder
Derzeitige Besucher
Letzte Aktivitäten
Ladenfinder
Roki Foto Rallye
Menü
Anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Registrieren
Rommerskirchen-Portal das Roki Forum aktiv(er)leben
Foren
Rommerskirchen aktuell
Pressemitteilungen
Familienfest: Tigerenten-Club on Tour zu Gast auf dem Dycker Feld
Auf dieses Thema antworten
Benutzername:
Überprüfung:
Wie heisst der Bürgermeister von Rommerskirchen mit Vornamen (nitraM)
Beitrag:
<p>[QUOTE="Roki Portal Redaktion, post: 54499, member: 544"]<font face="Arial"><font size="4"><b>Familienfest: Tigerenten-Club on Tour zu Gast auf dem Dycker Feld </b></font></font></p><p><font face="Arial"> </font></p><p><font face="Arial">Familie | 07.07.2016</font></p><p><font face="Arial"><br /></font></p><p><font face="Arial"><br /></font></p><p><font face="Arial">Das siebte Familienfest unter der Schirmherrschaft von Landrat Hans-Jürgen Petrauschke am Sonntag, 18. September, von 11 bis 18 Uhr steht unter dem Motto "Tigerenten-Club on Tour – wir entdecken die Elemente!" Die Organisatoren vom Jugendamt des Rhein-Kreises Neuss rechnen nach der letzten Auflage 2014 wieder mit einer Rekordbeteiligung: Mehr als 800 Ehrenamtler haben sich angemeldet. Sie präsentieren auf dem Dycker Feld bei Schloss Dyck rund 180 Programmpunkte. Erwartet werden beim Familienfest bis zu 20 000 Besucher. Der Eintritt ist wie immer frei.</font></p><p><font face="Arial"><img src="http://www.rhein-kreis-neuss.de/de/verwaltung-politik/pressemeldungen/bilder-2016/301-400/368-familienfest-des-rhein-kreises-neuss-tigerenten-club-on-tour-zu-gast-auf-dem-dycker-feld_header.jpg" class="bbCodeImage wysiwygImage" alt="" unselectable="on" /> </font></p><p><font face="Arial"><font size="3">Vorfreude auf das Familienfest 2016 mit Günter Kastenfrosch (v.l.): Jens Spanjer, Kreisdezernent Tillmann Lonnes, Landrat Hans-Jürgen Petrauschke, Reinhard Giese, Bernhard Krahwinkel, Jüchens Bürgermeister Harald Zillikens, Kreisjugendamtsleiterin Marion Klein und Thomas Kämmerling © L. Berns / Rhein-Kreis Neuss</font></font></p><p><font face="Arial"><br /></font></p><p><font face="Arial">Landrat Hans-Jürgen Petrauschke freut sich über die Vielfalt des Angebots: Die Palette reicht vom Kulturdorf und Dorf der Begegnung über die Bühnenshow bis hin zu vielen Mitmachaktionen für die ganze Familie. "Wir wollen den Menschen im Rhein-Kreis Neuss zeigen, was es alles bei uns gibt und dass wir familienfreundlich sind", so der Landrat bei der Vorstellung des Programms mit Kreisdezernent Tillmann Lonnes, Jüchens Bürgermeister Harald Zillikens und Bernhard Krahwinkel von der Gemeinde Jüchen, Jens Spanjer vom Vorstand der Stiftung Schloss Dyck, Kreisjugendamtsleiterin Marion Klein und den Projektkoordinatoren Reinhard Giese und Thomas Kämmerling vom Kreisjugendamt.</font></p><p><font face="Arial"><br /></font></p><p><font face="Arial"><font size="3"><b>Tigerenten-Club on Tour – die Show</b></font></font></p><p><font face="Arial">Günter Kastenfrosch und die Tigerente entführen die Besucher des Familienfestes in diesem Jahr in den Tigerenten-Club. Bei einer Spielshow zum Mitraten, Mitfiebern und Mitjubeln tritt ein Frösche-Team gegen ein Tigerenten-Team an. In abwechslungsreichen Spielblöcken geht es um die vier Elemente Feuer, Wasser, Luft und Erde. Darüber hinaus bringt der Tigerenten-Club eine Karaokebühne mit. Hier können Sängerinnen und Sänger sowie Tanzgruppen, Unplugged Jugendbands oder Poetry Slammer ihr Können unter Beweis stellen. Als Preis winkt ein Auftritt auf der großen Hauptbühne.</font></p><p><font face="Arial"><br /></font></p><p><font face="Arial"><font size="3"><b>Treckertreffen</b></font></font></p><p><font face="Arial">Außerdem sind Treckerfreunde eingeladen, ihre Schmuckstücke im Rahmen des Familienfestes im Themenbereich Landwirtschaft zur Schau zu stellen. Sie können bereits freitags oder samstags anreisen und im Fahrerlager übernachten. Interessierte sollten sich rechtzeitig bei Thomas Kämmerling anmelden.</font></p><p><font face="Arial"><br /></font></p><p><font face="Arial"><font size="3"><b>Alle Städte und Gemeinden sind dabei</b></font></font></p><p><font face="Arial">Neben zahlreichen Vereinen sind auch die Städte und Gemeinden aus dem Rhein-Kreis Neuss sowie die Kreisverwaltung mit familienfreundlichen Angeboten vor Ort. Ebenfalls vertreten sind unter anderem die Kreispolizeibehörde, die Stiftung Schloss Dyck, das Rheinische Landestheater, die Kreisbauernschaft und die Jugendwehren.</font></p><p><font face="Arial"><br /></font></p><p><font face="Arial">In Themendörfern zu den Bereichen Gesundheit, Geschichte – mit einem zünftigen Römerlager, Sport, Landschaft und Natur, Familie, Energie- und Umweltdorf, Jugend, Senioren und Begegnung stellen sich zahlreiche Vereine, Einrichtungen und Initiativen vor. Auf insgesamt drei Bühnen präsentieren sich Nachwuchsbands, Sport- und Tanzgruppen. Auch Snacks und Getränke wird verkauft. Weil der Rhein-Kreis Neuss zertifizierter Fairtrade-Kreis ist, werden alle Gastronomen fair gehandelten Kaffee anbieten.</font></p><p><font face="Arial"><br /></font></p><p><font face="Arial">Gemeinsam mit der Gemeinde Jüchen, den Kreiswerken Grevenbroich, der Stiftung Schloss Dyck und der Showproduktion Terbrüggen aus Köln präsentiert der Rhein-Kreis Neuss das siebte Familienfest. Die Besucher sollten bei gutem Wetter möglichst mit Fahrrädern anreisen, da eine begrenzte Anzahl von Parkplätzen zur Verfügung steht.</font></p><p><font face="Arial"><br /></font></p><p><font face="Arial">Quellverweis 2016-07-08: <a href="http://www.rhein-kreis-neuss.de/de/verwaltung-politik/pressemeldungen/2016/368-familienfest-des-rhein-kreises-neuss-tigerenten-club-on-tour-zu-gast-auf-dem-dycker-feld.html" target="_blank" class="externalLink ProxyLink" data-proxy-href="http://www.rhein-kreis-neuss.de/de/verwaltung-politik/pressemeldungen/2016/368-familienfest-des-rhein-kreises-neuss-tigerenten-club-on-tour-zu-gast-auf-dem-dycker-feld.html" rel="nofollow">Familienfest: Tigerenten-Club on Tour zu Gast auf dem Dycker Feld</a></font></p><p><font face="Arial"> </font>[/QUOTE]</p><p><br /></p>
[QUOTE="Roki Portal Redaktion, post: 54499, member: 544"][FONT=Arial][SIZE=4][B]Familienfest: Tigerenten-Club on Tour zu Gast auf dem Dycker Feld [/B][/SIZE] Familie | 07.07.2016 Das siebte Familienfest unter der Schirmherrschaft von Landrat Hans-Jürgen Petrauschke am Sonntag, 18. September, von 11 bis 18 Uhr steht unter dem Motto "Tigerenten-Club on Tour – wir entdecken die Elemente!" Die Organisatoren vom Jugendamt des Rhein-Kreises Neuss rechnen nach der letzten Auflage 2014 wieder mit einer Rekordbeteiligung: Mehr als 800 Ehrenamtler haben sich angemeldet. Sie präsentieren auf dem Dycker Feld bei Schloss Dyck rund 180 Programmpunkte. Erwartet werden beim Familienfest bis zu 20 000 Besucher. Der Eintritt ist wie immer frei. [IMG]http://www.rhein-kreis-neuss.de/de/verwaltung-politik/pressemeldungen/bilder-2016/301-400/368-familienfest-des-rhein-kreises-neuss-tigerenten-club-on-tour-zu-gast-auf-dem-dycker-feld_header.jpg[/IMG] [SIZE=3]Vorfreude auf das Familienfest 2016 mit Günter Kastenfrosch (v.l.): Jens Spanjer, Kreisdezernent Tillmann Lonnes, Landrat Hans-Jürgen Petrauschke, Reinhard Giese, Bernhard Krahwinkel, Jüchens Bürgermeister Harald Zillikens, Kreisjugendamtsleiterin Marion Klein und Thomas Kämmerling © L. Berns / Rhein-Kreis Neuss[/SIZE] Landrat Hans-Jürgen Petrauschke freut sich über die Vielfalt des Angebots: Die Palette reicht vom Kulturdorf und Dorf der Begegnung über die Bühnenshow bis hin zu vielen Mitmachaktionen für die ganze Familie. "Wir wollen den Menschen im Rhein-Kreis Neuss zeigen, was es alles bei uns gibt und dass wir familienfreundlich sind", so der Landrat bei der Vorstellung des Programms mit Kreisdezernent Tillmann Lonnes, Jüchens Bürgermeister Harald Zillikens und Bernhard Krahwinkel von der Gemeinde Jüchen, Jens Spanjer vom Vorstand der Stiftung Schloss Dyck, Kreisjugendamtsleiterin Marion Klein und den Projektkoordinatoren Reinhard Giese und Thomas Kämmerling vom Kreisjugendamt. [SIZE=3][B]Tigerenten-Club on Tour – die Show[/B][/SIZE] Günter Kastenfrosch und die Tigerente entführen die Besucher des Familienfestes in diesem Jahr in den Tigerenten-Club. Bei einer Spielshow zum Mitraten, Mitfiebern und Mitjubeln tritt ein Frösche-Team gegen ein Tigerenten-Team an. In abwechslungsreichen Spielblöcken geht es um die vier Elemente Feuer, Wasser, Luft und Erde. Darüber hinaus bringt der Tigerenten-Club eine Karaokebühne mit. Hier können Sängerinnen und Sänger sowie Tanzgruppen, Unplugged Jugendbands oder Poetry Slammer ihr Können unter Beweis stellen. Als Preis winkt ein Auftritt auf der großen Hauptbühne. [SIZE=3][B]Treckertreffen[/B][/SIZE] Außerdem sind Treckerfreunde eingeladen, ihre Schmuckstücke im Rahmen des Familienfestes im Themenbereich Landwirtschaft zur Schau zu stellen. Sie können bereits freitags oder samstags anreisen und im Fahrerlager übernachten. Interessierte sollten sich rechtzeitig bei Thomas Kämmerling anmelden. [SIZE=3][B]Alle Städte und Gemeinden sind dabei[/B][/SIZE] Neben zahlreichen Vereinen sind auch die Städte und Gemeinden aus dem Rhein-Kreis Neuss sowie die Kreisverwaltung mit familienfreundlichen Angeboten vor Ort. Ebenfalls vertreten sind unter anderem die Kreispolizeibehörde, die Stiftung Schloss Dyck, das Rheinische Landestheater, die Kreisbauernschaft und die Jugendwehren. In Themendörfern zu den Bereichen Gesundheit, Geschichte – mit einem zünftigen Römerlager, Sport, Landschaft und Natur, Familie, Energie- und Umweltdorf, Jugend, Senioren und Begegnung stellen sich zahlreiche Vereine, Einrichtungen und Initiativen vor. Auf insgesamt drei Bühnen präsentieren sich Nachwuchsbands, Sport- und Tanzgruppen. Auch Snacks und Getränke wird verkauft. Weil der Rhein-Kreis Neuss zertifizierter Fairtrade-Kreis ist, werden alle Gastronomen fair gehandelten Kaffee anbieten. Gemeinsam mit der Gemeinde Jüchen, den Kreiswerken Grevenbroich, der Stiftung Schloss Dyck und der Showproduktion Terbrüggen aus Köln präsentiert der Rhein-Kreis Neuss das siebte Familienfest. Die Besucher sollten bei gutem Wetter möglichst mit Fahrrädern anreisen, da eine begrenzte Anzahl von Parkplätzen zur Verfügung steht. Quellverweis 2016-07-08: [URL="http://www.rhein-kreis-neuss.de/de/verwaltung-politik/pressemeldungen/2016/368-familienfest-des-rhein-kreises-neuss-tigerenten-club-on-tour-zu-gast-auf-dem-dycker-feld.html"]Familienfest: Tigerenten-Club on Tour zu Gast auf dem Dycker Feld[/URL] [/FONT][/QUOTE]
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben