Roki Portal
Das Roki Tippspiel
Das Roki Tippspiel
Direktauswahl
Das Roki TWee Emm 2018 Tippspiel - Das Forum
Regeln und Ankündigungen
Saison 2019/2020
Das Roki Wee Emm 2018 Tippspiel !
Foren
Foren
Direktauswahl
Themen mit aktuellen Beiträgen
Galerie
Galerie
Direktauswahl
Kategorien
Benutzeralben
Neue Alben
Neue Fotos
Neue Videos
Sammlungen
Orte
Kameras
Tags Cloud
Mitglieder
Mitglieder
Direktauswahl
Namhafte Mitglieder
Derzeitige Besucher
Letzte Aktivitäten
Ladenfinder
Roki Foto Rallye
Menü
Anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Registrieren
Rommerskirchen-Portal das Roki Forum aktiv(er)leben
Foren
Rommerskirchen aktuell
Pressemitteilungen
Heckenschnitt zur freien Sicht im Straßenverkehr
Auf dieses Thema antworten
Benutzername:
Überprüfung:
Wie heisst der Bürgermeister von Rommerskirchen mit Vornamen (nitraM)
Beitrag:
<p>[QUOTE="Roki Portal Redaktion, post: 60378, member: 544"]<b>Heckenschnitt zur freien Sicht im Straßenverkehr</b></p><p><b><br /></b></p><p><b>Rommerskirchen</b> Hecken, Sträucher und Bäume sind in diesem Jahr aufgrund günstiger Bedingungen enorm gewachsen. Die üppige Vegetation führt vielerorts dazu, dass Hecken, Sträucher und Bäume die Grenzen des Privateigentums verlassen und sich im öffentlichen Straßenraum breit machen.</p><p><br /></p><p>Sie behindern die Sicht und damit auch die Verkehrssicherheit. Sie engen auch den öffentlichen Straßenraum und damit die Benutzbarkeit ein, Verkehrszeichen werden teils verdeckt und die Straßenbeleuchtung stark eingeschränkt. Herabhängende Äste und in den Straßenraum wachsende Sträucher und Bäume, führen bei Regen zu unzumutbaren Behinderungen.</p><p><br /></p><p>Unbeabsichtigt führt dies oft zu Gefahrenlagen, wenn der ohnehin schon enge Gehweg dann durch hineinhängendes Geäst versperrt ist und der Fußgänger den für ihn sicheren Bürgersteig verlassen und auf die Fahrbahn ausweichen muss.</p><p><br /></p><p>Sollte es dadurch zu Unfällen kommen, so können unter Umständen auch die Grundstückseigentümer dafür haftbar gemacht werden.</p><p><br /></p><p>Bürgermeister Dr. Martin Mertens: "Im Interesse der Verkehrssicherheit ist deshalb eine ständige Pflege dieser Bäume und Sträucher entlang von öffentlichen Straßen notwendig. Bei Bedarf ist ein entsprechender Rückschnitt vorzunehmen."</p><p><br /></p><p>Bevor ein Rückschnitt an Hecken etc. vorgenommen wird, sollte man sich zuvor davon überzeugen, dass dort keine Vögel nisten.[/QUOTE]</p><p><br /></p>
[QUOTE="Roki Portal Redaktion, post: 60378, member: 544"][B]Heckenschnitt zur freien Sicht im Straßenverkehr Rommerskirchen[/B] Hecken, Sträucher und Bäume sind in diesem Jahr aufgrund günstiger Bedingungen enorm gewachsen. Die üppige Vegetation führt vielerorts dazu, dass Hecken, Sträucher und Bäume die Grenzen des Privateigentums verlassen und sich im öffentlichen Straßenraum breit machen. Sie behindern die Sicht und damit auch die Verkehrssicherheit. Sie engen auch den öffentlichen Straßenraum und damit die Benutzbarkeit ein, Verkehrszeichen werden teils verdeckt und die Straßenbeleuchtung stark eingeschränkt. Herabhängende Äste und in den Straßenraum wachsende Sträucher und Bäume, führen bei Regen zu unzumutbaren Behinderungen. Unbeabsichtigt führt dies oft zu Gefahrenlagen, wenn der ohnehin schon enge Gehweg dann durch hineinhängendes Geäst versperrt ist und der Fußgänger den für ihn sicheren Bürgersteig verlassen und auf die Fahrbahn ausweichen muss. Sollte es dadurch zu Unfällen kommen, so können unter Umständen auch die Grundstückseigentümer dafür haftbar gemacht werden. Bürgermeister Dr. Martin Mertens: "Im Interesse der Verkehrssicherheit ist deshalb eine ständige Pflege dieser Bäume und Sträucher entlang von öffentlichen Straßen notwendig. Bei Bedarf ist ein entsprechender Rückschnitt vorzunehmen." Bevor ein Rückschnitt an Hecken etc. vorgenommen wird, sollte man sich zuvor davon überzeugen, dass dort keine Vögel nisten.[/QUOTE]
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben