Roki Portal
Das Roki Tippspiel
Das Roki Tippspiel
Direktauswahl
Das Roki TWee Emm 2018 Tippspiel - Das Forum
Regeln und Ankündigungen
Saison 2019/2020
Das Roki Wee Emm 2018 Tippspiel !
Foren
Foren
Direktauswahl
Themen mit aktuellen Beiträgen
Galerie
Galerie
Direktauswahl
Kategorien
Benutzeralben
Neue Alben
Neue Fotos
Neue Videos
Sammlungen
Orte
Kameras
Tags Cloud
Mitglieder
Mitglieder
Direktauswahl
Namhafte Mitglieder
Derzeitige Besucher
Letzte Aktivitäten
Ladenfinder
Roki Foto Rallye
Menü
Anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Registrieren
Rommerskirchen-Portal das Roki Forum aktiv(er)leben
Foren
Rommerskirchen aktuell
Knötter-Eck
Heute Truck-Grand-Prix auf der Albrecht Dürer Allee
Auf dieses Thema antworten
Benutzername:
Überprüfung:
Wie heisst der Bürgermeister von Rommerskirchen mit Vornamen (nitraM)
Beitrag:
<p>[QUOTE="Nightwing, post: 42428, member: 100"]<b>AW: Heute Truck-Grand-Prix auf der Albrecht Dürer Allee</b></p><p><br /></p><p>Hallo roki,</p><p><br /></p><p><u>klarstellend eines vorweg:</u></p><p>Ich hege keinerlei persönliche Ressentiments gegen die Gemeinde. Ich habe hier lediglich meinen Standpunkt und meine Meinung bzgl. des angebotenen zweiten "Runden Tisches" dargelegt, der bislang nicht stattgefunden hat.</p><p>Nach all den <b>positiven</b> Dingen, die sich in Zusammenarbeit mit dem Rathaus in Sachen ADA getan hatten, finde ich es einfach schade dass nun in diese Richtung nichts mehr geschieht. </p><p>Ihre Vermutung, kritische Äußerungen in Richtung der Verwaltung hätten ihren Grund in einer persönlichen Voreingenommenheit, läßt in mir im Gegenzug die Vermutung aufkommen, dass Sie vielleicht ein Teil dieser Verwaltung sind...? </p><p><br /></p><p>Hierzu passt dann auch vielleicht Ihr Zitat aus dem Ordnungsbehördengesetz (eine Norm, die natürlich jedem Bürger bekannt sein sollte<img src="styles/default/xenforo/clear.png" class="mceSmilieSprite mceSmilie7" alt=":p" unselectable="on" unselectable="on" />flaster<img src="styles/default/xenforo/clear.png" class="mceSmilieSprite mceSmilie1" alt=":)" unselectable="on" unselectable="on" />. Es war und ist den Anwohnern hier jedoch durchaus bereits bekannt, dass die Überwachung der Geschwindigkeit nicht Aufgabe der Gemeinde, sondern die des Kreises ist. Ebenfalls bekannt ist, dass der Radarwagen auf Betreiben der Gemeinde hier bereits mehrfach postiert wurde. Diese Messungen zeigen kurzfristig Wirkung, ändern aber nichts an der Tatsache, dass die meisten PKW hier viel zu schnell fahren.</p><p><br /></p><p>Uns ist ebenfalls klar, dass die Möglichkeiten des Kreises in diesem Punkt ebenfalls beschränkt sind, da es zahlreiche solcher Orte im Kreis gibt.</p><p>Wenn nun Geschwindigkeitsmessungen nicht oft genug durchgeführt werden können, sich die Situation an der ADA aber auch nicht dauerhaft entspannt, muss man gemeinsam überlegen, ob es andere Möglichkeiten gibt, den Verkehr zu entschleunigen. Genau dies sollte in weiteren Gesprächen (s. o.) gemacht werden. </p><p><br /></p><p>Ich komme Ihrem Hinweis, dass "ein Blick ins Gesetz die Rechtsfindung erleichtert" gerne nach und zitiere <b>augenzwinkernd</b> im Gegenzug <b>§§ 1 (1), 5 (1) S. 1 OBG NRW</b>: "Die Ordnungsbehörden haben die Aufgabe, Gefahren für die öffentliche Sicherheit oder Ordnung abzuwehren (Gefahrenabwehr). Für die Aufgaben der Gefahrenabwehr sind die örtlichen Ordnungsbehörden zuständig."</p><p><br /></p><p>Aber eigentlich sollte man sich hier nicht mit Gesetzestexten und -zitaten begegnen, sondern in einem - nach Möglichkeit lockeren - Gespräch... oder? Das darf dann auch ruhig mal ernst sein...</p><p>Ich persönlich fände es zum Beispiel nett, wenn Sie sich <font size="3"><a href="http://www.rommerskirchen-portal.de/forum/einwohnermeldeamt/" target="_blank" class="externalLink ProxyLink" data-proxy-href="http://www.rommerskirchen-portal.de/forum/einwohnermeldeamt/" rel="nofollow">hier</a></font> der "Forengemeinde" einmal kurz vorstellen würden... dort können Sie im Gegenzug auch einige von uns etwas näher kennenlernen und die Erfahrung zeigt, dass man ein klitzekleines bißchen besser miteinander reden kann, wenn man sich vorher ein wenig kennengelernt hat... :smiley:[/QUOTE]</p><p><br /></p>
[QUOTE="Nightwing, post: 42428, member: 100"][b]AW: Heute Truck-Grand-Prix auf der Albrecht Dürer Allee[/b] Hallo roki, [U]klarstellend eines vorweg:[/U] Ich hege keinerlei persönliche Ressentiments gegen die Gemeinde. Ich habe hier lediglich meinen Standpunkt und meine Meinung bzgl. des angebotenen zweiten "Runden Tisches" dargelegt, der bislang nicht stattgefunden hat. Nach all den [B]positiven[/B] Dingen, die sich in Zusammenarbeit mit dem Rathaus in Sachen ADA getan hatten, finde ich es einfach schade dass nun in diese Richtung nichts mehr geschieht. Ihre Vermutung, kritische Äußerungen in Richtung der Verwaltung hätten ihren Grund in einer persönlichen Voreingenommenheit, läßt in mir im Gegenzug die Vermutung aufkommen, dass Sie vielleicht ein Teil dieser Verwaltung sind...? Hierzu passt dann auch vielleicht Ihr Zitat aus dem Ordnungsbehördengesetz (eine Norm, die natürlich jedem Bürger bekannt sein sollte:pflaster:). Es war und ist den Anwohnern hier jedoch durchaus bereits bekannt, dass die Überwachung der Geschwindigkeit nicht Aufgabe der Gemeinde, sondern die des Kreises ist. Ebenfalls bekannt ist, dass der Radarwagen auf Betreiben der Gemeinde hier bereits mehrfach postiert wurde. Diese Messungen zeigen kurzfristig Wirkung, ändern aber nichts an der Tatsache, dass die meisten PKW hier viel zu schnell fahren. Uns ist ebenfalls klar, dass die Möglichkeiten des Kreises in diesem Punkt ebenfalls beschränkt sind, da es zahlreiche solcher Orte im Kreis gibt. Wenn nun Geschwindigkeitsmessungen nicht oft genug durchgeführt werden können, sich die Situation an der ADA aber auch nicht dauerhaft entspannt, muss man gemeinsam überlegen, ob es andere Möglichkeiten gibt, den Verkehr zu entschleunigen. Genau dies sollte in weiteren Gesprächen (s. o.) gemacht werden. Ich komme Ihrem Hinweis, dass "ein Blick ins Gesetz die Rechtsfindung erleichtert" gerne nach und zitiere [B]augenzwinkernd[/B] im Gegenzug [B]§§ 1 (1), 5 (1) S. 1 OBG NRW[/B]: "Die Ordnungsbehörden haben die Aufgabe, Gefahren für die öffentliche Sicherheit oder Ordnung abzuwehren (Gefahrenabwehr). Für die Aufgaben der Gefahrenabwehr sind die örtlichen Ordnungsbehörden zuständig." Aber eigentlich sollte man sich hier nicht mit Gesetzestexten und -zitaten begegnen, sondern in einem - nach Möglichkeit lockeren - Gespräch... oder? Das darf dann auch ruhig mal ernst sein... Ich persönlich fände es zum Beispiel nett, wenn Sie sich [SIZE=3][URL="http://www.rommerskirchen-portal.de/forum/einwohnermeldeamt/"]hier[/URL][/SIZE] der "Forengemeinde" einmal kurz vorstellen würden... dort können Sie im Gegenzug auch einige von uns etwas näher kennenlernen und die Erfahrung zeigt, dass man ein klitzekleines bißchen besser miteinander reden kann, wenn man sich vorher ein wenig kennengelernt hat... :smiley:[/QUOTE]
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben