Roki Portal
Das Roki Tippspiel
Das Roki Tippspiel
Direktauswahl
Das Roki TWee Emm 2018 Tippspiel - Das Forum
Regeln und Ankündigungen
Saison 2019/2020
Das Roki Wee Emm 2018 Tippspiel !
Foren
Foren
Direktauswahl
Themen mit aktuellen Beiträgen
Galerie
Galerie
Direktauswahl
Kategorien
Benutzeralben
Neue Alben
Neue Fotos
Neue Videos
Sammlungen
Orte
Kameras
Tags Cloud
Mitglieder
Mitglieder
Direktauswahl
Namhafte Mitglieder
Derzeitige Besucher
Letzte Aktivitäten
Ladenfinder
Roki Foto Rallye
Menü
Anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Registrieren
Rommerskirchen-Portal das Roki Forum aktiv(er)leben
Foren
Rommerskirchen aktuell
Pressemitteilungen
Gemeinde plant Jugendkonferenz als Beteiligungsorgan für junge Menschen in Rommerskirchen
Auf dieses Thema antworten
Benutzername:
Überprüfung:
Welcher Koch mit Zwierbelschnauzer hatte in Roki sein Restaurant die Oldiethek ? Horst L...... (rethciL)
Beitrag:
<p>[QUOTE="Roki Portal Redaktion, post: 55967, member: 544"]<font face="Arial"><font size="5"><b>Gemeinde plant Jugendkonferenz als Beteiligungsorgan für junge Menschen in Rommerskirchen</b></font></font></p><p><font face="Arial"><br /></font></p><p><font face="Arial">Rommerskirchen „Die Kinder und Jugendlichen liegen mir als Zukunft unserer Gemeinde Rommerskirchen besonders am Herzen“, so Bürgermeister Dr. Martin Mertens.</font></p><p><font face="Arial"><br /></font></p><p><font face="Arial">Um auf die Bedürfnisse und Wünsche der jungen Rommerskirchenerinnen und Rommerskirchener einzugehen, hat Bürgermeister Dr. Martin Mertens bereits im vergangenen Jahr eine Jugendsprechstunde eingeführt. Im Rahmen dessen lädt er Kinder und Jugendliche einmal im Monat ins Rathaus ein. „Alle Anregungen, die mir von der heranwachsenden Generation mit auf dem Weg gegeben werden, nehme ich ernst und lasse diese mit meinem Team in unsere Arbeit einfließen.“, erläutert Bürgermeister Dr. Martin Mertens.</font></p><p><font face="Arial"><br /></font></p><p><font face="Arial">„Die Kinder- und Jugendsprechstunde verdeutlicht, wie wichtig es ist, Jugendliche frühzeitig in Entscheidungsprozesse einzubinden. Daraus erwuchs die Idee der Jugendkonferenz, ein Beteiligungsinstrument für alle interessierten und engagierten Jugendliche in Rommerskirchen. Dort erhalten sie die Möglichkeit aktiv die Zukunft der Gemeinde Rommerskirchen mitzugestalten“, führte Dr. Mertens aus. </font></p><p><font face="Arial"><br /></font></p><p><font face="Arial">Auch der Vorsitzende des Gemeindejugendrings, Christian Lente, zeigt sich begeistert von diesem Novum: „Jugendlichen werden dadurch bereits im Vorfeld in Projektplanungen einbezogen und können auch eigene Ideen mit einbringen. Das steigert die Identifikation der Jugendlichen mit den Projekte und der Gemeinde Rommerskirchen“.</font></p><p><font face="Arial"><br /></font></p><p><font face="Arial">Um gemeinsam in die Zukunft zu schauen und die Jungendkonferenz gemeinsam weiter zu planen, haben sich Monika Lange, Amtsleiterin für den Bereich Kinder, Jugend und Schule, Reinhard Giese vom Kreisjugendamt des Rhein-Kreis sowie Christian Lente als Vorsitzender des Gemeindejugendrings bereits zusammengesetzt.</font></p><p><font face="Arial"><br /></font></p><p><font face="Arial">„Ich bin zuversichtlich, dass viele Jugendliche die Chance nutzen und sich bei der für das nächste Frühjahr geplanten Jugendkonferenz einbringen werden“, so Dr. Mertens, der sich auf frische Impulse für die Jugendarbeit in Rommerskirchen freut.</font></p><p><font face="Arial"></font>[/QUOTE]</p><p><br /></p>
[QUOTE="Roki Portal Redaktion, post: 55967, member: 544"][FONT=Arial][SIZE=5][B]Gemeinde plant Jugendkonferenz als Beteiligungsorgan für junge Menschen in Rommerskirchen[/B][/SIZE] Rommerskirchen „Die Kinder und Jugendlichen liegen mir als Zukunft unserer Gemeinde Rommerskirchen besonders am Herzen“, so Bürgermeister Dr. Martin Mertens. Um auf die Bedürfnisse und Wünsche der jungen Rommerskirchenerinnen und Rommerskirchener einzugehen, hat Bürgermeister Dr. Martin Mertens bereits im vergangenen Jahr eine Jugendsprechstunde eingeführt. Im Rahmen dessen lädt er Kinder und Jugendliche einmal im Monat ins Rathaus ein. „Alle Anregungen, die mir von der heranwachsenden Generation mit auf dem Weg gegeben werden, nehme ich ernst und lasse diese mit meinem Team in unsere Arbeit einfließen.“, erläutert Bürgermeister Dr. Martin Mertens. „Die Kinder- und Jugendsprechstunde verdeutlicht, wie wichtig es ist, Jugendliche frühzeitig in Entscheidungsprozesse einzubinden. Daraus erwuchs die Idee der Jugendkonferenz, ein Beteiligungsinstrument für alle interessierten und engagierten Jugendliche in Rommerskirchen. Dort erhalten sie die Möglichkeit aktiv die Zukunft der Gemeinde Rommerskirchen mitzugestalten“, führte Dr. Mertens aus. Auch der Vorsitzende des Gemeindejugendrings, Christian Lente, zeigt sich begeistert von diesem Novum: „Jugendlichen werden dadurch bereits im Vorfeld in Projektplanungen einbezogen und können auch eigene Ideen mit einbringen. Das steigert die Identifikation der Jugendlichen mit den Projekte und der Gemeinde Rommerskirchen“. Um gemeinsam in die Zukunft zu schauen und die Jungendkonferenz gemeinsam weiter zu planen, haben sich Monika Lange, Amtsleiterin für den Bereich Kinder, Jugend und Schule, Reinhard Giese vom Kreisjugendamt des Rhein-Kreis sowie Christian Lente als Vorsitzender des Gemeindejugendrings bereits zusammengesetzt. „Ich bin zuversichtlich, dass viele Jugendliche die Chance nutzen und sich bei der für das nächste Frühjahr geplanten Jugendkonferenz einbringen werden“, so Dr. Mertens, der sich auf frische Impulse für die Jugendarbeit in Rommerskirchen freut. [/FONT][/QUOTE]
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben