Roki Portal
Das Roki Tippspiel
Das Roki Tippspiel
Direktauswahl
Das Roki TWee Emm 2018 Tippspiel - Das Forum
Regeln und Ankündigungen
Saison 2019/2020
Das Roki Wee Emm 2018 Tippspiel !
Foren
Foren
Direktauswahl
Themen mit aktuellen Beiträgen
Galerie
Galerie
Direktauswahl
Kategorien
Benutzeralben
Neue Alben
Neue Fotos
Neue Videos
Sammlungen
Orte
Kameras
Tags Cloud
Mitglieder
Mitglieder
Direktauswahl
Namhafte Mitglieder
Derzeitige Besucher
Letzte Aktivitäten
Ladenfinder
Roki Foto Rallye
Menü
Anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Registrieren
Rommerskirchen-Portal das Roki Forum aktiv(er)leben
Foren
Rommerskirchen aktuell
Pressemitteilungen
Gemeinde lädt Unternehmen und Vereine zur Mitgestaltung des Rommerskirchener Weihnachtsmarktes ein
Auf dieses Thema antworten
Benutzername:
Überprüfung:
Wie heisst der Bürgermeister von Rommerskirchen mit Vornamen (nitraM)
Beitrag:
<p>[QUOTE="Roki Portal Redaktion, post: 70262, member: 544"]<b>Gemeinde lädt Unternehmen und Vereine zur Mitgestaltung des</b></p><p><b>Rommerskirchener Weihnachtsmarktes am 16. Dezember ein</b></p><p><b><img src="http://www.rommerskirchen-portal.de/forum/data/photos/l/2/2390-1540357368-33faedfeada0e9257ca4e4633b6a553d.jpg" class="bbCodeImage wysiwygImage" alt="" unselectable="on" /> </b></p><p>Auch in diesem Jahr wird am 3. Adventssonntag, dem 16. Dezember</p><p>2018, der Rommerskirchener Weihnachtsmarkt in der Zeit von 12 Uhr bis</p><p>19 Uhr auf dem Markt stattfinden.</p><p>„Wie schon im vergangenen Jahr möchten wir nicht nur den</p><p>Rommerskirchener Unternehmerinnen und Unternehmern, sondern auch</p><p>unseren Vereinen die Möglichkeit geben, sich auf dem Rommerskirchener</p><p>Weihnachtsmarkt mit eigenem Stand oder einem Beitrag im</p><p>Bühnenprogramm zu präsentieren“, so Bürgermeister Dr. Martin Mertens.</p><p>In diesem Jahr wird der gesamte Markt für die Veranstaltung genutzt, so</p><p>dass alle Stände, sowohl von Vereinen als auch Unternehmen, ein</p><p>geschlossenes Bild abgeben. Insgesamt stehen 19 weihnachtliche</p><p>Holzhütten zur Verfügung, die von den Rommerskirchener Unternehmen</p><p>und Vereinen mit Leben gefüllt werden können.</p><p>„Um kein Überangebot an Speisen zu haben, ist der Verkauf von Speisen</p><p>zunächst den teilnehmenden Rommerskirchener Gastronomiebetrieben</p><p>vorbehalten. Die Vereine sind frei in der Gestaltung ihrer Präsentation. So</p><p>können sie über ihre Aktivitäten informieren, zu Mitmachaktionen, wie z.B.</p><p>einem Glücksrad oder einer Bastelaktion einladen oder auch z.B. selbst</p><p>gestrickte Socken oder selbst gebastelte Weihnachtsdekoration als</p><p>Geschenkartikel zu Gunsten des Vereins verkaufen. Der Verkauf von</p><p>Getränken ist ausschließlich der Gemeinde und deren eigenen</p><p>Institutionen vorbehalten, da die Einnahmen zur Refinanzierung der</p><p>Veranstaltung benötigt werden“, erläutert Wirtschaftsförderin Bele Hoppe,</p><p>die mit der Planung der Veranstaltung betraut ist.</p><p>„Wir freuen uns, dass dank der guten Erfahrung aus den Vorjahren schon</p><p>ein fester Stamm an Standbetreibern mit dabei ist. So wird für das leibliche</p><p>Wohl z.B. durch das Cagras Paradies und die Bäckerei Voosen gesorgt</p><p>und auch seitens der Vereine sind schon einige Anmeldungen</p><p>eingegangen. So können wir uns auf eine Tombola des Vereins Siri4Roki</p><p>freuen, für die der Verein noch fleißig Unterstützung im Bereich der</p><p>Tombola-Preise im Kreis der Unternehmerschaft sucht. Und auch die</p><p>Freiwillige Feuerwehr Rommerskirchen ist mit vollem Einsatz wieder mit</p><p>dabei“, verrät Bürgermeister Dr. Martin Mertens.</p><p>Unternehmen oder Vereine, die am Weihnachtmarkt mit eigenem Stand</p><p>oder einem Beitrag im Bühnenprogramm mitwirken möchten, haben noch</p><p>bis zum 31. Oktober 2018 die Möglichkeit sich bei der Gemeinde</p><p>Rommerskirchen anzumelden. Anmeldeformular und weitere</p><p>Informationen sind bei Wirtschaftsförderin Bele Hoppe unter 02183-800-84</p><p>oder per Mail unter <a href="mailto:bele.hoppe@rommerskirchen.de">bele.hoppe@rommerskirchen.de</a> erhältlich.</p><p><br /></p><p>Für alle, die sich für einen Stand oder einen Beitrag im Bühnenprogramm anmelden, findet am Dienstag, den 6. November um 18.00 Uhr ein Treffen im Ratssaal der Gemeinde Rommerskirchen zur gemeinsamen Planung und Klärung von Detailfragen statt.[/QUOTE]</p><p><br /></p>
[QUOTE="Roki Portal Redaktion, post: 70262, member: 544"][B]Gemeinde lädt Unternehmen und Vereine zur Mitgestaltung des Rommerskirchener Weihnachtsmarktes am 16. Dezember ein [IMG]http://www.rommerskirchen-portal.de/forum/data/photos/l/2/2390-1540357368-33faedfeada0e9257ca4e4633b6a553d.jpg[/IMG] [/B] Auch in diesem Jahr wird am 3. Adventssonntag, dem 16. Dezember 2018, der Rommerskirchener Weihnachtsmarkt in der Zeit von 12 Uhr bis 19 Uhr auf dem Markt stattfinden. „Wie schon im vergangenen Jahr möchten wir nicht nur den Rommerskirchener Unternehmerinnen und Unternehmern, sondern auch unseren Vereinen die Möglichkeit geben, sich auf dem Rommerskirchener Weihnachtsmarkt mit eigenem Stand oder einem Beitrag im Bühnenprogramm zu präsentieren“, so Bürgermeister Dr. Martin Mertens. In diesem Jahr wird der gesamte Markt für die Veranstaltung genutzt, so dass alle Stände, sowohl von Vereinen als auch Unternehmen, ein geschlossenes Bild abgeben. Insgesamt stehen 19 weihnachtliche Holzhütten zur Verfügung, die von den Rommerskirchener Unternehmen und Vereinen mit Leben gefüllt werden können. „Um kein Überangebot an Speisen zu haben, ist der Verkauf von Speisen zunächst den teilnehmenden Rommerskirchener Gastronomiebetrieben vorbehalten. Die Vereine sind frei in der Gestaltung ihrer Präsentation. So können sie über ihre Aktivitäten informieren, zu Mitmachaktionen, wie z.B. einem Glücksrad oder einer Bastelaktion einladen oder auch z.B. selbst gestrickte Socken oder selbst gebastelte Weihnachtsdekoration als Geschenkartikel zu Gunsten des Vereins verkaufen. Der Verkauf von Getränken ist ausschließlich der Gemeinde und deren eigenen Institutionen vorbehalten, da die Einnahmen zur Refinanzierung der Veranstaltung benötigt werden“, erläutert Wirtschaftsförderin Bele Hoppe, die mit der Planung der Veranstaltung betraut ist. „Wir freuen uns, dass dank der guten Erfahrung aus den Vorjahren schon ein fester Stamm an Standbetreibern mit dabei ist. So wird für das leibliche Wohl z.B. durch das Cagras Paradies und die Bäckerei Voosen gesorgt und auch seitens der Vereine sind schon einige Anmeldungen eingegangen. So können wir uns auf eine Tombola des Vereins Siri4Roki freuen, für die der Verein noch fleißig Unterstützung im Bereich der Tombola-Preise im Kreis der Unternehmerschaft sucht. Und auch die Freiwillige Feuerwehr Rommerskirchen ist mit vollem Einsatz wieder mit dabei“, verrät Bürgermeister Dr. Martin Mertens. Unternehmen oder Vereine, die am Weihnachtmarkt mit eigenem Stand oder einem Beitrag im Bühnenprogramm mitwirken möchten, haben noch bis zum 31. Oktober 2018 die Möglichkeit sich bei der Gemeinde Rommerskirchen anzumelden. Anmeldeformular und weitere Informationen sind bei Wirtschaftsförderin Bele Hoppe unter 02183-800-84 oder per Mail unter [email]bele.hoppe@rommerskirchen.de[/email] erhältlich. Für alle, die sich für einen Stand oder einen Beitrag im Bühnenprogramm anmelden, findet am Dienstag, den 6. November um 18.00 Uhr ein Treffen im Ratssaal der Gemeinde Rommerskirchen zur gemeinsamen Planung und Klärung von Detailfragen statt.[/QUOTE]
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben