Roki Portal
Das Roki Tippspiel
Das Roki Tippspiel
Direktauswahl
Das Roki TWee Emm 2018 Tippspiel - Das Forum
Regeln und Ankündigungen
Saison 2019/2020
Das Roki Wee Emm 2018 Tippspiel !
Foren
Foren
Direktauswahl
Themen mit aktuellen Beiträgen
Galerie
Galerie
Direktauswahl
Kategorien
Benutzeralben
Neue Alben
Neue Fotos
Neue Videos
Sammlungen
Orte
Kameras
Tags Cloud
Mitglieder
Mitglieder
Direktauswahl
Namhafte Mitglieder
Derzeitige Besucher
Letzte Aktivitäten
Ladenfinder
Roki Foto Rallye
Menü
Anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Registrieren
Rommerskirchen-Portal das Roki Forum aktiv(er)leben
Foren
Rommerskirchen aktuell
Pressemitteilungen
Gemeinsam gegen Vandalismus am Strategischen Bahndamm
Auf dieses Thema antworten
Benutzername:
Überprüfung:
Wie heisst der Bürgermeister von Rommerskirchen mit Vornamen (nitraM)
Beitrag:
<p>[QUOTE="Roki Portal Redaktion, post: 57088, member: 544"]<b>Gemeinsam gegen Vandalismus am Strategischen Bahndamm </b></p><p><img src="http://www.rommerskirchen-portal.de/forum/data/photos/l/1/1698-1483553857-4b41b7f1d4ce0d06bd6fffc8d29048cb.png" class="bbCodeImage wysiwygImage" alt="" unselectable="on" /> </p><p><b>Rommerskirchen </b>Verärgert zeigte sich Bürgermeister Dr. Martin Mertens über die gestrige Nachricht über den Vandalismus rund um den Strategischen Bahndamm in Rommerskirchen. Unbekannte hatten dort mit Nägeln präparierte Bretter versteckt sowie den Forstbestand beschädigt und Bäume illegal gefällt.</p><p>„Im Ernstfall bergen solche Vorkommnisse ein hohes Verletzungsrisiko für Mensch und Tier“, erklärte Ordnungsamtsleiter Hans Knelleken. </p><p>Der Kreis hatte die Verkehrssicherungspflicht für das Naherholungsgebiet und die Bewirtschaftung des Waldes durch einen im Jahr 2010 mit der Gemeinde geschlossenen Pachtvertrag übernommen. Die Gemeinde ist lediglich für noch vorhandene Bauwerke, wie Brücken oder Geländer zuständig.</p><p>Auf Anweisung des Bürgermeisters wird das Ordnungsamt im Rahmen der Rommerskirchener Ordnungs- und Sicherheitspartnerschaft gemeinsam mit der örtlichen Polizeidienststelle des Rhein-Kreis Neuss verstärkt das Gebiet kontrollieren, um das Kreisforstamt zu unterstützen.</p><p>Wie erfolgreich es ist, wenn Kreis und Kommune beim Thema Sicherheit an einem Strang ziehen, zeigte sich zuletzt bei der Rommerskirchener Rettungswache.</p><p>„Gemeinsam setzen wir uns dafür ein, dass das beliebte und schöne Naherholungsgebiet in Zukunft von Vandalismus verschont bleibt und der oder die Täter schnell gefunden werden“, betonte Dr. Mertens abschließend.</p><p>Wer entsprechende Beobachtungen macht, wird gebeten, sich umgehend an die Polizei, das Forstamt des Rhein-Kreises Neuss oder das Ordnungsamt der Gemeinde zu wenden.[/QUOTE]</p><p><br /></p>
[QUOTE="Roki Portal Redaktion, post: 57088, member: 544"][B]Gemeinsam gegen Vandalismus am Strategischen Bahndamm [/B] [IMG]http://www.rommerskirchen-portal.de/forum/data/photos/l/1/1698-1483553857-4b41b7f1d4ce0d06bd6fffc8d29048cb.png[/IMG] [B]Rommerskirchen [/B]Verärgert zeigte sich Bürgermeister Dr. Martin Mertens über die gestrige Nachricht über den Vandalismus rund um den Strategischen Bahndamm in Rommerskirchen. Unbekannte hatten dort mit Nägeln präparierte Bretter versteckt sowie den Forstbestand beschädigt und Bäume illegal gefällt. „Im Ernstfall bergen solche Vorkommnisse ein hohes Verletzungsrisiko für Mensch und Tier“, erklärte Ordnungsamtsleiter Hans Knelleken. Der Kreis hatte die Verkehrssicherungspflicht für das Naherholungsgebiet und die Bewirtschaftung des Waldes durch einen im Jahr 2010 mit der Gemeinde geschlossenen Pachtvertrag übernommen. Die Gemeinde ist lediglich für noch vorhandene Bauwerke, wie Brücken oder Geländer zuständig. Auf Anweisung des Bürgermeisters wird das Ordnungsamt im Rahmen der Rommerskirchener Ordnungs- und Sicherheitspartnerschaft gemeinsam mit der örtlichen Polizeidienststelle des Rhein-Kreis Neuss verstärkt das Gebiet kontrollieren, um das Kreisforstamt zu unterstützen. Wie erfolgreich es ist, wenn Kreis und Kommune beim Thema Sicherheit an einem Strang ziehen, zeigte sich zuletzt bei der Rommerskirchener Rettungswache. „Gemeinsam setzen wir uns dafür ein, dass das beliebte und schöne Naherholungsgebiet in Zukunft von Vandalismus verschont bleibt und der oder die Täter schnell gefunden werden“, betonte Dr. Mertens abschließend. Wer entsprechende Beobachtungen macht, wird gebeten, sich umgehend an die Polizei, das Forstamt des Rhein-Kreises Neuss oder das Ordnungsamt der Gemeinde zu wenden.[/QUOTE]
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben