Roki Portal
Das Roki Tippspiel
Das Roki Tippspiel
Direktauswahl
Das Roki TWee Emm 2018 Tippspiel - Das Forum
Regeln und Ankündigungen
Saison 2019/2020
Das Roki Wee Emm 2018 Tippspiel !
Foren
Foren
Direktauswahl
Themen mit aktuellen Beiträgen
Galerie
Galerie
Direktauswahl
Kategorien
Benutzeralben
Neue Alben
Neue Fotos
Neue Videos
Sammlungen
Orte
Kameras
Tags Cloud
Mitglieder
Mitglieder
Direktauswahl
Namhafte Mitglieder
Derzeitige Besucher
Letzte Aktivitäten
Ladenfinder
Roki Foto Rallye
Menü
Anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Registrieren
Rommerskirchen-Portal das Roki Forum aktiv(er)leben
Foren
Rommerskirchen aktuell
Roki 2020
Kulturlandschaft Rommerskirchen
Auf dieses Thema antworten
Benutzername:
Überprüfung:
Wie heisst der Bürgermeister von Rommerskirchen mit Vornamen (nitraM)
Beitrag:
<p>[QUOTE="Martin, post: 42390, member: 287"]Hallo zusammen, </p><p><br /></p><p>Rommerskirchen hat viele kulturelle Einrichtungen - dazu gehört auch das reichhaltige Vereinsangebot, die historischen Kirchen oder Höfe und die beiden großen Museen, das Landwirtschaftsmuseum und das Feldbahnmuseum. </p><p>Zu einem (durchaus nicht unumstrittenen) Kooperationsvorschlag stand ja gestern ein Artikel in der NGZ.</p><p><br /></p><p>Meine persönliche Wahrhnehmung: Während die Feldbahnfreunde ein tolles (familienfreundliches) Angebot auf die Schiene stellen, ist im Kulturzentrum Sinsteden der Hund begraben. Vielleicht mal zwei Zahlen über die Mittel aus öffentlicher Hand, die beiden Institutionen zugehen: </p><p>Die Feldbahner in Oekoven bekommen jährlich rund 5.500,- (Fünftausendfünfhundert) Euro von Kreis und Gemeinde zusammen.</p><p>Das Museum Sinsteden rund 500.000,- (Fünfhunderttausend) Euro vom Kreis (was wir ja über die Umlage mitbezahlen). </p><p><br /></p><p>Was meint ihr?</p><p>- Hattet ihr schon Erfahrungen oder Erlebnisse mit den Museen?</p><p>- Wie betrachtet ihr das Kulturangebot?</p><p>- Was fehlt, was kann besser werden?</p><p><br /></p><p><br /></p><p>Viele Grüße </p><p><br /></p><p>Martin[/QUOTE]</p><p><br /></p>
[QUOTE="Martin, post: 42390, member: 287"]Hallo zusammen, Rommerskirchen hat viele kulturelle Einrichtungen - dazu gehört auch das reichhaltige Vereinsangebot, die historischen Kirchen oder Höfe und die beiden großen Museen, das Landwirtschaftsmuseum und das Feldbahnmuseum. Zu einem (durchaus nicht unumstrittenen) Kooperationsvorschlag stand ja gestern ein Artikel in der NGZ. Meine persönliche Wahrhnehmung: Während die Feldbahnfreunde ein tolles (familienfreundliches) Angebot auf die Schiene stellen, ist im Kulturzentrum Sinsteden der Hund begraben. Vielleicht mal zwei Zahlen über die Mittel aus öffentlicher Hand, die beiden Institutionen zugehen: Die Feldbahner in Oekoven bekommen jährlich rund 5.500,- (Fünftausendfünfhundert) Euro von Kreis und Gemeinde zusammen. Das Museum Sinsteden rund 500.000,- (Fünfhunderttausend) Euro vom Kreis (was wir ja über die Umlage mitbezahlen). Was meint ihr? - Hattet ihr schon Erfahrungen oder Erlebnisse mit den Museen? - Wie betrachtet ihr das Kulturangebot? - Was fehlt, was kann besser werden? Viele Grüße Martin[/QUOTE]
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben