Roki Portal
Das Roki Tippspiel
Das Roki Tippspiel
Direktauswahl
Das Roki TWee Emm 2018 Tippspiel - Das Forum
Regeln und Ankündigungen
Saison 2019/2020
Das Roki Wee Emm 2018 Tippspiel !
Foren
Foren
Direktauswahl
Themen mit aktuellen Beiträgen
Galerie
Galerie
Direktauswahl
Kategorien
Benutzeralben
Neue Alben
Neue Fotos
Neue Videos
Sammlungen
Orte
Kameras
Tags Cloud
Mitglieder
Mitglieder
Direktauswahl
Namhafte Mitglieder
Derzeitige Besucher
Letzte Aktivitäten
Ladenfinder
Roki Foto Rallye
Menü
Anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Registrieren
Rommerskirchen-Portal das Roki Forum aktiv(er)leben
Foren
Rommerskirchen aktuell
Pressemitteilungen
Großer Erfolg für die Streicher- und Bläserklasse des Erasmus-Gymnasiums Grevenbroich
Auf dieses Thema antworten
Benutzername:
Überprüfung:
Wie heisst der Bürgermeister von Rommerskirchen mit Vornamen (nitraM)
Beitrag:
<p>[QUOTE="Roki Portal Redaktion, post: 60069, member: 544"]<font size="4"><b>Musikschul-Kooperation: Großer Erfolg für die Streicher- und Bläserklasse des Erasmus-Gymnasiums Grevenbroich </b></font></p><p>Musik | 21.07.2017</p><p><img src="http://www.rhein-kreis-neuss.de/de/verwaltung-politik/pressemeldungen/bilder-2017/000/000-musikschul-kooperation_header.jpg" class="bbCodeImage wysiwygImage" alt="" unselectable="on" /> </p><p>Streicherklasse bei der Probe © Annette Eick</p><p><br /></p><p>Kurz vor Ferienbeginn starteten die Schülerinnen und Schüler des Erasmus-Gymnasiums, die am Kooperationsangebot "Bläser- und Streicherklasse" der Musikschule Rhein-Kreis Neuss teilnehmen, noch einmal richtig durch: sie stellten sich einer fünfköpfigen Fachjury beim Wettbewerb "Klasse musiziert!" in Gelsenkirchen – und das mit großem Erfolg.</p><p><br /></p><p>Mit den Stücken "Auf der Lauer", "Cancan" und "Skyfall" erspielte sich die Streicherklasse unter der Leitung von Annette Eick (Erasmus-Gymnasium) und Arne Diekow (Musikschule Rhein-Kreis Neuss) einen hervorragenden 1. Preis, während der Vortrag der Bläserklasse unter der Leitung von Uwe Winter mit "Ma come bali bella bimba" und der "Ouverture zu Wilhelm Tell" mit einem 2. Preis belohnt wurde. Zudem erhielt die Streicherklasse einen von zwei mit 500 Euro dotierten Sonderpreisen.</p><p><br /></p><p>Seit 12 Jahren kooperiert die Musikschule Rhein-Kreis Neuss mit dem Erasmus-Gymnasium, und etwa die Hälfte aller Schüler des 5. Und 6. Jahrgangs (durchschnittlich 80 bis 100 Schüler) nehmen an diesem Angebot teil. Vermittelt werden Grundkenntnisse im Instrumentalspiel auf einem gewählten Blas- oder Streichinstrument sowie erste Erfahrungen im Ensemblespiel. Neben einer von Lehrern der Musikschule durchgeführten wöchentlichen Instrumentalunterrichtsstunde finden regelmäßig zwei Mal pro Woche Ensemblestunden statt. Der im Angebot begonnene Instrumentalunterricht kann im Anschluss in der Musikschule fortgeführt werden.</p><p><br /></p><p>Begegnung – Austausch – Wettbewerb, so lauteten die drei Pfeiler von "Klasse musiziert!", dem Wettbewerb für das Klassenmusizieren in NRW, der am 12. und 13. Juli 2017 in Gelsenkirchen stattgefunden hat. Zum Wettbewerb angemeldet hatten sich 26 Bläser- und Streicherklassen im zweiten Unterrichtsjahr der weiterführenden Schulen.</p><p><br /></p><p>"Klasse musiziert" ist eine Veranstaltung des Landesverbands der Musikschulen in NRW und dem Bundesverband Musikunterricht LV Nordrhein-Westfalen, durchgeführt wurde der Wettbewerb von der städtischen Musikschule Gelsenkirchen in Kooperation mit dem Annette von Droste-Hülshoff-Gymnasium Gelsenkirchen. Gefördert wurde "Klasse musiziert" vom Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes NRW durch den Landesmusikrat NRW.</p><p><br /></p><p>Quellverweis 2017-07-22: <a href="http://www.rhein-kreis-neuss.de/de/verwaltung-politik/pressemeldungen/2017/000-musikschul-kooperation-grosser-erfolg-fuer-die-streicher-und-blaeserklasse-des-erasmus-gymnasiums-grevenbroich.html" target="_blank" class="externalLink ProxyLink" data-proxy-href="http://www.rhein-kreis-neuss.de/de/verwaltung-politik/pressemeldungen/2017/000-musikschul-kooperation-grosser-erfolg-fuer-die-streicher-und-blaeserklasse-des-erasmus-gymnasiums-grevenbroich.html" rel="nofollow">Musikschul-Kooperation: Großer Erfolg für die Streicher- und Bläserklasse des Erasmus-Gymnasiums Grevenbroich</a>[/QUOTE]</p><p><br /></p>
[QUOTE="Roki Portal Redaktion, post: 60069, member: 544"][SIZE=4][B]Musikschul-Kooperation: Großer Erfolg für die Streicher- und Bläserklasse des Erasmus-Gymnasiums Grevenbroich [/B][/SIZE] Musik | 21.07.2017 [IMG]http://www.rhein-kreis-neuss.de/de/verwaltung-politik/pressemeldungen/bilder-2017/000/000-musikschul-kooperation_header.jpg[/IMG] Streicherklasse bei der Probe © Annette Eick Kurz vor Ferienbeginn starteten die Schülerinnen und Schüler des Erasmus-Gymnasiums, die am Kooperationsangebot "Bläser- und Streicherklasse" der Musikschule Rhein-Kreis Neuss teilnehmen, noch einmal richtig durch: sie stellten sich einer fünfköpfigen Fachjury beim Wettbewerb "Klasse musiziert!" in Gelsenkirchen – und das mit großem Erfolg. Mit den Stücken "Auf der Lauer", "Cancan" und "Skyfall" erspielte sich die Streicherklasse unter der Leitung von Annette Eick (Erasmus-Gymnasium) und Arne Diekow (Musikschule Rhein-Kreis Neuss) einen hervorragenden 1. Preis, während der Vortrag der Bläserklasse unter der Leitung von Uwe Winter mit "Ma come bali bella bimba" und der "Ouverture zu Wilhelm Tell" mit einem 2. Preis belohnt wurde. Zudem erhielt die Streicherklasse einen von zwei mit 500 Euro dotierten Sonderpreisen. Seit 12 Jahren kooperiert die Musikschule Rhein-Kreis Neuss mit dem Erasmus-Gymnasium, und etwa die Hälfte aller Schüler des 5. Und 6. Jahrgangs (durchschnittlich 80 bis 100 Schüler) nehmen an diesem Angebot teil. Vermittelt werden Grundkenntnisse im Instrumentalspiel auf einem gewählten Blas- oder Streichinstrument sowie erste Erfahrungen im Ensemblespiel. Neben einer von Lehrern der Musikschule durchgeführten wöchentlichen Instrumentalunterrichtsstunde finden regelmäßig zwei Mal pro Woche Ensemblestunden statt. Der im Angebot begonnene Instrumentalunterricht kann im Anschluss in der Musikschule fortgeführt werden. Begegnung – Austausch – Wettbewerb, so lauteten die drei Pfeiler von "Klasse musiziert!", dem Wettbewerb für das Klassenmusizieren in NRW, der am 12. und 13. Juli 2017 in Gelsenkirchen stattgefunden hat. Zum Wettbewerb angemeldet hatten sich 26 Bläser- und Streicherklassen im zweiten Unterrichtsjahr der weiterführenden Schulen. "Klasse musiziert" ist eine Veranstaltung des Landesverbands der Musikschulen in NRW und dem Bundesverband Musikunterricht LV Nordrhein-Westfalen, durchgeführt wurde der Wettbewerb von der städtischen Musikschule Gelsenkirchen in Kooperation mit dem Annette von Droste-Hülshoff-Gymnasium Gelsenkirchen. Gefördert wurde "Klasse musiziert" vom Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes NRW durch den Landesmusikrat NRW. Quellverweis 2017-07-22: [URL="http://www.rhein-kreis-neuss.de/de/verwaltung-politik/pressemeldungen/2017/000-musikschul-kooperation-grosser-erfolg-fuer-die-streicher-und-blaeserklasse-des-erasmus-gymnasiums-grevenbroich.html"]Musikschul-Kooperation: Großer Erfolg für die Streicher- und Bläserklasse des Erasmus-Gymnasiums Grevenbroich[/URL][/QUOTE]
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben