Roki Portal
Das Roki Tippspiel
Das Roki Tippspiel
Direktauswahl
Das Roki TWee Emm 2018 Tippspiel - Das Forum
Regeln und Ankündigungen
Saison 2019/2020
Das Roki Wee Emm 2018 Tippspiel !
Foren
Foren
Direktauswahl
Themen mit aktuellen Beiträgen
Galerie
Galerie
Direktauswahl
Kategorien
Benutzeralben
Neue Alben
Neue Fotos
Neue Videos
Sammlungen
Orte
Kameras
Tags Cloud
Mitglieder
Mitglieder
Direktauswahl
Namhafte Mitglieder
Derzeitige Besucher
Letzte Aktivitäten
Ladenfinder
Roki Foto Rallye
Menü
Anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Registrieren
Rommerskirchen-Portal das Roki Forum aktiv(er)leben
Foren
Rommerskirchen aktuell
Pressemitteilungen
Hundewiese eröffnet
Auf dieses Thema antworten
Benutzername:
Überprüfung:
Wie heisst der Bürgermeister von Rommerskirchen mit Vornamen (nitraM)
Beitrag:
<p>[QUOTE="Roki Portal Redaktion, post: 76698, member: 544"]<b>Hundewiese eröffnet </b></p><p><b><img src="http://www.rommerskirchen-portal.de/forum/data/photos/l/2/2513-1570078844-9c7bc5fb7a999053cf3cce8b73c8cd85.png" class="bbCodeImage wysiwygImage" alt="" unselectable="on" /> </b></p><p>Viele Rommerskirchen haben einen Hund in ihrem Haushalt - zurzeit leben mehr als 1.500 Hunde im Gemeindegebiet. Durch gegenseitige Rücksichtnahme und Beachtung einiger Verhaltensregeln im Sinne einer gut nachbarschaftlichen Wohngemeinschaft ist in den meisten Fällen ein positives örtliches Zusammenleben von Mensch und Tier problemlos möglich. </p><p>Zu den größten Ärgernissen im Zusammenleben von Mensch und Hund gehören deren "Hinterlassenschaften" auf Wegen und Plätzen. Deshalb hat die Gemeinde zahlreiche Hundekotabfallbehälter installiert. Hierfür haben sich eine Reihe von "Hundekotbeutelbeauftragten" freiwillig zur Betreuung der Abfallbehälter bereit erklärt - so auch einige Ratsmitglieder wie Harry Marquardt, Holger Hambloch, Matthias Schlömer und Fraktionsvorsitzender Michael Willmann.</p><p>Immer wieder erreichten das Rathaus Anfragen von interessierten Bürgerinnen und Bürgern, ob man nicht eine geeignete Fläche als "Hundewiese" ausweisen kann.</p><p>Bürgermeister Dr. Martin Mertens: "Ich selbst bin ein großer Tierfreund und konnte den Wunsch nach einer solchen Wiese gut nachvollziehen. Da lief man bei mir sozusagen offene Türen ein."</p><p>Deshalb wurde bereits im vergangenen Jahr ein geeignetes Gelände gesucht und gefunden. </p><p>Mertens: "Es war eine Grundvoraussetzung für die Realisierung, dass sich eine Gruppe von Hundebesitzern zusammentut, um ein solches Projekt zu betreuen."</p><p>Einen wichtigen Beitrag auf dem Weg zur Realisierung hat der Tierschutzverein für den Kreis Neuss e.V. geleistet. Er hatte sich bereit erklärt, die Patenschaft für die Hundewiese zu übernehmen.</p><p>Nachdem einige Hürden auf dem Weg zur Realisierung beseitigt wurden, konnte die Hundewiese am Blumenweg jetzt "eröffnet" werden. Zahlreiche Hundebesitzer hatten sich zu dem kleinen Festakt eingefunden. Die Hundewiese ist eingezäunt</p><p>Sarah und Benjamin Pasternak vom Tierschutzverein: "Die von der Verwaltung vorgeschlagene Fläche ist als Hundewiese perfekt geeignet. Sie wird als Treffpunkt für alle Freunde der Vierbeiner ein tolles Projekt, das wir gerne unterstützen. Hier können Hundebesitzer Erfahrungen austauschen. Für das Sozialverhalten der Hunde ist ein solcher Treffpunkt ebenfalls von großem Vorteil."</p><p>Die Wiese kann von jedermann genutzt werden, der sich an die (ausgehängten) Spielregeln hält.[/QUOTE]</p><p><br /></p>
[QUOTE="Roki Portal Redaktion, post: 76698, member: 544"][B]Hundewiese eröffnet [IMG]http://www.rommerskirchen-portal.de/forum/data/photos/l/2/2513-1570078844-9c7bc5fb7a999053cf3cce8b73c8cd85.png[/IMG] [/B] Viele Rommerskirchen haben einen Hund in ihrem Haushalt - zurzeit leben mehr als 1.500 Hunde im Gemeindegebiet. Durch gegenseitige Rücksichtnahme und Beachtung einiger Verhaltensregeln im Sinne einer gut nachbarschaftlichen Wohngemeinschaft ist in den meisten Fällen ein positives örtliches Zusammenleben von Mensch und Tier problemlos möglich. Zu den größten Ärgernissen im Zusammenleben von Mensch und Hund gehören deren "Hinterlassenschaften" auf Wegen und Plätzen. Deshalb hat die Gemeinde zahlreiche Hundekotabfallbehälter installiert. Hierfür haben sich eine Reihe von "Hundekotbeutelbeauftragten" freiwillig zur Betreuung der Abfallbehälter bereit erklärt - so auch einige Ratsmitglieder wie Harry Marquardt, Holger Hambloch, Matthias Schlömer und Fraktionsvorsitzender Michael Willmann. Immer wieder erreichten das Rathaus Anfragen von interessierten Bürgerinnen und Bürgern, ob man nicht eine geeignete Fläche als "Hundewiese" ausweisen kann. Bürgermeister Dr. Martin Mertens: "Ich selbst bin ein großer Tierfreund und konnte den Wunsch nach einer solchen Wiese gut nachvollziehen. Da lief man bei mir sozusagen offene Türen ein." Deshalb wurde bereits im vergangenen Jahr ein geeignetes Gelände gesucht und gefunden. Mertens: "Es war eine Grundvoraussetzung für die Realisierung, dass sich eine Gruppe von Hundebesitzern zusammentut, um ein solches Projekt zu betreuen." Einen wichtigen Beitrag auf dem Weg zur Realisierung hat der Tierschutzverein für den Kreis Neuss e.V. geleistet. Er hatte sich bereit erklärt, die Patenschaft für die Hundewiese zu übernehmen. Nachdem einige Hürden auf dem Weg zur Realisierung beseitigt wurden, konnte die Hundewiese am Blumenweg jetzt "eröffnet" werden. Zahlreiche Hundebesitzer hatten sich zu dem kleinen Festakt eingefunden. Die Hundewiese ist eingezäunt Sarah und Benjamin Pasternak vom Tierschutzverein: "Die von der Verwaltung vorgeschlagene Fläche ist als Hundewiese perfekt geeignet. Sie wird als Treffpunkt für alle Freunde der Vierbeiner ein tolles Projekt, das wir gerne unterstützen. Hier können Hundebesitzer Erfahrungen austauschen. Für das Sozialverhalten der Hunde ist ein solcher Treffpunkt ebenfalls von großem Vorteil." Die Wiese kann von jedermann genutzt werden, der sich an die (ausgehängten) Spielregeln hält.[/QUOTE]
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben