Roki Portal
Das Roki Tippspiel
Das Roki Tippspiel
Direktauswahl
Das Roki TWee Emm 2018 Tippspiel - Das Forum
Regeln und Ankündigungen
Saison 2019/2020
Das Roki Wee Emm 2018 Tippspiel !
Foren
Foren
Direktauswahl
Themen mit aktuellen Beiträgen
Galerie
Galerie
Direktauswahl
Kategorien
Benutzeralben
Neue Alben
Neue Fotos
Neue Videos
Sammlungen
Orte
Kameras
Tags Cloud
Mitglieder
Mitglieder
Direktauswahl
Namhafte Mitglieder
Derzeitige Besucher
Letzte Aktivitäten
Ladenfinder
Roki Foto Rallye
Menü
Anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Registrieren
Rommerskirchen-Portal das Roki Forum aktiv(er)leben
Foren
Rommerskirchen aktuell
Pressemitteilungen
Gut besuchte Vollversammlung der Selbsthilfegruppen im Kreis
Auf dieses Thema antworten
Benutzername:
Überprüfung:
Wie heisst der Bürgermeister von Rommerskirchen mit Vornamen (nitraM)
Beitrag:
<p>[QUOTE="Roki Portal Redaktion, post: 77331, member: 544"]<font size="4"><b> Gut besuchte Vollversammlung der Selbsthilfegruppen im Kreis </b></font></p><p>Gesundheit | 29.11.2019</p><p><img src="http://www.rhein-kreis-neuss.de/de/verwaltung-politik/pressemeldungen/bilder-2019/601-700/692-gut-besuchte-vollversammlung-der-selbsthilfegruppen-im-kreis_header.jpg" class="bbCodeImage wysiwygImage" alt="" unselectable="on" /> </p><p>V.l.: Dr. Michael Dörr, Merle Hübner, Karsten Mankowsky, Renate Gähl und Barbara Brand, die neue Vorsitzende des Sozial- und Gesundheitsausschusses © S. Büntig / Rhein-Kreis Neuss</p><p><br /></p><p>Unter dem Motto "Generationenwechsel – Methodenwandel" fand jetzt die 15. Vollversammlung der Selbsthilfegruppen im Rhein-Kreis Neuss statt. 22 Selbsthilfegruppen und drei Verbände sowie zahlreiche interessierte Bürger nahmen an der Veranstaltung teil.</p><p><br /></p><p>Kreisgesundheitsdezernent Karsten Mankowsky betonte in seiner Begrüßung, dass alle Selbsthilfegruppen im Kreis von einer noch stärkeren Vernetzung profitieren. Möglich sei dies auch durch neue Medien wie Facebook und Twitter sowie mit nützlichen Apps. "Der demografische Wandel wirkt sich stark auf den Bestand der Selbsthilfegruppen aus", machte Mankowsky deutlich. "Deshalb müssen wir zum Beispiel neue Medien mit einbeziehen, um auch die jüngeren Generationen zu erreichen."</p><p><br /></p><p>Die selbständige Unternehmensberaterin Merle Hübner gab in ihrem Hauptreferat wichtige Anregungen zum Thema "Digitale Kommunikation – Nutzung Sozialer Medien – Datenschutz". In der anschließenden Diskussion wurden ihre theoretischen Einführungen auf die Selbsthilfe im Kreis übertragen. Dabei ging es unter anderem um die Frage, wie neue Nutzergruppen akquiriert werden können und welche Auswirkungen die Datenschutzverordnung von 2018 auf die alltägliche Arbeit hat.</p><p><br /></p><p>Turnusmäßig standen Wahlen auf dem Programm. Heidemarie Marona wurde zur Initiativ-Vertreterin gewählt und nimmt damit auf Bundesebene die Interessen der ehrenamtlich tätigen Selbsthilfegruppen aus dem Kreis wahr. Mit Heinz-Peter Kluth, Sven-Holger Scharfe und Heidemarie Marona wurden außerdem drei neue Mitglieder für die ehrenamtliche Mitarbeit im Selbsthilfebeirat gewählt.</p><p><br /></p><p>Quellverweis 2019-11-29 : </p><p><a href="http://www.rhein-kreis-neuss.de/de/verwaltung-politik/pressemeldungen/2019/692-gut-besuchte-vollversammlung-der-selbsthilfegruppen-im-kreis.html" target="_blank" class="externalLink ProxyLink" data-proxy-href="http://www.rhein-kreis-neuss.de/de/verwaltung-politik/pressemeldungen/2019/692-gut-besuchte-vollversammlung-der-selbsthilfegruppen-im-kreis.html" rel="nofollow">Gut besuchte Vollversammlung der Selbsthilfegruppen im Kreis</a>[/QUOTE]</p><p><br /></p>
[QUOTE="Roki Portal Redaktion, post: 77331, member: 544"][SIZE=4][B] Gut besuchte Vollversammlung der Selbsthilfegruppen im Kreis [/B][/SIZE] Gesundheit | 29.11.2019 [IMG]http://www.rhein-kreis-neuss.de/de/verwaltung-politik/pressemeldungen/bilder-2019/601-700/692-gut-besuchte-vollversammlung-der-selbsthilfegruppen-im-kreis_header.jpg[/IMG] V.l.: Dr. Michael Dörr, Merle Hübner, Karsten Mankowsky, Renate Gähl und Barbara Brand, die neue Vorsitzende des Sozial- und Gesundheitsausschusses © S. Büntig / Rhein-Kreis Neuss Unter dem Motto "Generationenwechsel – Methodenwandel" fand jetzt die 15. Vollversammlung der Selbsthilfegruppen im Rhein-Kreis Neuss statt. 22 Selbsthilfegruppen und drei Verbände sowie zahlreiche interessierte Bürger nahmen an der Veranstaltung teil. Kreisgesundheitsdezernent Karsten Mankowsky betonte in seiner Begrüßung, dass alle Selbsthilfegruppen im Kreis von einer noch stärkeren Vernetzung profitieren. Möglich sei dies auch durch neue Medien wie Facebook und Twitter sowie mit nützlichen Apps. "Der demografische Wandel wirkt sich stark auf den Bestand der Selbsthilfegruppen aus", machte Mankowsky deutlich. "Deshalb müssen wir zum Beispiel neue Medien mit einbeziehen, um auch die jüngeren Generationen zu erreichen." Die selbständige Unternehmensberaterin Merle Hübner gab in ihrem Hauptreferat wichtige Anregungen zum Thema "Digitale Kommunikation – Nutzung Sozialer Medien – Datenschutz". In der anschließenden Diskussion wurden ihre theoretischen Einführungen auf die Selbsthilfe im Kreis übertragen. Dabei ging es unter anderem um die Frage, wie neue Nutzergruppen akquiriert werden können und welche Auswirkungen die Datenschutzverordnung von 2018 auf die alltägliche Arbeit hat. Turnusmäßig standen Wahlen auf dem Programm. Heidemarie Marona wurde zur Initiativ-Vertreterin gewählt und nimmt damit auf Bundesebene die Interessen der ehrenamtlich tätigen Selbsthilfegruppen aus dem Kreis wahr. Mit Heinz-Peter Kluth, Sven-Holger Scharfe und Heidemarie Marona wurden außerdem drei neue Mitglieder für die ehrenamtliche Mitarbeit im Selbsthilfebeirat gewählt. Quellverweis 2019-11-29 : [URL="http://www.rhein-kreis-neuss.de/de/verwaltung-politik/pressemeldungen/2019/692-gut-besuchte-vollversammlung-der-selbsthilfegruppen-im-kreis.html"]Gut besuchte Vollversammlung der Selbsthilfegruppen im Kreis[/URL][/QUOTE]
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben