Roki Portal
Das Roki Tippspiel
Das Roki Tippspiel
Direktauswahl
Das Roki TWee Emm 2018 Tippspiel - Das Forum
Regeln und Ankündigungen
Saison 2019/2020
Das Roki Wee Emm 2018 Tippspiel !
Foren
Foren
Direktauswahl
Themen mit aktuellen Beiträgen
Galerie
Galerie
Direktauswahl
Kategorien
Benutzeralben
Neue Alben
Neue Fotos
Neue Videos
Sammlungen
Orte
Kameras
Tags Cloud
Mitglieder
Mitglieder
Direktauswahl
Namhafte Mitglieder
Derzeitige Besucher
Letzte Aktivitäten
Ladenfinder
Roki Foto Rallye
Menü
Anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Registrieren
Rommerskirchen-Portal das Roki Forum aktiv(er)leben
Foren
Rommerskirchen aktuell
Pressemitteilungen
Kubanischer Abend war großer Erfolg
Auf dieses Thema antworten
Benutzername:
Überprüfung:
Welcher Koch mit Zwierbelschnauzer hatte in Roki sein Restaurant die Oldiethek ? Horst L...... (rethciL)
Beitrag:
<p>[QUOTE="Roki Portal Redaktion, post: 53654, member: 544"]<font face="Arial"><font size="5"><b>Kubanischer Abend war großer Erfolg</b></font></font></p><p><font face="Arial"><br /></font></p><p><font face="Arial"><br /></font></p><p><font face="Arial"><br /></font></p><p><font face="Arial">Es war eine Premiere im Rommerskirchener Rathaus. Dort fand in der vergangenen Woche ein kubanischer Abend statt.</font></p><p><font face="Arial"><img src="http://www.rommerskirchen-portal.de/forum/data/photos/l/1/1513-1462292476-badc000d39abf130cfdca18cd581ac88.png" class="bbCodeImage wysiwygImage" alt="" unselectable="on" /> </font></p><p><font face="Arial"><br /></font></p><p><font face="Arial"><br /></font></p><p><font face="Arial"><br /></font></p><p><font face="Arial">Im letzten Jahr war auf Vermittlung des seit fast 20 Jahren in Rommerskirchen beheimateten Vereins Soli Cuba die zweithöchste Repräsentantin Kubas in Deutschland, die Leiterin der Außenstelle der Kubanischen Botschaft in Bonn, Annett Chao Garcia zu Gast im Rommerskirchener Rathaus. Bei dem Gedankenaustausch mit Bürgermeister Dr. Martin Mertens wurden verschiedene Möglichkeiten von Kooperationen besprochen.</font></p><p><font face="Arial"><br /></font></p><p><font face="Arial"><br /></font></p><p><font face="Arial"><br /></font></p><p><font face="Arial">Mertens: "Vor dem Hintergrund der sich wandelnden weltpolitischen Lage haben sich die internationalen Beziehungen der Weltgemeinschaft zu Kuba grundlegend verändert." </font></p><p><font face="Arial"><br /></font></p><p><font face="Arial"><br /></font></p><p><font face="Arial"><br /></font></p><p><font face="Arial">Beim jetzt stattgefundenen kubanischen Abend wurden die Kontakte - in lockerer Atmosphäre - intensiviert. </font></p><p><font face="Arial"><br /></font></p><p><font face="Arial"><br /></font></p><p><font face="Arial"><br /></font></p><p><font face="Arial">Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Dr. Martin Mertens und der Konsularin Annett Chao Garcia brachte der Publizist Volker Hermsdorf den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern in einem Kurzüberblick die Geschichte Kubas näher. </font></p><p><font face="Arial"><br /></font></p><p><font face="Arial"><br /></font></p><p><font face="Arial"><br /></font></p><p><font face="Arial">Im Ausschank, den der Verein Soli Cuba bestritt, fand u.a. der landestypische Mojito zahlreiche Freunde. Stephanie Remus, Vorsitzende des Vereins Soli Cuba, berichtete über das aktuelle Hilfsprojekt des Vereins, die Anschaffung einer Wasseraufbereitungsanlage für ein Krankenhaus im Landesinneren Kubas. Ihre Bitte um Spenden für dieses Projekt blieb nicht ungehört. Remus: "Ich danke allen, die sich mit ihrer großzügigen Spende an dem Projekt beteiligt haben."</font></p><p><font face="Arial"><br /></font></p><p><font face="Arial"><br /></font></p><p><font face="Arial"><br /></font></p><p><font face="Arial">Im weiteren Verlauf des Abends wurden die Gäste von einem Salsatrainer in die Geheimnisse des in Kuba populären Tanzes entführt. Eine kubanische Liveband trug maßgeblich zur gelösten Stimmung bei.</font></p><p><font face="Arial"><br /></font></p><p><font face="Arial"><br /></font></p><p><font face="Arial"><br /></font></p><p><font face="Arial">Begleitet wurde der Abend von einer Ausstellung von Gemälden kubanischer Kinder, die bis auf weiteres im 1. Obergeschoss des Dienstleistungszentrums an der Bahnstr. zu sehen ist.</font></p><p><font face="Arial"><br /></font></p><p><font face="Arial"><br /></font></p><p><font face="Arial"><br /></font></p><p><font face="Arial">Mertens: "Das heute noch kleine Pflänzchen freundschaftlicher Beziehungen zu Kuba gilt es zu hegen und zu pflegen, damit in Zukunft ein großer Baum entsteht, um die Basis für eine weitere Zusammenarbeit zu legen. </font></p><p><font face="Arial"><br /></font></p><p><font face="Arial">Rommerskirchen ist als moderner Agrarstandort nicht mehr von der landwirtschaftlichen Weltkarte wegzudenken. Hier sehen wir die Anknüpfungspunkte zu einer künftigen Zusammenarbeit, von der beide Seiten profitieren können."</font></p><p><font face="Arial"><br /></font></p><p><font face="Arial"></font>[/QUOTE]</p><p><br /></p>
[QUOTE="Roki Portal Redaktion, post: 53654, member: 544"][FONT=Arial][SIZE=5][B]Kubanischer Abend war großer Erfolg[/B][/SIZE] Es war eine Premiere im Rommerskirchener Rathaus. Dort fand in der vergangenen Woche ein kubanischer Abend statt. [IMG]http://www.rommerskirchen-portal.de/forum/data/photos/l/1/1513-1462292476-badc000d39abf130cfdca18cd581ac88.png[/IMG] Im letzten Jahr war auf Vermittlung des seit fast 20 Jahren in Rommerskirchen beheimateten Vereins Soli Cuba die zweithöchste Repräsentantin Kubas in Deutschland, die Leiterin der Außenstelle der Kubanischen Botschaft in Bonn, Annett Chao Garcia zu Gast im Rommerskirchener Rathaus. Bei dem Gedankenaustausch mit Bürgermeister Dr. Martin Mertens wurden verschiedene Möglichkeiten von Kooperationen besprochen. Mertens: "Vor dem Hintergrund der sich wandelnden weltpolitischen Lage haben sich die internationalen Beziehungen der Weltgemeinschaft zu Kuba grundlegend verändert." Beim jetzt stattgefundenen kubanischen Abend wurden die Kontakte - in lockerer Atmosphäre - intensiviert. Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Dr. Martin Mertens und der Konsularin Annett Chao Garcia brachte der Publizist Volker Hermsdorf den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern in einem Kurzüberblick die Geschichte Kubas näher. Im Ausschank, den der Verein Soli Cuba bestritt, fand u.a. der landestypische Mojito zahlreiche Freunde. Stephanie Remus, Vorsitzende des Vereins Soli Cuba, berichtete über das aktuelle Hilfsprojekt des Vereins, die Anschaffung einer Wasseraufbereitungsanlage für ein Krankenhaus im Landesinneren Kubas. Ihre Bitte um Spenden für dieses Projekt blieb nicht ungehört. Remus: "Ich danke allen, die sich mit ihrer großzügigen Spende an dem Projekt beteiligt haben." Im weiteren Verlauf des Abends wurden die Gäste von einem Salsatrainer in die Geheimnisse des in Kuba populären Tanzes entführt. Eine kubanische Liveband trug maßgeblich zur gelösten Stimmung bei. Begleitet wurde der Abend von einer Ausstellung von Gemälden kubanischer Kinder, die bis auf weiteres im 1. Obergeschoss des Dienstleistungszentrums an der Bahnstr. zu sehen ist. Mertens: "Das heute noch kleine Pflänzchen freundschaftlicher Beziehungen zu Kuba gilt es zu hegen und zu pflegen, damit in Zukunft ein großer Baum entsteht, um die Basis für eine weitere Zusammenarbeit zu legen. Rommerskirchen ist als moderner Agrarstandort nicht mehr von der landwirtschaftlichen Weltkarte wegzudenken. Hier sehen wir die Anknüpfungspunkte zu einer künftigen Zusammenarbeit, von der beide Seiten profitieren können." [/FONT][/QUOTE]
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben