Roki Portal
Das Roki Tippspiel
Das Roki Tippspiel
Direktauswahl
Das Roki TWee Emm 2018 Tippspiel - Das Forum
Regeln und Ankündigungen
Saison 2019/2020
Das Roki Wee Emm 2018 Tippspiel !
Foren
Foren
Direktauswahl
Themen mit aktuellen Beiträgen
Galerie
Galerie
Direktauswahl
Kategorien
Benutzeralben
Neue Alben
Neue Fotos
Neue Videos
Sammlungen
Orte
Kameras
Tags Cloud
Mitglieder
Mitglieder
Direktauswahl
Namhafte Mitglieder
Derzeitige Besucher
Letzte Aktivitäten
Ladenfinder
Roki Foto Rallye
Menü
Anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Registrieren
Rommerskirchen-Portal das Roki Forum aktiv(er)leben
Foren
Rommerskirchen aktuell
Pressemitteilungen
Kaninchenplage (07.2014)
Auf dieses Thema antworten
Benutzername:
Überprüfung:
Wie heisst der Bürgermeister von Rommerskirchen mit Vornamen (nitraM)
Beitrag:
<p>[QUOTE="Tom69, post: 47542, member: 3"]<img src="http://www.rommerskirchen.de/fileadmin/images/logo-gemeinde-rommerskirchen.png" class="bbCodeImage wysiwygImage" alt="" unselectable="on" /></p><p><br /></p><p>Wildkaninchen sind äußerst anpassungsfähige Geschöpfe. Man findet sie überall auf der Welt verbreitet.</p><p><br /></p><p>Teilweise entwickeln sie sich aber auch zu einer regelrechten Plage. Friedhöfe zählen von alters her zu den bevorzugten Aufenthaltszonen der Wildkaninchen. Insbesondere die mit frischem Blattgrün bepflanzten Grabstellen locken die fleißigen Nager magisch an.</p><p>Es ist ausgesprochen schwierig, den raffinierten kleinen Vielfraßen mit der Flinte beizukommen. Aufgrund des dichten Bewuchses, der Grabsteine, der Grablampen etc. hat der Jäger Probleme bei der Kaninchenjagd.</p><p>Das Friedhofsamt der Gemeinde Rommerskirchen hat seit einigen Jahre Falkner beauftragt, welche erfolgreich mit Greifvögeln Jagd auf Kaninchen machen.</p><p>Kaninchen sind aber auch ausgesprochene Leckermäuler. Pflanzt man Geranien, Eisbegonien, Myrrhe, Eriken und Sommerheide auf die Grabstellen, so hat man gute Aussichten, dass Kaninchen der Appetit vergeht. Weitere Informationen hierzu erhält man von den ortsansässigen Gärtnereien.[/QUOTE]</p><p><br /></p>
[QUOTE="Tom69, post: 47542, member: 3"][IMG]http://www.rommerskirchen.de/fileadmin/images/logo-gemeinde-rommerskirchen.png[/IMG] Wildkaninchen sind äußerst anpassungsfähige Geschöpfe. Man findet sie überall auf der Welt verbreitet. Teilweise entwickeln sie sich aber auch zu einer regelrechten Plage. Friedhöfe zählen von alters her zu den bevorzugten Aufenthaltszonen der Wildkaninchen. Insbesondere die mit frischem Blattgrün bepflanzten Grabstellen locken die fleißigen Nager magisch an. Es ist ausgesprochen schwierig, den raffinierten kleinen Vielfraßen mit der Flinte beizukommen. Aufgrund des dichten Bewuchses, der Grabsteine, der Grablampen etc. hat der Jäger Probleme bei der Kaninchenjagd. Das Friedhofsamt der Gemeinde Rommerskirchen hat seit einigen Jahre Falkner beauftragt, welche erfolgreich mit Greifvögeln Jagd auf Kaninchen machen. Kaninchen sind aber auch ausgesprochene Leckermäuler. Pflanzt man Geranien, Eisbegonien, Myrrhe, Eriken und Sommerheide auf die Grabstellen, so hat man gute Aussichten, dass Kaninchen der Appetit vergeht. Weitere Informationen hierzu erhält man von den ortsansässigen Gärtnereien.[/QUOTE]
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben