Roki Portal
Das Roki Tippspiel
Das Roki Tippspiel
Direktauswahl
Das Roki TWee Emm 2018 Tippspiel - Das Forum
Regeln und Ankündigungen
Saison 2019/2020
Das Roki Wee Emm 2018 Tippspiel !
Foren
Foren
Direktauswahl
Themen mit aktuellen Beiträgen
Galerie
Galerie
Direktauswahl
Kategorien
Benutzeralben
Neue Alben
Neue Fotos
Neue Videos
Sammlungen
Orte
Kameras
Tags Cloud
Mitglieder
Mitglieder
Direktauswahl
Namhafte Mitglieder
Derzeitige Besucher
Letzte Aktivitäten
Ladenfinder
Roki Foto Rallye
Menü
Anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Registrieren
Rommerskirchen-Portal das Roki Forum aktiv(er)leben
Foren
Rommerskirchen aktuell
Pressemitteilungen
Feierstunde im Kreishaus Grevenbroich: Jubilarehrung und Verabschiedung
Auf dieses Thema antworten
Benutzername:
Überprüfung:
Welcher Koch mit Zwierbelschnauzer hatte in Roki sein Restaurant die Oldiethek ? Horst L...... (rethciL)
Beitrag:
<p>[QUOTE="Roki Portal Redaktion, post: 77601, member: 544"]<font size="4"><b>Feierstunde im Kreishaus Grevenbroich: Jubilarehrung und Verabschiedung </b></font></p><p>Personal | 27.12.2019</p><p><img src="http://www.rhein-kreis-neuss.de/de/verwaltung-politik/pressemeldungen/bilder-2019/701-800/735-feierstunde-im-kreishaus-grevenbroich-jubilarehrung-und-verabschiedung_header.jpg" class="bbCodeImage wysiwygImage" alt="" unselectable="on" /> </p><p>Landrat Hans-Jürgen Petrauschke, der Personalratsvorsitzende Mario Broisch und Personalamtsleiter Jörg Arndt mit den Jubilaren und künftigen Ruheständlern © A. Tinter / Rhein-Kreis Neuss</p><p><br /></p><p>Gleich 19 Kreismitarbeiterinnen und Kreismitarbeiter feierten jetzt ein besonderes Dienstjubiläum: Sechs sind seit einem Vierteljahrhundert in der Verwaltung tätig, 13 weitere seit 40 Jahren. Landrat Hans-Jürgen Petrauschke nahm dies zum Anlass, den Jubilaren in einer Feierstunde für den geleisteten Dienst sowie die langjährige Treue zu danken. "Die Werdegänge der heute Geehrten zeigen die guten und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten, die den Beschäftigten in der Kreisverwaltung offenstehen", betonte der Landrat. Er verabschiedete außerdem 16 Mitarbeiter in den Ruhestand und dankte ihnen für ihre vorbildliche Arbeit.</p><p><br /></p><p>Geehrt wurden diese Mitarbeiter, die seit 40 Jahren beim Rhein-Kreis Neuss tätig sind: Thomas Desgronte vom Amt für Polizeiverwaltung, Horst Friederichs vom Amt für Sicherheit und Ordnung, Hildegard Fuhrmann von der Wirtschaftsförderung, Beate Hochhausen vom Amt für Finanzen, Waltraud Kick vom Gesundheitsamt, Ursula Krause vom Straßenverkehrsamt, Johann Mausberg von den Kreiswerken, Martina Muckel vom Amt für Finanzen, Marion Nakötter vom Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt, Christoph Neumann vom Kataster- und Vermessungsamt, Klaus-Werner Stutz vom Gesundheitsamt, Horst Weiner von der Informations- und Kommunikationstechnologie und Andreas Winzen vom Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt.</p><p><br /></p><p>Über die Glückwünsche des Landrates und Urkunden zum 25. Dienstjubiläum freuten sich: Daniela Bach vom Sozialamt, Elisabeth Brendler vom Gesundheitsamt, Esther Gehlen von den Kreiswerken, Patrick Rodemers vom Jobcenter sowie Birgitta Schacht und Dr. Kathrin Wappenschmidt vom Amt für Schulen und Kultur.</p><p><br /></p><p>Darüber hinaus verabschiedete der Landrat folgende Mitarbeiter in den Ruhestand: Leo Brentjes, Günter Drennhaus und Hans-Rudolf Kuhn vom Kataster- und Vermessungsamt, Hannelore Fragen und Christa Stoll vom Seniorenhaus Korschenbroich, Hans-Joachim Klein, Hans-Werner Niesen und Heinz-Theo Schnicks vom Amt für Sicherheit und Ordnung, Peter Kluth vom Amt für Personalwirtschaft, Annemarie Kreuels-Köhler vom Straßenverkehrsamt, Annemarie Lipp und Hans-Bert Schiefer vom Amt für Schulen und Kultur, Lothar Menzel vom Amt für Entwicklungs- und Landschaftsplanung, Jürgen Schlabohm vom Amt für Bauaufsicht, Elisabeth Stolle vom Gesundheitsamt und Wilfried Weuffen vom Amt für Finanzen.</p><p><br /></p><p>Im Rahmen der Feierstunde dankten auch der Personalratsvorsitzende Mario Broisch und Jörg Arndt als Leiter des Amtes für Personalwirtschaft den Jubilaren und künftigen Ruheständlern.</p><p><br /></p><p>Quellverweis 2019-12-28: <a href="http://www.rhein-kreis-neuss.de/de/verwaltung-politik/pressemeldungen/2019/735-feierstunde-im-kreishaus-grevenbroich-jubilarehrung-und-verabschiedung.html" target="_blank" class="externalLink ProxyLink" data-proxy-href="http://www.rhein-kreis-neuss.de/de/verwaltung-politik/pressemeldungen/2019/735-feierstunde-im-kreishaus-grevenbroich-jubilarehrung-und-verabschiedung.html" rel="nofollow">Feierstunde im Kreishaus Grevenbroich: Jubilarehrung und Verabschiedung</a>[/QUOTE]</p><p><br /></p>
[QUOTE="Roki Portal Redaktion, post: 77601, member: 544"][SIZE=4][B]Feierstunde im Kreishaus Grevenbroich: Jubilarehrung und Verabschiedung [/B][/SIZE] Personal | 27.12.2019 [IMG]http://www.rhein-kreis-neuss.de/de/verwaltung-politik/pressemeldungen/bilder-2019/701-800/735-feierstunde-im-kreishaus-grevenbroich-jubilarehrung-und-verabschiedung_header.jpg[/IMG] Landrat Hans-Jürgen Petrauschke, der Personalratsvorsitzende Mario Broisch und Personalamtsleiter Jörg Arndt mit den Jubilaren und künftigen Ruheständlern © A. Tinter / Rhein-Kreis Neuss Gleich 19 Kreismitarbeiterinnen und Kreismitarbeiter feierten jetzt ein besonderes Dienstjubiläum: Sechs sind seit einem Vierteljahrhundert in der Verwaltung tätig, 13 weitere seit 40 Jahren. Landrat Hans-Jürgen Petrauschke nahm dies zum Anlass, den Jubilaren in einer Feierstunde für den geleisteten Dienst sowie die langjährige Treue zu danken. "Die Werdegänge der heute Geehrten zeigen die guten und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten, die den Beschäftigten in der Kreisverwaltung offenstehen", betonte der Landrat. Er verabschiedete außerdem 16 Mitarbeiter in den Ruhestand und dankte ihnen für ihre vorbildliche Arbeit. Geehrt wurden diese Mitarbeiter, die seit 40 Jahren beim Rhein-Kreis Neuss tätig sind: Thomas Desgronte vom Amt für Polizeiverwaltung, Horst Friederichs vom Amt für Sicherheit und Ordnung, Hildegard Fuhrmann von der Wirtschaftsförderung, Beate Hochhausen vom Amt für Finanzen, Waltraud Kick vom Gesundheitsamt, Ursula Krause vom Straßenverkehrsamt, Johann Mausberg von den Kreiswerken, Martina Muckel vom Amt für Finanzen, Marion Nakötter vom Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt, Christoph Neumann vom Kataster- und Vermessungsamt, Klaus-Werner Stutz vom Gesundheitsamt, Horst Weiner von der Informations- und Kommunikationstechnologie und Andreas Winzen vom Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt. Über die Glückwünsche des Landrates und Urkunden zum 25. Dienstjubiläum freuten sich: Daniela Bach vom Sozialamt, Elisabeth Brendler vom Gesundheitsamt, Esther Gehlen von den Kreiswerken, Patrick Rodemers vom Jobcenter sowie Birgitta Schacht und Dr. Kathrin Wappenschmidt vom Amt für Schulen und Kultur. Darüber hinaus verabschiedete der Landrat folgende Mitarbeiter in den Ruhestand: Leo Brentjes, Günter Drennhaus und Hans-Rudolf Kuhn vom Kataster- und Vermessungsamt, Hannelore Fragen und Christa Stoll vom Seniorenhaus Korschenbroich, Hans-Joachim Klein, Hans-Werner Niesen und Heinz-Theo Schnicks vom Amt für Sicherheit und Ordnung, Peter Kluth vom Amt für Personalwirtschaft, Annemarie Kreuels-Köhler vom Straßenverkehrsamt, Annemarie Lipp und Hans-Bert Schiefer vom Amt für Schulen und Kultur, Lothar Menzel vom Amt für Entwicklungs- und Landschaftsplanung, Jürgen Schlabohm vom Amt für Bauaufsicht, Elisabeth Stolle vom Gesundheitsamt und Wilfried Weuffen vom Amt für Finanzen. Im Rahmen der Feierstunde dankten auch der Personalratsvorsitzende Mario Broisch und Jörg Arndt als Leiter des Amtes für Personalwirtschaft den Jubilaren und künftigen Ruheständlern. Quellverweis 2019-12-28: [URL="http://www.rhein-kreis-neuss.de/de/verwaltung-politik/pressemeldungen/2019/735-feierstunde-im-kreishaus-grevenbroich-jubilarehrung-und-verabschiedung.html"]Feierstunde im Kreishaus Grevenbroich: Jubilarehrung und Verabschiedung[/URL][/QUOTE]
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben