Roki Portal
Das Roki Tippspiel
Das Roki Tippspiel
Direktauswahl
Das Roki TWee Emm 2018 Tippspiel - Das Forum
Regeln und Ankündigungen
Saison 2019/2020
Das Roki Wee Emm 2018 Tippspiel !
Foren
Foren
Direktauswahl
Themen mit aktuellen Beiträgen
Galerie
Galerie
Direktauswahl
Kategorien
Benutzeralben
Neue Alben
Neue Fotos
Neue Videos
Sammlungen
Orte
Kameras
Tags Cloud
Mitglieder
Mitglieder
Direktauswahl
Namhafte Mitglieder
Derzeitige Besucher
Letzte Aktivitäten
Ladenfinder
Roki Foto Rallye
Menü
Anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Registrieren
Rommerskirchen-Portal das Roki Forum aktiv(er)leben
Foren
Rommerskirchen aktuell
Pressemitteilungen
Kreisumweltamt informiert: Reitplakette online beantragen
Auf dieses Thema antworten
Benutzername:
Überprüfung:
Wie heisst der Bürgermeister von Rommerskirchen mit Vornamen (nitraM)
Beitrag:
<p>[QUOTE="Roki Portal Redaktion, post: 58753, member: 544"]<font size="4"><b> Kreisumweltamt informiert: Reitplakette online beantragen </b></font></p><p>Tiere | 21.04.2017</p><p><img src="http://www.rhein-kreis-neuss.de/de/verwaltung-politik/pressemeldungen/bilder/tiere/78053058-zwei-reiter-zu-pferd_header.jpg" class="bbCodeImage wysiwygImage" alt="" unselectable="on" /> </p><p><br /></p><p>Termine buchen oder Anträge stellen - dies ist online bereits bei zahlreichen Ämtern des Rhein-Kreises Neuss möglich. Seit letztem Jahr können Bürger das Reitkennzeichen mit der Reitplakette im Internet beantragen und per Bankeinzug bezahlen. Darüber hinaus ist es weiterhin wie bisher möglich, den Antrag per Post zu stellen.</p><p><br /></p><p>Zu Beginn der Reitsaison weist das Umweltamt des Rhein-Kreises Neuss darauf hin, dass jeder, der mit seinem Pferd im Wald oder auf Reitwegen unterwegs ist, ein Reitkennzeichen mit Reitplakette braucht. Bürger beantragen dieses Kennzeichen lediglich beim ersten Mal; in den folgenden Jahren brauchen sie lediglich neue Jahresaufkleber. Für diese gibt es auch ein Abonnement.</p><p><br /></p><p>Bei privat genutzten Pferden kosten Reitkennzeichen und Aufkleber 38 Euro; die Aufkleber in den Folgejahren kosten jeweils 30 Euro. Zurzeit sind im Rhein-Kreis Neuss mehr als 1.100 Reitkennzeichen im Umlauf. Die Einnahmen aus der Reitabgabe gehen komplett an die Bezirksregierung Düsseldorf und werden für neue Reitwege und die Unterhaltung der bestehenden Wege verwendet.</p><p><br /></p><p>Darüber hinaus bietet der Rhein-Kreis Neuss eine Reihe von weiteren Online-Diensten an. Im Geoportal können Bürger kostenlos unter anderem Luftbilder, historische Karten und auch eine Übersicht über alle Reitwege im Kreis abrufen. Außerdem vergeben zahlreiche Ämter Termine im Internet: Möglich ist das zurzeit beim BAföG-Amt, beim Straßenverkehrsamt sowie beim Gesundheitsamt für die Hygienebelehrung, Aids-Beratung und Gelbfieberimpfung.</p><p><br /></p><p>Bürger erhalten einen Überblick über die freien Termine, wählen ihren Wunschtermin aus und erhalten nach der Buchung eine automatische Terminbestätigung per E-Mail. Ein Überblick über alle Online-Angebote findet sich im Bereich Onlinedienste.</p><p><br /></p><p>Quellverweis 2017-04-21 : <a href="http://www.rhein-kreis-neuss.de/de/verwaltung-politik/pressemeldungen/2017/225-kreisumweltamt-informiert-reitplakette-online-beantragen.html" target="_blank" class="externalLink ProxyLink" data-proxy-href="http://www.rhein-kreis-neuss.de/de/verwaltung-politik/pressemeldungen/2017/225-kreisumweltamt-informiert-reitplakette-online-beantragen.html" rel="nofollow">http://www.rhein-kreis-neuss.de/de/verwaltung-politik/pressemeldungen/2017/225-kreisumweltamt-informiert-reitplakette-online-beantragen.html</a>[/QUOTE]</p><p><br /></p>
[QUOTE="Roki Portal Redaktion, post: 58753, member: 544"][SIZE=4][B] Kreisumweltamt informiert: Reitplakette online beantragen [/B][/SIZE] Tiere | 21.04.2017 [IMG]http://www.rhein-kreis-neuss.de/de/verwaltung-politik/pressemeldungen/bilder/tiere/78053058-zwei-reiter-zu-pferd_header.jpg[/IMG] Termine buchen oder Anträge stellen - dies ist online bereits bei zahlreichen Ämtern des Rhein-Kreises Neuss möglich. Seit letztem Jahr können Bürger das Reitkennzeichen mit der Reitplakette im Internet beantragen und per Bankeinzug bezahlen. Darüber hinaus ist es weiterhin wie bisher möglich, den Antrag per Post zu stellen. Zu Beginn der Reitsaison weist das Umweltamt des Rhein-Kreises Neuss darauf hin, dass jeder, der mit seinem Pferd im Wald oder auf Reitwegen unterwegs ist, ein Reitkennzeichen mit Reitplakette braucht. Bürger beantragen dieses Kennzeichen lediglich beim ersten Mal; in den folgenden Jahren brauchen sie lediglich neue Jahresaufkleber. Für diese gibt es auch ein Abonnement. Bei privat genutzten Pferden kosten Reitkennzeichen und Aufkleber 38 Euro; die Aufkleber in den Folgejahren kosten jeweils 30 Euro. Zurzeit sind im Rhein-Kreis Neuss mehr als 1.100 Reitkennzeichen im Umlauf. Die Einnahmen aus der Reitabgabe gehen komplett an die Bezirksregierung Düsseldorf und werden für neue Reitwege und die Unterhaltung der bestehenden Wege verwendet. Darüber hinaus bietet der Rhein-Kreis Neuss eine Reihe von weiteren Online-Diensten an. Im Geoportal können Bürger kostenlos unter anderem Luftbilder, historische Karten und auch eine Übersicht über alle Reitwege im Kreis abrufen. Außerdem vergeben zahlreiche Ämter Termine im Internet: Möglich ist das zurzeit beim BAföG-Amt, beim Straßenverkehrsamt sowie beim Gesundheitsamt für die Hygienebelehrung, Aids-Beratung und Gelbfieberimpfung. Bürger erhalten einen Überblick über die freien Termine, wählen ihren Wunschtermin aus und erhalten nach der Buchung eine automatische Terminbestätigung per E-Mail. Ein Überblick über alle Online-Angebote findet sich im Bereich Onlinedienste. Quellverweis 2017-04-21 : [URL]http://www.rhein-kreis-neuss.de/de/verwaltung-politik/pressemeldungen/2017/225-kreisumweltamt-informiert-reitplakette-online-beantragen.html[/URL][/QUOTE]
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben