Roki Portal
Das Roki Tippspiel
Das Roki Tippspiel
Direktauswahl
Das Roki TWee Emm 2018 Tippspiel - Das Forum
Regeln und Ankündigungen
Saison 2019/2020
Das Roki Wee Emm 2018 Tippspiel !
Foren
Foren
Direktauswahl
Themen mit aktuellen Beiträgen
Galerie
Galerie
Direktauswahl
Kategorien
Benutzeralben
Neue Alben
Neue Fotos
Neue Videos
Sammlungen
Orte
Kameras
Tags Cloud
Mitglieder
Mitglieder
Direktauswahl
Namhafte Mitglieder
Derzeitige Besucher
Letzte Aktivitäten
Ladenfinder
Roki Foto Rallye
Menü
Anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Registrieren
Rommerskirchen-Portal das Roki Forum aktiv(er)leben
Foren
Rommerskirchen aktuell
Umwelt
Gillbach vergiftet!
Auf dieses Thema antworten
Benutzername:
Überprüfung:
Welcher Koch mit Zwierbelschnauzer hatte in Roki sein Restaurant die Oldiethek ? Horst L...... (rethciL)
Beitrag:
<p>[QUOTE="Nightwing, post: 16104, member: 100"]<b>AW: Gillbach vergiftet!</b></p><p><br /></p><p>Ich stelle einfach mal die (provokative) Frage, wie in Niederaußem ein Regenrückhaltebecken überlaufen kann, wenn wir seit einer Woche keinen Tropfen Regen hatten.</p><p><br /></p><p>Ach ja - wie kommen denn Fäkalien und Hausabwässer in ein REGENrückhaltebecken? (da fehlt mir jetzt aber auch das technische Hintergrundwissen bzgl. der Funktionsweise solcher Becken)</p><p><br /></p><p>Ich weiß, dass früher Abwässer aus Oberaußem in den Gillbach geleitet wurden und dass man diese Abwässer nunmehr unterirdisch ableitet, weil der Gillbach permanent gestunken hat. Könnte also (theoretisch) sein, dass diese Abwässer über das Regenrückhaltebecken laufen und dieses dann übergelaufen ist .... ???</p><p><br /></p><p>@Tom: Wenn ich richtig liege, gibt es gar keine echte Gillbachquelle mehr (die wurde irgendwann in den 60ern abgebaggert). Der Gillbach wird hauptsächlich durch RWE Kühlwasser und durch Regenwasser aus den anliegenden Feldern gespeist.[/QUOTE]</p><p><br /></p>
[QUOTE="Nightwing, post: 16104, member: 100"][b]AW: Gillbach vergiftet![/b] Ich stelle einfach mal die (provokative) Frage, wie in Niederaußem ein Regenrückhaltebecken überlaufen kann, wenn wir seit einer Woche keinen Tropfen Regen hatten. Ach ja - wie kommen denn Fäkalien und Hausabwässer in ein REGENrückhaltebecken? (da fehlt mir jetzt aber auch das technische Hintergrundwissen bzgl. der Funktionsweise solcher Becken) Ich weiß, dass früher Abwässer aus Oberaußem in den Gillbach geleitet wurden und dass man diese Abwässer nunmehr unterirdisch ableitet, weil der Gillbach permanent gestunken hat. Könnte also (theoretisch) sein, dass diese Abwässer über das Regenrückhaltebecken laufen und dieses dann übergelaufen ist .... ??? @Tom: Wenn ich richtig liege, gibt es gar keine echte Gillbachquelle mehr (die wurde irgendwann in den 60ern abgebaggert). Der Gillbach wird hauptsächlich durch RWE Kühlwasser und durch Regenwasser aus den anliegenden Feldern gespeist.[/QUOTE]
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben