Roki Portal
Das Roki Tippspiel
Das Roki Tippspiel
Direktauswahl
Das Roki TWee Emm 2018 Tippspiel - Das Forum
Regeln und Ankündigungen
Saison 2019/2020
Das Roki Wee Emm 2018 Tippspiel !
Foren
Foren
Direktauswahl
Themen mit aktuellen Beiträgen
Galerie
Galerie
Direktauswahl
Kategorien
Benutzeralben
Neue Alben
Neue Fotos
Neue Videos
Sammlungen
Orte
Kameras
Tags Cloud
Mitglieder
Mitglieder
Direktauswahl
Namhafte Mitglieder
Derzeitige Besucher
Letzte Aktivitäten
Ladenfinder
Roki Foto Rallye
Menü
Anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Registrieren
Rommerskirchen-Portal das Roki Forum aktiv(er)leben
Foren
Bauen und Wohnen in Rommerskirchen
Bauen und Wohnen
Strassen und Wege
Interessengemeinschaft Venloer Straße sucht Kontakt zum Rathaus
Auf dieses Thema antworten
Benutzername:
Überprüfung:
Wie heisst der Bürgermeister von Rommerskirchen mit Vornamen (nitraM)
Beitrag:
<p>[QUOTE="Tom69, post: 14127, member: 3"][rlg][/rlg]</p><p><br /></p><p>Die Venloer Straße – heute noch eine Bundesstraße – wird nach der Fertigstellung der Ortsumgehung Rommerskirchen (B 59n) zur Gemeindestraße. Um die künftige, langfristig ausgelegte Gestaltung der Straße planen zu können, beauftragte das Rathaus bereits im letzten Jahr ein Ingenieurbüro, das Ideen ausarbeiten sollte. Die Grundüberlegungen der Planungen wurden dem Bauausschuss vorgestellt. Dabei legte der Planer die langfristigen Entwicklungen dar und zeigte beispielhaft, wie eine Umgestaltung erfolgen könnte.</p><p> </p><p> Diese visionären Überlegungen führten anschließend bei den Haus- und Grundbesitzern entlang der Venloer Straße zu Irritationen. Im Fokus stand dabei insbesondere die Frage möglicher Anliegerkosten.</p><p> </p><p> Um die Interessen der Anlieger zu bündeln, hat sich zwischenzeitlich eine "Interessengemeinschaft Venloer Straße" gebildet, deren Vertreter nun zu Gast bei Bürgermeister Albert Glöckner waren. </p><p> </p><p> Die Vertreter der Interessengemeinschaft stellten ausdrücklich dar, dass es nicht ihr Anliegen sei, im Vorfeld der anstehenden Kommunalwahlen parteipolitisch instrumentalisiert zu werden. Es geht ihr vielmehr um eine sachliche Diskussion der aufgekommenen Fragen.</p><p> </p><p> Bereits im Vorfeld des Gespräches war der Interessengemeinschaft eine ausführliche Ausarbeitung über mögliche Anliegerbeiträge zugegangen. Diese wurden im Gespräch von Bürgermeister Albert Glöckner nochmals erläutert. Im Kern geht es um zwei unterschiedliche Faktoren in diesem Zusammenhang. Eine Beitragspflicht der Anlieger besteht nicht, wenn die Straße in ihrem heutigen Bestand lediglich erneuert wird. Lediglich wenn Maßnahmen durchgeführt werden, die zu Verbesserungen gegenüber dem heutigen Zustand der Straße führen, werden Beiträge der Anlieger fällig. </p><p> </p><p> Nachdrücklich stellte Bürgermeister Albert Glöckner dar, dass eine grundlegende und kostenaufwändige Umgestaltung der Venloer Straße nicht geplant sei. Gleichwohl sollten die Chancen, die sich aus der Verringerung des Verkehrs ergeben, nicht ungenutzt bleiben. Deshalb werden z.Zt. kostengünstige Maßnahmen geprüft, die das Wohnumfeld aufwerten, aber nicht zu einer Beitragspflicht der Anlieger führen werden.</p><p> </p><p> Vereinbart wurde, dass alle künftigen Planungen in einer konstruktiven Zusammenarbeit zwischen der Interessengemeinschaft und dem Rathaus entwickelt werden. Dies wurde von Bürgermeister Albert Glöckner zugesagt. </p><p> </p><p> Ansprechpartner der Interessengemeinschaft ist Hans-Ludwig Piel, Venloer Str.133, 41569 Rommerskirchen.[/QUOTE]</p><p><br /></p>
[QUOTE="Tom69, post: 14127, member: 3"][rlg][/rlg] Die Venloer Straße – heute noch eine Bundesstraße – wird nach der Fertigstellung der Ortsumgehung Rommerskirchen (B 59n) zur Gemeindestraße. Um die künftige, langfristig ausgelegte Gestaltung der Straße planen zu können, beauftragte das Rathaus bereits im letzten Jahr ein Ingenieurbüro, das Ideen ausarbeiten sollte. Die Grundüberlegungen der Planungen wurden dem Bauausschuss vorgestellt. Dabei legte der Planer die langfristigen Entwicklungen dar und zeigte beispielhaft, wie eine Umgestaltung erfolgen könnte. Diese visionären Überlegungen führten anschließend bei den Haus- und Grundbesitzern entlang der Venloer Straße zu Irritationen. Im Fokus stand dabei insbesondere die Frage möglicher Anliegerkosten. Um die Interessen der Anlieger zu bündeln, hat sich zwischenzeitlich eine "Interessengemeinschaft Venloer Straße" gebildet, deren Vertreter nun zu Gast bei Bürgermeister Albert Glöckner waren. Die Vertreter der Interessengemeinschaft stellten ausdrücklich dar, dass es nicht ihr Anliegen sei, im Vorfeld der anstehenden Kommunalwahlen parteipolitisch instrumentalisiert zu werden. Es geht ihr vielmehr um eine sachliche Diskussion der aufgekommenen Fragen. Bereits im Vorfeld des Gespräches war der Interessengemeinschaft eine ausführliche Ausarbeitung über mögliche Anliegerbeiträge zugegangen. Diese wurden im Gespräch von Bürgermeister Albert Glöckner nochmals erläutert. Im Kern geht es um zwei unterschiedliche Faktoren in diesem Zusammenhang. Eine Beitragspflicht der Anlieger besteht nicht, wenn die Straße in ihrem heutigen Bestand lediglich erneuert wird. Lediglich wenn Maßnahmen durchgeführt werden, die zu Verbesserungen gegenüber dem heutigen Zustand der Straße führen, werden Beiträge der Anlieger fällig. Nachdrücklich stellte Bürgermeister Albert Glöckner dar, dass eine grundlegende und kostenaufwändige Umgestaltung der Venloer Straße nicht geplant sei. Gleichwohl sollten die Chancen, die sich aus der Verringerung des Verkehrs ergeben, nicht ungenutzt bleiben. Deshalb werden z.Zt. kostengünstige Maßnahmen geprüft, die das Wohnumfeld aufwerten, aber nicht zu einer Beitragspflicht der Anlieger führen werden. Vereinbart wurde, dass alle künftigen Planungen in einer konstruktiven Zusammenarbeit zwischen der Interessengemeinschaft und dem Rathaus entwickelt werden. Dies wurde von Bürgermeister Albert Glöckner zugesagt. Ansprechpartner der Interessengemeinschaft ist Hans-Ludwig Piel, Venloer Str.133, 41569 Rommerskirchen.[/QUOTE]
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben