Roki Portal
Das Roki Tippspiel
Das Roki Tippspiel
Direktauswahl
Das Roki TWee Emm 2018 Tippspiel - Das Forum
Regeln und Ankündigungen
Saison 2019/2020
Das Roki Wee Emm 2018 Tippspiel !
Foren
Foren
Direktauswahl
Themen mit aktuellen Beiträgen
Galerie
Galerie
Direktauswahl
Kategorien
Benutzeralben
Neue Alben
Neue Fotos
Neue Videos
Sammlungen
Orte
Kameras
Tags Cloud
Mitglieder
Mitglieder
Direktauswahl
Namhafte Mitglieder
Derzeitige Besucher
Letzte Aktivitäten
Ladenfinder
Roki Foto Rallye
Menü
Anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Registrieren
Rommerskirchen-Portal das Roki Forum aktiv(er)leben
Foren
Rommerskirchen aktuell
Roki 2020
Kulturlandschaft Rommerskirchen
Auf dieses Thema antworten
Benutzername:
Überprüfung:
Welcher Koch mit Zwierbelschnauzer hatte in Roki sein Restaurant die Oldiethek ? Horst L...... (rethciL)
Beitrag:
<p>[QUOTE="losse, post: 42424, member: 355"]<b>AW: Kulturlandschaft Rommerskirchen</b></p><p><br /></p><p>Hallo,</p><p><br /></p><p>und nu ich als Sinstedener:</p><p><br /></p><p>das "LAWIMU" ist nur interessant, wenn dort Bauernmarkt ist (dann wird auch die Traktorenhalle geöffnet). Nur gibt es dort auch nichts neues mehr. Über die Kunst dort lässt sich auch streiten (als ehemaliger Baustoffverkäufer drängt sich mir der Eindruck auf, jemand hätte seinen neuen Bohrhammer mal ausprobiert).</p><p><br /></p><p>Wir nutzen die offenen Tage im Feldbahnmuseum im Sommer gerne als Zwischenziel für eine Radtour mit den Kindern.</p><p><br /></p><p>Eine Anbindung von Feldbahnmuseum und LAWIMU halte ich für keine gute Idee. So werden dann dem Feldbahnmuseum auch die Besucher weggezogen (In Sinsteden) ist die Kaffeetafel halt besser).</p><p><br /></p><p>Ein Vorschlag wäre vielleicht, eine Kooperation mit anderen Museen in der Region (auf Anhieb: Clemens-Sels-Museum, Römisch-Germanische Museum in Köln) für wechselnde Ausstellungen. Auch gibt es in der Region andere Künstler, welche mit Sicherheit dort ausstellen könnten (gibt es vielleicht noch den Kunstverein Roki?). Der Künster Allroggen kommt gebürtig aus Anstel und stellt jedes Jahr dort aus.</p><p><br /></p><p>Das erstmal als Denkanstoß</p><p><br /></p><p>Gruß</p><p><br /></p><p>Dirk[/QUOTE]</p><p><br /></p>
[QUOTE="losse, post: 42424, member: 355"][b]AW: Kulturlandschaft Rommerskirchen[/b] Hallo, und nu ich als Sinstedener: das "LAWIMU" ist nur interessant, wenn dort Bauernmarkt ist (dann wird auch die Traktorenhalle geöffnet). Nur gibt es dort auch nichts neues mehr. Über die Kunst dort lässt sich auch streiten (als ehemaliger Baustoffverkäufer drängt sich mir der Eindruck auf, jemand hätte seinen neuen Bohrhammer mal ausprobiert). Wir nutzen die offenen Tage im Feldbahnmuseum im Sommer gerne als Zwischenziel für eine Radtour mit den Kindern. Eine Anbindung von Feldbahnmuseum und LAWIMU halte ich für keine gute Idee. So werden dann dem Feldbahnmuseum auch die Besucher weggezogen (In Sinsteden) ist die Kaffeetafel halt besser). Ein Vorschlag wäre vielleicht, eine Kooperation mit anderen Museen in der Region (auf Anhieb: Clemens-Sels-Museum, Römisch-Germanische Museum in Köln) für wechselnde Ausstellungen. Auch gibt es in der Region andere Künstler, welche mit Sicherheit dort ausstellen könnten (gibt es vielleicht noch den Kunstverein Roki?). Der Künster Allroggen kommt gebürtig aus Anstel und stellt jedes Jahr dort aus. Das erstmal als Denkanstoß Gruß Dirk[/QUOTE]
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben