Roki Portal
Das Roki Tippspiel
Das Roki Tippspiel
Direktauswahl
Das Roki TWee Emm 2018 Tippspiel - Das Forum
Regeln und Ankündigungen
Saison 2019/2020
Das Roki Wee Emm 2018 Tippspiel !
Foren
Foren
Direktauswahl
Themen mit aktuellen Beiträgen
Galerie
Galerie
Direktauswahl
Kategorien
Benutzeralben
Neue Alben
Neue Fotos
Neue Videos
Sammlungen
Orte
Kameras
Tags Cloud
Mitglieder
Mitglieder
Direktauswahl
Namhafte Mitglieder
Derzeitige Besucher
Letzte Aktivitäten
Ladenfinder
Roki Foto Rallye
Menü
Anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Registrieren
Rommerskirchen-Portal das Roki Forum aktiv(er)leben
Foren
Bauen und Wohnen in Rommerskirchen
Bauen und Wohnen
Strassen und Wege
Geisterbahn
Auf dieses Thema antworten
Benutzername:
Überprüfung:
Welcher Koch mit Zwierbelschnauzer hatte in Roki sein Restaurant die Oldiethek ? Horst L...... (rethciL)
Beitrag:
<p>[QUOTE="gustlime, post: 16742, member: 86"]<b>Der Zug, der ohne Fahrgäste rollt</b></p><p><br /></p><p><br /></p><p><b>Weil sie in Stommeln nicht genug Zeit zum Wenden hat, fährt die Regionalbahn 27 weiter nach Rommerskirchen. Die Kunden wundern sich über den leeren „Geisterzug“.</b></p><p><br /></p><p> </p><p><br /></p><p>Der Fahrplan der Regionalbahn 27. (Graphik: KSTA)</p><p><br /></p><p> <a href="http://www.ksta.de/html/artikel/1246883695511.shtml#" target="_blank" class="externalLink ProxyLink" data-proxy-href="http://www.ksta.de/html/artikel/1246883695511.shtml#" rel="nofollow"><img src="http://www.ksta.de/ks/images/mdsBild/1247646925087l.jpg" class="bbCodeImage wysiwygImage" alt="" unselectable="on" /></a> <a href="http://www.ksta.de/html/artikel/1246883695511.shtml#" target="_blank" class="externalLink ProxyLink" data-proxy-href="http://www.ksta.de/html/artikel/1246883695511.shtml#" rel="nofollow"><img src="http://www.ksta.de/ks/images/nl/icon_lupe-minus.gif" class="bbCodeImage wysiwygImage" alt="" unselectable="on" /></a></p><p><br /></p><p>Der Fahrplan der Regionalbahn 27. (Graphik: KSTA)</p><p><br /></p><p><br /></p><p> </p><p> Pulheim/Bergheim - Einen Schildbürgerstreich vermuteten die Bergheimer CDU-Stadtverordneten Helmut Paul und Aloys Keulertz, als sie darauf aufmerksam wurden, dass die aus Köln kommende Regionalbahn 27 täglich ohne Fahrgäste von Stommeln nach Rommerskirchen fährt - „ein Geisterzug“, wie beide glaubten. Hatte doch der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr Fahrten zwischen Stommeln und Mönchengladbach werktags zwischen 9 und 15 Uhr gestrichen. Früher gab es montags bis freitags pro Richtung sechs Fahrten der RB 27 zwischen 9 und 15 Uhr. Heute fährt stündlich nur noch der Regionalexpress 8.In einem Brief an die Regio NRW machten Paul und Keulertz jetzt auf den Missstand aufmerksam. Dass die Leistungen der Regionalbahn 27 im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr eingeschränkt worden seien, habe weit reichende Konsequenzen für den Anschlussverkehr der Buslinie 971 der Verkehrsgesellschaft Rhein-Erft, die von Rommerskirchen nach Bergheim fahre. Seit der Änderung müssten Pendler, die zum Beispiel mit dem Regionalexpress 8 aus Köln kämen und in Rommerskirchen ausstiegen, 42 Minuten auf den Bus warten. Auf den Takt der Regionalbahn 27 seien die Busse besser abgestimmt gewesen. </p><p>Kunden wundern sich</p><p>Umso mehr wundern sich die Kunden der Bahn, dass die Regionalbahn 27 trotzdem regelmäßig mit Leerfahrten von Stommeln aus in Rommerskirchen einfährt. Ute Reuschenberg aus der Pressestelle der DB Regio bestätigt diese „Sonderfahrten“. Idealerweise müsste der Zug tatsächlich in Stommeln stehen bleiben, und dort wenden. Doch das dauere zu lang, denn bereits 25 Minuten nach der Ankunft treffe der Regionalexpress 8 ein, was mit dem Wendemanöver kollidieren würde.</p><p>Stattdessen sei die Bahn nun auf die Lösung gekommen, dass die Regionalbahn 27 ohne Fahrgäste weiter nach Rommerskirchen fahre, um dort auf einem Außengleis wenden zu können. „Auf diesem Außengleis können aber keine Fahrgäste ein- oder aussteigen“, sagt Reuschenberg. Eine mögliche Lösung des Problems wäre die Regionalbahn 27 bis nach Grevenbroich weiterfahren zu lassen, um dort zu wenden. Dann könnte der Zug in Rommerskirchen auf einem Gleis anhalten, auf dem die Bahnkunden die Möglichkeit haben, ein- und auszusteigen. Dabei wäre der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr gefragt, der grünes Licht geben müsste.</p><p><br /></p><p><br /></p><p><br /></p><p><br /></p><p><br /></p><p><br /></p><p><span style="color: Blue">Quelle:<a href="http://www.ksta.de/html/artikel/1246883695511.shtml" target="_blank" class="externalLink ProxyLink" data-proxy-href="http://www.ksta.de/html/artikel/1246883695511.shtml" rel="nofollow">Der Zug, der ohne Fahrgäste rollt - Kölner Stadt-Anzeiger</a></span>[/QUOTE]</p><p><br /></p>
[QUOTE="gustlime, post: 16742, member: 86"][B]Der Zug, der ohne Fahrgäste rollt[/B] [B]Weil sie in Stommeln nicht genug Zeit zum Wenden hat, fährt die Regionalbahn 27 weiter nach Rommerskirchen. Die Kunden wundern sich über den leeren „Geisterzug“.[/B] Der Fahrplan der Regionalbahn 27. (Graphik: KSTA) [URL="http://www.ksta.de/html/artikel/1246883695511.shtml#"][IMG]http://www.ksta.de/ks/images/mdsBild/1247646925087l.jpg[/IMG][/URL] [URL="http://www.ksta.de/html/artikel/1246883695511.shtml#"][IMG]http://www.ksta.de/ks/images/nl/icon_lupe-minus.gif[/IMG][/URL] Der Fahrplan der Regionalbahn 27. (Graphik: KSTA) Pulheim/Bergheim - Einen Schildbürgerstreich vermuteten die Bergheimer CDU-Stadtverordneten Helmut Paul und Aloys Keulertz, als sie darauf aufmerksam wurden, dass die aus Köln kommende Regionalbahn 27 täglich ohne Fahrgäste von Stommeln nach Rommerskirchen fährt - „ein Geisterzug“, wie beide glaubten. Hatte doch der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr Fahrten zwischen Stommeln und Mönchengladbach werktags zwischen 9 und 15 Uhr gestrichen. Früher gab es montags bis freitags pro Richtung sechs Fahrten der RB 27 zwischen 9 und 15 Uhr. Heute fährt stündlich nur noch der Regionalexpress 8.In einem Brief an die Regio NRW machten Paul und Keulertz jetzt auf den Missstand aufmerksam. Dass die Leistungen der Regionalbahn 27 im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr eingeschränkt worden seien, habe weit reichende Konsequenzen für den Anschlussverkehr der Buslinie 971 der Verkehrsgesellschaft Rhein-Erft, die von Rommerskirchen nach Bergheim fahre. Seit der Änderung müssten Pendler, die zum Beispiel mit dem Regionalexpress 8 aus Köln kämen und in Rommerskirchen ausstiegen, 42 Minuten auf den Bus warten. Auf den Takt der Regionalbahn 27 seien die Busse besser abgestimmt gewesen. Kunden wundern sich Umso mehr wundern sich die Kunden der Bahn, dass die Regionalbahn 27 trotzdem regelmäßig mit Leerfahrten von Stommeln aus in Rommerskirchen einfährt. Ute Reuschenberg aus der Pressestelle der DB Regio bestätigt diese „Sonderfahrten“. Idealerweise müsste der Zug tatsächlich in Stommeln stehen bleiben, und dort wenden. Doch das dauere zu lang, denn bereits 25 Minuten nach der Ankunft treffe der Regionalexpress 8 ein, was mit dem Wendemanöver kollidieren würde. Stattdessen sei die Bahn nun auf die Lösung gekommen, dass die Regionalbahn 27 ohne Fahrgäste weiter nach Rommerskirchen fahre, um dort auf einem Außengleis wenden zu können. „Auf diesem Außengleis können aber keine Fahrgäste ein- oder aussteigen“, sagt Reuschenberg. Eine mögliche Lösung des Problems wäre die Regionalbahn 27 bis nach Grevenbroich weiterfahren zu lassen, um dort zu wenden. Dann könnte der Zug in Rommerskirchen auf einem Gleis anhalten, auf dem die Bahnkunden die Möglichkeit haben, ein- und auszusteigen. Dabei wäre der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr gefragt, der grünes Licht geben müsste. [COLOR=Blue]Quelle:[URL="http://www.ksta.de/html/artikel/1246883695511.shtml"]Der Zug, der ohne Fahrgäste rollt - Kölner Stadt-Anzeiger[/URL][/COLOR][/QUOTE]
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben