Roki Portal
Das Roki Tippspiel
Das Roki Tippspiel
Direktauswahl
Das Roki TWee Emm 2018 Tippspiel - Das Forum
Regeln und Ankündigungen
Saison 2019/2020
Das Roki Wee Emm 2018 Tippspiel !
Foren
Foren
Direktauswahl
Themen mit aktuellen Beiträgen
Galerie
Galerie
Direktauswahl
Kategorien
Benutzeralben
Neue Alben
Neue Fotos
Neue Videos
Sammlungen
Orte
Kameras
Tags Cloud
Mitglieder
Mitglieder
Direktauswahl
Namhafte Mitglieder
Derzeitige Besucher
Letzte Aktivitäten
Ladenfinder
Roki Foto Rallye
Menü
Anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Registrieren
Rommerskirchen-Portal das Roki Forum aktiv(er)leben
Foren
Rommerskirchen aktuell
Pressemitteilungen
Kreisjugendamt: Immer mehr Plätze für Kinder unter drei Jahren
Auf dieses Thema antworten
Benutzername:
Überprüfung:
Welcher Koch mit Zwierbelschnauzer hatte in Roki sein Restaurant die Oldiethek ? Horst L...... (rethciL)
Beitrag:
<p>[QUOTE="Roki Portal Redaktion, post: 55087, member: 544"]<font face="Arial"><font size="5"><b>Kreisjugendamt: Immer mehr Plätze für Kinder unter drei Jahren </b></font></font></p><p><font face="Arial"><br /></font></p><p><font face="Arial">Familie | 24.08.2016</font></p><p><font face="Arial"><br /></font></p><p><font face="Arial"><img src="http://www.rhein-kreis-neuss.de/de/verwaltung-politik/pressemeldungen/bilder/menschen/160586342-kleinkinder-beim-spielen_header.jpg" class="bbCodeImage wysiwygImage" alt="" unselectable="on" /></font></p><p><font face="Arial">© 160586342/iStock/Thinkstock</font></p><p><font face="Arial"><br /></font></p><p><font face="Arial"><br /></font></p><p><font face="Arial"><br /></font></p><p><font face="Arial">Beim Angebot der Betreuung von Kindern unter drei Jahren in Tageseinrichtungen liegt das Kreisjugendamt über der Landesquote. Während dieser Anteil NRW-weit 35 Prozent beträgt, liegt die Zahl in Korschenbroich, Jüchen und Rommerskirchen zurzeit bei 36,6 Prozent. Diese Zahlen nannte jetzt Kreisjugendamtsleiterin Marion Klein. "Die sehr guten Ergebnisse sind auch ein Zeichen der besonders engen Zusammenarbeit mit den Städten und Gemeinden sowie mit den freien Trägern", so Marion Klein. "Zahlreiche Kindergartengruppen sind vor kurzem hinzugekommen beziehungsweise in Planung."</font></p><p><font face="Arial"><br /></font></p><p><font face="Arial">Zurzeit gibt es 651 U3-Plätze in den drei Kommunen, die zum Zuständigkeitsbereich des Kreisjugendamts gehören. Korschenbroich stellt 306 Plätze für Kinder unter drei Jahren zur Verfügung; davon werden 86 Mädchen und Jungen nicht in Kindergärten, sondern in Kindertagespflege betreut. Jüchen bietet 207 Plätze (54 in Kindertagespflege) und Rommerskirchen 138 Plätze (35 in Kindertagespflege). Antonius Berheide vom Kreisjugendamt betont, dass er und seine Mitarbeiter noch Tagesmütter in allen Kommunen suchen. "Besonders groß ist zurzeit der Bedarf in Kleinenbroich", stellt er fest. Interessierte melden sich beim Kreisjugendamt in Korschenbroich unter Telefon 02161 6104-5100.</font></p><p><font face="Arial"><br /></font></p><p><font face="Arial">Durch eine Vielzahl von Neubaugebieten und durch Zuzüge steigt der Bedarf an Betreuungsplätzen voraussichtlich auch in Zukunft. Aktuell leben 3.760 Kinder zwischen 0 und 6 Jahren in den drei Kommunen, für die das Kreisjugendamt zuständig ist: 1.775 in Korschenbroich, 1.245 in Jüchen und 740 in Rommerskirchen.</font></p><p><font face="Arial"><br /></font></p><p><font face="Arial">Gerade sind zwei neue Kindergärten in Rommerskirchen und Korschenbroich entstanden: 35 Kinder besuchen schon jetzt die beiden Gruppen der "Gillbachwichtel" in Rommerskirchen. Außerdem wird in dieser Woche im Kindergarten in Rommerskirchen-Hoeningen eine dritte Gruppe für 25 Kinder über drei Jahren eröffnet. Das "Zauberland" für 65 Kinder mit vier Gruppen der Lebenshilfe in Korschenbroich ist seit dem 1. August in Betrieb. In Korschenbroich ist darüber hinaus zurzeit eine Gruppe provisorisch im ehemaligen Kindergarten an der Hochstraße in Kleinenbroich untergebracht; diese zieht voraussichtlich Ende nächsten Jahres in das Familienzentrum Josef-Thory-Straße um.</font></p><p><font face="Arial"><br /></font></p><p><font face="Arial">Jüchen bekommt einen neuen Kindergarten mit drei Gruppen ab dem nächsten Kindergartenjahr 2017 / 2018. Zusätzlich richtet die Gemeinde in den Räumlichkeiten am Hallenbad in Hochneukirch eine Gruppe ein.</font></p><p><font face="Arial"><br /></font></p><p><font face="Arial">Kreisjugendamtsleiterin Marion Klein berichtet, dass seit 2008 in Korschenbroich, Jüchen und Rommerskirchen 9,8 Millionen Euro für Erweiterungs- und Umbaumaßnahmen in Kindergärten ausgegeben wurden. Hierfür gab es von Bund und Land Zuschüsse in Höhe von 5,9 Millionen Euro sowie Zuschüsse vom Kreisjugendamt in Höhe von 2,2 Millionen Euro. Seit 2012 hat das Kreisjugendamt zusammen mit den Kommunen 116 Plätze für Kinder über drei Jahren und 104 Plätze für unter drei Jahren geschaffen.</font></p><p><font face="Arial"><br /></font></p><p><font face="Arial"> Quellverweis 2016-08-25: <a href="http://www.rhein-kreis-neuss.de/de/verwaltung-politik/pressemeldungen/2016/433-kreisjugendamt-immer-mehr-plaetze-fuer-kinder-unter-drei-jahren.html" target="_blank" class="externalLink ProxyLink" data-proxy-href="http://www.rhein-kreis-neuss.de/de/verwaltung-politik/pressemeldungen/2016/433-kreisjugendamt-immer-mehr-plaetze-fuer-kinder-unter-drei-jahren.html" rel="nofollow">Kreisjugendamt: Immer mehr Plätze für Kinder unter drei Jahren</a></font>[/QUOTE]</p><p><br /></p>
[QUOTE="Roki Portal Redaktion, post: 55087, member: 544"][FONT=Arial][SIZE=5][B]Kreisjugendamt: Immer mehr Plätze für Kinder unter drei Jahren [/B][/SIZE] Familie | 24.08.2016 [IMG]http://www.rhein-kreis-neuss.de/de/verwaltung-politik/pressemeldungen/bilder/menschen/160586342-kleinkinder-beim-spielen_header.jpg[/IMG] © 160586342/iStock/Thinkstock Beim Angebot der Betreuung von Kindern unter drei Jahren in Tageseinrichtungen liegt das Kreisjugendamt über der Landesquote. Während dieser Anteil NRW-weit 35 Prozent beträgt, liegt die Zahl in Korschenbroich, Jüchen und Rommerskirchen zurzeit bei 36,6 Prozent. Diese Zahlen nannte jetzt Kreisjugendamtsleiterin Marion Klein. "Die sehr guten Ergebnisse sind auch ein Zeichen der besonders engen Zusammenarbeit mit den Städten und Gemeinden sowie mit den freien Trägern", so Marion Klein. "Zahlreiche Kindergartengruppen sind vor kurzem hinzugekommen beziehungsweise in Planung." Zurzeit gibt es 651 U3-Plätze in den drei Kommunen, die zum Zuständigkeitsbereich des Kreisjugendamts gehören. Korschenbroich stellt 306 Plätze für Kinder unter drei Jahren zur Verfügung; davon werden 86 Mädchen und Jungen nicht in Kindergärten, sondern in Kindertagespflege betreut. Jüchen bietet 207 Plätze (54 in Kindertagespflege) und Rommerskirchen 138 Plätze (35 in Kindertagespflege). Antonius Berheide vom Kreisjugendamt betont, dass er und seine Mitarbeiter noch Tagesmütter in allen Kommunen suchen. "Besonders groß ist zurzeit der Bedarf in Kleinenbroich", stellt er fest. Interessierte melden sich beim Kreisjugendamt in Korschenbroich unter Telefon 02161 6104-5100. Durch eine Vielzahl von Neubaugebieten und durch Zuzüge steigt der Bedarf an Betreuungsplätzen voraussichtlich auch in Zukunft. Aktuell leben 3.760 Kinder zwischen 0 und 6 Jahren in den drei Kommunen, für die das Kreisjugendamt zuständig ist: 1.775 in Korschenbroich, 1.245 in Jüchen und 740 in Rommerskirchen. Gerade sind zwei neue Kindergärten in Rommerskirchen und Korschenbroich entstanden: 35 Kinder besuchen schon jetzt die beiden Gruppen der "Gillbachwichtel" in Rommerskirchen. Außerdem wird in dieser Woche im Kindergarten in Rommerskirchen-Hoeningen eine dritte Gruppe für 25 Kinder über drei Jahren eröffnet. Das "Zauberland" für 65 Kinder mit vier Gruppen der Lebenshilfe in Korschenbroich ist seit dem 1. August in Betrieb. In Korschenbroich ist darüber hinaus zurzeit eine Gruppe provisorisch im ehemaligen Kindergarten an der Hochstraße in Kleinenbroich untergebracht; diese zieht voraussichtlich Ende nächsten Jahres in das Familienzentrum Josef-Thory-Straße um. Jüchen bekommt einen neuen Kindergarten mit drei Gruppen ab dem nächsten Kindergartenjahr 2017 / 2018. Zusätzlich richtet die Gemeinde in den Räumlichkeiten am Hallenbad in Hochneukirch eine Gruppe ein. Kreisjugendamtsleiterin Marion Klein berichtet, dass seit 2008 in Korschenbroich, Jüchen und Rommerskirchen 9,8 Millionen Euro für Erweiterungs- und Umbaumaßnahmen in Kindergärten ausgegeben wurden. Hierfür gab es von Bund und Land Zuschüsse in Höhe von 5,9 Millionen Euro sowie Zuschüsse vom Kreisjugendamt in Höhe von 2,2 Millionen Euro. Seit 2012 hat das Kreisjugendamt zusammen mit den Kommunen 116 Plätze für Kinder über drei Jahren und 104 Plätze für unter drei Jahren geschaffen. Quellverweis 2016-08-25: [URL='http://www.rhein-kreis-neuss.de/de/verwaltung-politik/pressemeldungen/2016/433-kreisjugendamt-immer-mehr-plaetze-fuer-kinder-unter-drei-jahren.html']Kreisjugendamt: Immer mehr Plätze für Kinder unter drei Jahren[/URL][/FONT][/QUOTE]
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben