Roki Portal
Das Roki Tippspiel
Das Roki Tippspiel
Direktauswahl
Das Roki TWee Emm 2018 Tippspiel - Das Forum
Regeln und Ankündigungen
Saison 2019/2020
Das Roki Wee Emm 2018 Tippspiel !
Foren
Foren
Direktauswahl
Themen mit aktuellen Beiträgen
Galerie
Galerie
Direktauswahl
Kategorien
Benutzeralben
Neue Alben
Neue Fotos
Neue Videos
Sammlungen
Orte
Kameras
Tags Cloud
Mitglieder
Mitglieder
Direktauswahl
Namhafte Mitglieder
Derzeitige Besucher
Letzte Aktivitäten
Ladenfinder
Roki Foto Rallye
Menü
Anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Registrieren
Rommerskirchen-Portal das Roki Forum aktiv(er)leben
Foren
Rommerskirchen aktuell
Pressemitteilungen
Landschaftsgalerie Strategischer Bahndamm: Naturschutzbeirat hat keine Bedenken
Auf dieses Thema antworten
Benutzername:
Überprüfung:
Welcher Koch mit Zwierbelschnauzer hatte in Roki sein Restaurant die Oldiethek ? Horst L...... (rethciL)
Beitrag:
<p>[QUOTE="Roki Portal Redaktion, post: 77232, member: 544"]<font size="4"><b>Landschaftsgalerie Strategischer Bahndamm: Naturschutzbeirat hat keine Bedenken </b></font></p><p>Umwelt | 20.11.2019</p><p><img src="http://www.rhein-kreis-neuss.de/de/verwaltung-politik/pressemeldungen/bilder-2019/601-700/671-landschaftsgalerie-strategischer-bahndamm_header.jpg" class="bbCodeImage wysiwygImage" alt="" unselectable="on" /> </p><p>Der Bahndamm zwischen Rommerskirchen und Holzheim soll aufgewertet werden. Der Naturschutzbeirat des Rhein-Kreises Neuss hatte keine Bedenken dagegen. © Rhein-Kreis Neuss</p><p><br /></p><p>Der Weg für das Projekt „Landschaftsgalerie Strategischer Bahndamm“ ist frei. Der Naturschutzbeirat des Rhein-Kreises Neuss hat in seiner jüngsten Sitzung keine Bedenken gegen die Realisierung des Projekts angemeldet. „An der Schaffung eines durchgängigen Fuß- und Radwegs… mit funktionsgerechten Auf- und Abgängen, Brücken wo möglich und Landschaftsinformationen besteht ohne Zweifel ein nicht unerhebliches öffentliches Interesses“, hieß es. Diesem Interesse könne ein Vorrang gegenüber dem unberührten Belassen der heutigen Situation eingeräumt werden.</p><p><br /></p><p>Der Bahndamm zwischen Rommerskirchen und Holzheim ist Teil einer vor mehr als 100 Jahren geplanten und durch Aufschüttung begonnenen, aber nie in Betrieb gegangenen Bahnlinie. Das schmale Waldstück durchzieht auf einer Länge von 13 Kilometern Teile der Städte Neuss und Grevenbroich sowie der Gemeinde Rommerskirchen, in deren Eigentum es auch steht. „Neben seinen ökologischen und landschaftsgliedernden Funktionen in der Agrarlandschaft hat der Bahndamm eine hohe Erholungs- und Verbindungsfunktion“, wie es in den Beratungsunterlagen für den Beirat zu lesen stand.</p><p><br /></p><p>Es ist nun vorgesehen, die Potenziale verstärkt nutzbar zu machen. Die Gemeinde Rommerskirchen plant federführend mit den Städten Neuss und Grevenbroich die Aufwertung des Bahndamms „als durchgängige Fuß- und Radwegeverbindung und als Naherholungsraum sowie als Lebensraum für Pflanzen und Tiere“. Das Projekt ist Bestandteil des Entwicklungsplans „Kulturlandschaft“ des Rhein-Kreises Neuss sowie des integrierten Handlungskonzepts „Grüne Infrastruktur“ der Innovationsregion Rheinisches Revier. Eine grundsätzliche Förderzusage der Bezirksregierung liegt vor.</p><p><br /></p><p>Der positiven Befreiungsentscheidung des Naturschutzbeirats unterliegen Projektbestandteile wie die Schaffung von neun Zugangsrampen, der Bau von zwei Brücken oder die Anlage von 14 Stationen als Rast- und Informationsgelegenheiten.</p><p><br /></p><p>Quellverweis 2019-11-20 : <a href="http://www.rhein-kreis-neuss.de/de/verwaltung-politik/pressemeldungen/2019/671-landschaftsgalerie-strategischer-bahndamm.html" target="_blank" class="externalLink ProxyLink" data-proxy-href="http://www.rhein-kreis-neuss.de/de/verwaltung-politik/pressemeldungen/2019/671-landschaftsgalerie-strategischer-bahndamm.html" rel="nofollow">Landschaftsgalerie Strategischer Bahndamm: Naturschutzbeirat hat keine Bedenken</a>[/QUOTE]</p><p><br /></p>
[QUOTE="Roki Portal Redaktion, post: 77232, member: 544"][SIZE=4][B]Landschaftsgalerie Strategischer Bahndamm: Naturschutzbeirat hat keine Bedenken [/B][/SIZE] Umwelt | 20.11.2019 [IMG]http://www.rhein-kreis-neuss.de/de/verwaltung-politik/pressemeldungen/bilder-2019/601-700/671-landschaftsgalerie-strategischer-bahndamm_header.jpg[/IMG] Der Bahndamm zwischen Rommerskirchen und Holzheim soll aufgewertet werden. Der Naturschutzbeirat des Rhein-Kreises Neuss hatte keine Bedenken dagegen. © Rhein-Kreis Neuss Der Weg für das Projekt „Landschaftsgalerie Strategischer Bahndamm“ ist frei. Der Naturschutzbeirat des Rhein-Kreises Neuss hat in seiner jüngsten Sitzung keine Bedenken gegen die Realisierung des Projekts angemeldet. „An der Schaffung eines durchgängigen Fuß- und Radwegs… mit funktionsgerechten Auf- und Abgängen, Brücken wo möglich und Landschaftsinformationen besteht ohne Zweifel ein nicht unerhebliches öffentliches Interesses“, hieß es. Diesem Interesse könne ein Vorrang gegenüber dem unberührten Belassen der heutigen Situation eingeräumt werden. Der Bahndamm zwischen Rommerskirchen und Holzheim ist Teil einer vor mehr als 100 Jahren geplanten und durch Aufschüttung begonnenen, aber nie in Betrieb gegangenen Bahnlinie. Das schmale Waldstück durchzieht auf einer Länge von 13 Kilometern Teile der Städte Neuss und Grevenbroich sowie der Gemeinde Rommerskirchen, in deren Eigentum es auch steht. „Neben seinen ökologischen und landschaftsgliedernden Funktionen in der Agrarlandschaft hat der Bahndamm eine hohe Erholungs- und Verbindungsfunktion“, wie es in den Beratungsunterlagen für den Beirat zu lesen stand. Es ist nun vorgesehen, die Potenziale verstärkt nutzbar zu machen. Die Gemeinde Rommerskirchen plant federführend mit den Städten Neuss und Grevenbroich die Aufwertung des Bahndamms „als durchgängige Fuß- und Radwegeverbindung und als Naherholungsraum sowie als Lebensraum für Pflanzen und Tiere“. Das Projekt ist Bestandteil des Entwicklungsplans „Kulturlandschaft“ des Rhein-Kreises Neuss sowie des integrierten Handlungskonzepts „Grüne Infrastruktur“ der Innovationsregion Rheinisches Revier. Eine grundsätzliche Förderzusage der Bezirksregierung liegt vor. Der positiven Befreiungsentscheidung des Naturschutzbeirats unterliegen Projektbestandteile wie die Schaffung von neun Zugangsrampen, der Bau von zwei Brücken oder die Anlage von 14 Stationen als Rast- und Informationsgelegenheiten. Quellverweis 2019-11-20 : [URL="http://www.rhein-kreis-neuss.de/de/verwaltung-politik/pressemeldungen/2019/671-landschaftsgalerie-strategischer-bahndamm.html"]Landschaftsgalerie Strategischer Bahndamm: Naturschutzbeirat hat keine Bedenken[/URL][/QUOTE]
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben