Roki Portal
Das Roki Tippspiel
Das Roki Tippspiel
Direktauswahl
Das Roki TWee Emm 2018 Tippspiel - Das Forum
Regeln und Ankündigungen
Saison 2019/2020
Das Roki Wee Emm 2018 Tippspiel !
Foren
Foren
Direktauswahl
Themen mit aktuellen Beiträgen
Galerie
Galerie
Direktauswahl
Kategorien
Benutzeralben
Neue Alben
Neue Fotos
Neue Videos
Sammlungen
Orte
Kameras
Tags Cloud
Mitglieder
Mitglieder
Direktauswahl
Namhafte Mitglieder
Derzeitige Besucher
Letzte Aktivitäten
Ladenfinder
Roki Foto Rallye
Menü
Anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Registrieren
Rommerskirchen-Portal das Roki Forum aktiv(er)leben
Foren
Rommerskirchen aktuell
Guter Rat
Kaufempfehlung Notebook
Auf dieses Thema antworten
Benutzername:
Überprüfung:
Wie heisst der Bürgermeister von Rommerskirchen mit Vornamen (nitraM)
Beitrag:
<p>[QUOTE="Kehrblech, post: 16183, member: 119"]<b>AW: Kaufempfehlung Notebook</b></p><p><br /></p><p>Ich würde nie ein Gerät vom Discounter kaufen. Da ist zwar meistens tonnenweise Software und Zubehör bei, aber die wesentlichen Komponenten sind meist nicht aufeinander abgestimmt.</p><p><br /></p><p>Aktuelle Notebooks haben meist mehr CPU, Speicher und Festplatte als man braucht. Nur die Grafikkarten sind meist nicht zu gebrauchen - zumindest nicht, wenn das Ding in 2 Jahren auch noch in der Lage sein soll, ein Spiel - und sei es nur Flash - flüssig darzustellen.</p><p><br /></p><p>Daher würde ich mir ein Notebook immer nach seiner Grafikkarte kaufen. Wichtig ist, hier keine mit shared Memory zu kaufen. Grund: die Graka selber braucht schnellen Speicher. Grafikspeicher ist im Gegensatz zu normalem Hauptspeicher deutlich schneller. Shared Memory bedeutet, dass die Graka selbst ein wenig schnellen Grafikspeicher hat und den weiteren benötigten Speicher vom Hauptspeicher des Mainboards nimmt, der wie gesagt deutlich langsamer ist => wirklich nur für Büro-Anwendungen zu gebrauchen.</p><p><br /></p><p>Eine für eure Zwecke guter und bezahlbarer Grafik-Chip ist z.B. NVidia 9600 GT M - gibt aber auch andere.</p><p><br /></p><p>Bliebe noch die Frage nach der Bildschirmgröße: Ich persönlich finde 15,4" optimal, wenn man mit dem Ding auch mal unterwegs im Zug o.ä. schreiben will. Wenn man Filme darauf schaun will oder gar nicht damit reist, bieten sich 17" an - dann stellt sich allerdings die Frage ob es da nicht auch ein schlanker Desktop-Rechner tut. Der wäre deutlich günstiger.</p><p><br /></p><p>Fazit: Für das Budget würde ich mir ein Notebook mit</p><p><br /></p><p>Bildschirm: 15,4"</p><p>CPU: 2GHZ Dual Core</p><p>> 3GB Speicher</p><p>> 250GB Festplatte</p><p>und o.g. NVidia 9600 GT M</p><p><br /></p><p>kaufen. </p><p><br /></p><p>Was die Grafik-Chips angeht: Hangel dich einfach an folgendem Benchmark von oben nach unten entlang, bis du was gefunden hast, was preislich passt:</p><p><a href="http://www.notebookcheck.com/Mobile-Grafikkarten-Benchmarkliste.735.0.html" target="_blank" class="externalLink ProxyLink" data-proxy-href="http://www.notebookcheck.com/Mobile-Grafikkarten-Benchmarkliste.735.0.html" rel="nofollow">Notebookcheck: Mobile Grafikkarten - Benchmarkliste</a></p><p><br /></p><p>Das Notebook dazu kannst du dann hier finden: <a href="http://www.notebooksbilliger.de" target="_blank" class="externalLink ProxyLink" data-proxy-href="http://www.notebooksbilliger.de" rel="nofollow">Notebook Shop - Notebooks & Laptops bei notebooksbilliger.de</a> Hier kannst du in der erweiterten Suche auch explizit nach bestimmten Grafik-Chips suchen.</p><p><br /></p><p>Soweit von mir,</p><p>Blech[/QUOTE]</p><p><br /></p>
[QUOTE="Kehrblech, post: 16183, member: 119"][b]AW: Kaufempfehlung Notebook[/b] Ich würde nie ein Gerät vom Discounter kaufen. Da ist zwar meistens tonnenweise Software und Zubehör bei, aber die wesentlichen Komponenten sind meist nicht aufeinander abgestimmt. Aktuelle Notebooks haben meist mehr CPU, Speicher und Festplatte als man braucht. Nur die Grafikkarten sind meist nicht zu gebrauchen - zumindest nicht, wenn das Ding in 2 Jahren auch noch in der Lage sein soll, ein Spiel - und sei es nur Flash - flüssig darzustellen. Daher würde ich mir ein Notebook immer nach seiner Grafikkarte kaufen. Wichtig ist, hier keine mit shared Memory zu kaufen. Grund: die Graka selber braucht schnellen Speicher. Grafikspeicher ist im Gegensatz zu normalem Hauptspeicher deutlich schneller. Shared Memory bedeutet, dass die Graka selbst ein wenig schnellen Grafikspeicher hat und den weiteren benötigten Speicher vom Hauptspeicher des Mainboards nimmt, der wie gesagt deutlich langsamer ist => wirklich nur für Büro-Anwendungen zu gebrauchen. Eine für eure Zwecke guter und bezahlbarer Grafik-Chip ist z.B. NVidia 9600 GT M - gibt aber auch andere. Bliebe noch die Frage nach der Bildschirmgröße: Ich persönlich finde 15,4" optimal, wenn man mit dem Ding auch mal unterwegs im Zug o.ä. schreiben will. Wenn man Filme darauf schaun will oder gar nicht damit reist, bieten sich 17" an - dann stellt sich allerdings die Frage ob es da nicht auch ein schlanker Desktop-Rechner tut. Der wäre deutlich günstiger. Fazit: Für das Budget würde ich mir ein Notebook mit Bildschirm: 15,4" CPU: 2GHZ Dual Core > 3GB Speicher > 250GB Festplatte und o.g. NVidia 9600 GT M kaufen. Was die Grafik-Chips angeht: Hangel dich einfach an folgendem Benchmark von oben nach unten entlang, bis du was gefunden hast, was preislich passt: [url=http://www.notebookcheck.com/Mobile-Grafikkarten-Benchmarkliste.735.0.html]Notebookcheck: Mobile Grafikkarten - Benchmarkliste[/url] Das Notebook dazu kannst du dann hier finden: [url=http://www.notebooksbilliger.de]Notebook Shop - Notebooks & Laptops bei notebooksbilliger.de[/url] Hier kannst du in der erweiterten Suche auch explizit nach bestimmten Grafik-Chips suchen. Soweit von mir, Blech[/QUOTE]
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben